Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:15

Montag
17.03.2014, 07:15

Medien / Publizistik

Sinkende Erträge bei den Bereichen Medien und Regionalmedien der NZZ-Gruppe

Die NZZ-Gruppe hat ihr Geschäftsergebnis erstmals gegliedert in vier Segmente veröffentlicht. Im Geschäftsjahr 2013 sanken die Erträge der Bereiche Medien, Regionalmedien und sonstige Geschäftsfelder. Einzig ... weiter lesen

Die NZZ-Gruppe hat ihr Geschäftsergebnis erstmals gegliedert in vier Segmente veröffentlicht. Im Geschäftsjahr 2013 sanken die Erträge der Bereiche Medien, Regionalmedien und sonstige Geschäftsfelder. Einzig der Ertrag des Sementes Digital konnte gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden.

Der Betriebsertrag des Segmentes Medien sank 2013 um 4 Prozent auf 181,8 Millionen Franken. Das rückläufige Ergebnis wird von dem Zürcher ... weiter lesen

07:14

Montag
17.03.2014, 07:14

Medien / Publizistik

Ehemaliger «Presse»-Chefredaktor baut Österreich-Projekt der NZZ auf

Die NZZ-Gruppe hat eine Expansion nach Österreich angekündigt. «Als Projektleiter wurde Michael Fleischhacker engagiert. Er berichtet an Publizistik-Leiter und NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann», sagte NZZ-Kommunikationsleiterin Bettina Schibli dem Klein Report ... weiter lesen

Die NZZ-Gruppe hat eine Expansion nach Österreich angekündigt. «Als Projektleiter wurde Michael Fleischhacker engagiert. Er berichtet an Publizistik-Leiter und NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann», sagte NZZ-Kommunikationsleiterin Bettina Schibli dem Klein Report.

Geplant ist laut der NZZ-Gruppe ein «hochwertiges journalistisches Produkt». Der aus Österreich stammende NZZ-CEO Veit Dengler rechnet nicht ... weiter lesen

11:42

Samstag
15.03.2014, 11:42

Medien / Publizistik

Gericht verbietet Veröffentlichung von Sarkozy-Aufnahmen

Die heimlichen Gesprächsmitschnitte von Frankreichs Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy müssen gelöscht werden. Ein Pariser Gericht entschied in einem Eilverfahren, dass die Aufnahmen die Privatsphäre Sarkozys und ... weiter lesen

Die heimlichen Gesprächsmitschnitte von Frankreichs Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy müssen gelöscht werden. Ein Pariser Gericht entschied in einem Eilverfahren, dass die Aufnahmen die Privatsphäre Sarkozys und seiner Frau Carla Bruni verletzten.

Sarkozys früherer PR-Berater Patrick Buisson machte die Aufnahmen mit seinem Diktiergerät. Er sammelte insgesamt 280 Stunden ... weiter lesen

09:10

Samstag
15.03.2014, 09:10

Medien / Publizistik

Tamedia mit 119 Millionen Gewinn und Protesten

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat 119,1 Millionen Franken im vergangenen Jahr verdient. Das sind 14,4% weniger als 2012 mit dem Spitzenergebnis von 139,1 Millionen Franken.

Beim ... weiter lesen

Tamedia-Klein_Report

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat 119,1 Millionen Franken im vergangenen Jahr verdient. Das sind 14,4% weniger als 2012 mit dem Spitzenergebnis von 139,1 Millionen Franken.

Beim Umsatz weist der Konzern 1,07 Milliarden Franken aus, was einer Steigerung von 51,1 Millionen entspricht (5%) und gemäss Tamedia auf ... weiter lesen

23:19

Freitag
14.03.2014, 23:19

Medien / Publizistik

Tamedia-Mitarbeiter fordern besseren Sozialplan «aber supito»

Vor dem Tamedia-Gebäude an der Werdstrasse in Zürich ist es laut geworden: Etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versammelten sich dort und bliesen ein lautes Pfeifkonzert vor der Bilanzmedienkonferenz ... weiter lesen

Kundgebung vor dem Tamedia-Gebäude

Vor dem Tamedia-Gebäude an der Werdstrasse in Zürich ist es laut geworden: Etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versammelten sich dort und bliesen ein lautes Pfeifkonzert vor der Bilanzmedienkonferenz des Verlagshauses.

Von Sparmassnahmen betroffene Mitarbeiter sprachen mit Schildern und Bannern wie «Herr Supino, verabschieden Sie die Entlassenen mit Anstand», «Tamedia will Geld für Aktionäre, aber keinen ... weiter lesen

22:00

Freitag
14.03.2014, 22:00

Medien / Publizistik

Tamedia führt Bezahlschranke definitiv ein

Das Verlagshaus Tamedia startet die Bezahlschranke ihres Online-Auftrittes Newsnet am 31. März. 3 Millionen Franken hat das Unternehmen in die Einführung der Paywall investiert. Diese basiert auf dem ... weiter lesen

Das Verlagshaus Tamedia startet die Bezahlschranke ihres Online-Auftrittes Newsnet am 31. März. 3 Millionen Franken hat das Unternehmen in die Einführung der Paywall investiert. Diese basiert auf dem sogenannten «Metered Model», bei dem eine gewisse Anzahl Artikel kostenlos ist.

Die Paywall kann bei den verschiedenen Redaktionen unterschiedlich festgesetzt werden. Tamedia-CEO Christoph Tonini erklärte ... weiter lesen

21:55

Freitag
14.03.2014, 21:55

Medien / Publizistik

Gassmann-Gruppe übernimmt Mediancer und baut Digitalbereich aus

Das Bieler Druck- und Medienunternehmen Gassmann hat den neuen Geschäftsbereich Digital gebildet. Ziel dieses Bereiches ist es, «bestehende und neue digitale Produkte und Dienstleitungen zu entwickeln und zu etablieren ... weiter lesen

Das Bieler Druck- und Medienunternehmen Gassmann hat den neuen Geschäftsbereich Digital gebildet. Ziel dieses Bereiches ist es, «bestehende und neue digitale Produkte und Dienstleitungen zu entwickeln und zu etablieren», schreibt die Gassmann-Gruppe.

Für die Leitung des Digital-Geschäftes ist neu Bernhard Wüthrich zuständig. Wüthrich arbeitete zuvor unter anderem bei Scout24 und als Verlagsleiter ... weiter lesen