Donnerstag
24.04.2014, 22:22
Claude Longchamp bestreitet Monopolstellung von GfS Bern
Das Forschungsinstitut GfS Bern muss um den Auftrag des Bundes für die Nachbefragung der Stimmberechtigten bei Urnengängen bangen. Die Zusammenarbeit von Bund und GfS war das letzte Mal ... weiter lesen
Das Forschungsinstitut GfS Bern muss um den Auftrag des Bundes für die Nachbefragung der Stimmberechtigten bei Urnengängen bangen. Die Zusammenarbeit von Bund und GfS war das letzte Mal 1994 durch den Bundesrat bestätigt und seit diesem Zeitpunkt durch die Bundeskanzlei in eigener Regie verlängert worden. Nun aber wird eine öffentliche Ausschreibung geprüft.
Dass dies gerade jetzt bekannt wird, kommt für den Meinungsforscher Claude Longchamp in einem denkbar ungünstigen Moment. Er steht gerade wegen der Analyse zur Stimmbeteiligung der ... weiter lesen