Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:40

Sonntag
23.03.2014, 15:40

Medien / Publizistik

650 Mitarbeiter des Weltbild-Verlages wechseln in Auffanggesellschaft

Zwei Monate nach dem Insolvenzantrag des christlichen Weltbild-Verlages haben die Mitarbeiter eine Hiobsbotschaft erhalten: 656 der 1776 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung und Logistik sollen für ein ... weiter lesen

Zwei Monate nach dem Insolvenzantrag des christlichen Weltbild-Verlages haben die Mitarbeiter eine Hiobsbotschaft erhalten: 656 der 1776 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung und Logistik sollen für ein Jahr in eine Auffanggesellschaft wechseln.

Kündigungen werden damit keine ausgesprochen. Die Beschäftigten werden jedoch nur noch 85 Prozent ihres ursprünglichen Nettolohnes ... weiter lesen

15:32

Sonntag
23.03.2014, 15:32

Medien / Publizistik

Internetportal will mehr Frauen in Talkshows

Es ist ein altbekanntes Bild bei Talkshows: In der Runde diskutieren ausschliesslich Männer. Sendungsmacherinnen und -macher rechtfertigen sich damit, dass sie keine Frauen auftreiben konnten, die zu einem bestimmten ... weiter lesen

Es ist ein altbekanntes Bild bei Talkshows: In der Runde diskutieren ausschliesslich Männer. Sendungsmacherinnen und -macher rechtfertigen sich damit, dass sie keine Frauen auftreiben konnten, die zu einem bestimmten Thema mitdiskutieren wollen.

Eine Berliner Initiative will diesen Zustand ändern: Auf der Plattform «Speakerinnen Liste» können sich Frauen mit ihren Themen und Referenzen in die Datenbank ... weiter lesen

16:40

Samstag
22.03.2014, 16:40

Medien / Publizistik

«TagesWoche» schafft Transparenz bei den Auflagezahlen

Die «TagesWoche» reagiert auf die Vorwürfe, die Zeitung habe ihre Auflagenzahlen künstlich in die Höhe getrieben. Sie hat das Versprechen eingelöst, punkto Auflage, Verbreitung und Reichweite ... weiter lesen

Tages-Woche-Auflage-Klein-Report

Die «TagesWoche» reagiert auf die Vorwürfe, die Zeitung habe ihre Auflagenzahlen künstlich in die Höhe getrieben. Sie hat das Versprechen eingelöst, punkto Auflage, Verbreitung und Reichweite Transparenz herzustellen.

«Das ist komplexer, als man meinen könnte», schreiben die «TagesWoche»-Verantwortlichen in ihrem Blog. «Denn mit der Publikation unserer Zahlen verlieren diese ihre Vergleichbarkeit ... weiter lesen

23:28

Donnerstag
20.03.2014, 23:28

Medien / Publizistik

NZZ startet Blog über die Stadt Zürich

Der Onlineauftritt der «Neuen Zürcher Zeitung» ist um einen Blog reicher. «Hallo Zürich!» heisst die neue Rubrik, die dem Leben in der Stadt Zürich gewidmet ist.

Stadtz ... weiter lesen

Blog für Zürich: «Hallo Zürich!»...

Der Onlineauftritt der «Neuen Zürcher Zeitung» ist um einen Blog reicher. «Hallo Zürich!» heisst die neue Rubrik, die dem Leben in der Stadt Zürich gewidmet ist.

Stadtzürchern werde nachgesagt, sie seien arrogant, gestresst und zappelig, fasst Nina Fargahi im ersten Blogeintrag die Vorurteile über die Städter zusammen. Gleichzeitig jedoch belege Zürich einen Spitzenplatz, wenn ... weiter lesen

21:09

Donnerstag
20.03.2014, 21:09

Medien / Publizistik

Theologischer Verlag Zürich mit zwei neuen Lektoren

Bigna Hauser und Stephan Landis sind neu im Team des Theologischen Verlag Zürich TVZ. Beide sind zuständig für das Lektorat der tehologischen und kirchlichen Bücher des ... weiter lesen

Bigna Hauser und Stephan Landis sind neu im Team des Theologischen Verlag Zürich TVZ. Beide sind zuständig für das Lektorat der tehologischen und kirchlichen Bücher des Verlags. Landis wird zudem einen Teil der Pressearbeit übernehmen.

Hauser war zuvor als Gemeindepfarrerin in Sagogn-Laax-Falera tätig. Landis war bis 2013 Co-Chefredaktor der ... weiter lesen

18:30

Donnerstag
20.03.2014, 18:30

Medien / Publizistik

Tamedia präsentiert neue Bezahlschranke

Tamedia lanciert Ende März 2014 die Bezahlschranke, die bereits seit Längerem angekündigt war. Am Mittwoch hat der Verlag das neue System den Medien vorgestellt.

Tamedia will wie ... weiter lesen

Tamedia lanciert Ende März 2014 die Bezahlschranke, die bereits seit Längerem angekündigt war. Am Mittwoch hat der Verlag das neue System den Medien vorgestellt.

Tamedia will wie die «New York Times» eine sogenannte Metered Paywall einführen. Das heisst, nachdem ein Nutzer in einem Monat 20 Artikel angeschaut hat, ist Schluss. Um die Leser darauf hinzuweisen, dass das Angebot ab ... weiter lesen

18:30

Donnerstag
20.03.2014, 18:30

Medien / Publizistik

Tamedia stimmt mit neuem Abosystem die Print- und Digitalkanäle aufeinander ab

Das neue Bezahlmodell, das Tamedia Ende März einführen will, bringt bei den kostenpflichtigen Printtiteln und den Onlineangeboten des Newsnet Veränderungen mit sich. Zum einen betrifft dies die ... weiter lesen

Tamedia-metered-paywall-Klein-Report

Das neue Bezahlmodell, das Tamedia Ende März einführen will, bringt bei den kostenpflichtigen Printtiteln und den Onlineangeboten des Newsnet Veränderungen mit sich. Zum einen betrifft dies die Redaktionsabläufe, zum andern das Layout der Webseiten und Printprodukte.

Der Grund dafür liegt bei der Konvergenz. «Wir bringen künftig jede Story sowohl im Print als auch digital», sagte Verlagsleiter Marcel Tappeiner am Mittwoch bei der Präsentation der neuen ... weiter lesen