Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:15

Samstag
19.04.2014, 22:15

Medien / Publizistik

Ausfall der NZZ-Webseite wegen Fehler bei der Domainregistrierung

Für den Ausfall der NZZ-Webseite im letzten August sind keine Hacker verantwortlich. Stattdessen führte ein Fehler bei der Verlängerung der Domainregistrierung zwischen der Registrierungsstelle Networksolutions und der ... weiter lesen

Für den Ausfall der NZZ-Webseite im letzten August sind keine Hacker verantwortlich. Stattdessen führte ein Fehler bei der Verlängerung der Domainregistrierung zwischen der Registrierungsstelle Networksolutions und der Swisscom dazu, dass die Seite für manche Nutzer mehrere Stunden nicht erreichbar war, wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) mitteilte.

Networksolutions hatte die Domäne ip-plus.net der Swisscom gekappt, unter der allerdings auch DNS-Dienste von Drittfirmen ... weiter lesen

16:12

Samstag
19.04.2014, 16:12

Medien / Publizistik

Umfrage zu Watson: «Nicht die Qualität eines `Tages-Anzeigers`»

«Wie bekannt ist Watson?» Die Verantwortlichen des Newsportales haben bisher noch keine Zahlen zu Reichweite und Traffic des Portales bekannt gegeben.

«Die Trafficzahlen von Watson entwickeln sich sehr zufriedenstellend», sagte ... weiter lesen

Watson-Umfrage-Klein-Report

«Wie bekannt ist Watson?» Die Verantwortlichen des Newsportales haben bisher noch keine Zahlen zu Reichweite und Traffic des Portales bekannt gegeben.

«Die Trafficzahlen von Watson entwickeln sich sehr zufriedenstellend», sagte Steven Goodman, Marketingchef und stellvertretender Geschäftsführer von Watson auf Anfrage des Klein Reports. In den ersten Tagen nach dem Launch der Seite am 22. Januar habe es einen Peak gegeben. «Danach sanken die täglichen ... weiter lesen

11:18

Samstag
19.04.2014, 11:18

Medien / Publizistik

Zwei neue Verwaltungsräte bei Publisuisse

Milena Folletti und Beat Grossenbacher wurden neu in den Verwaltungsrat der Publisuisse gewählt. Sie ersetzen Dino Balestra und Daniel Jorio, die von ihren Ämtern zurückgetreten sind.

Folletti ist ... weiter lesen

Milena Folletti und Beat Grossenbacher wurden neu in den Verwaltungsrat der Publisuisse gewählt. Sie ersetzen Dino Balestra und Daniel Jorio, die von ihren Ämtern zurückgetreten sind.

Folletti ist Leiterin Programme und Gestaltung bei Radiotelevisione svizzera RSI. Grossenbacher ist aktuell Finanzchef der BKW Energie AG. Im Sommer wechselt er zur ... weiter lesen

18:42

Freitag
18.04.2014, 18:42

Medien / Publizistik

«Ostschweiz am Sonntag» kommt künftig ohne Blattmacher aus

Christian Ortner, der bisherige Blattmacher der «Ostschweiz am Sonntag», wechselt ins Projektbüro der NZZ-Mediengruppe. Damit verfügt die Sonntagszeitung künftig nicht mehr über einen eigenen Blattmacher, denn seine ... weiter lesen

Christian Ortner, der bisherige Blattmacher der «Ostschweiz am Sonntag», wechselt ins Projektbüro der NZZ-Mediengruppe. Damit verfügt die Sonntagszeitung künftig nicht mehr über einen eigenen Blattmacher, denn seine Aufgabe übernimmt der stellvertretende Chefredaktor Silvan Lüchinger.

«Die Zusammenarbeit innerhalb der Redaktion wird durch die neuen Zuständigkeiten noch verstärkt und auf alle sieben Ausgaben ausgedehnt - nach dem ... weiter lesen

20:30

Donnerstag
17.04.2014, 20:30

Medien / Publizistik

Christoph Mörgeli mit Beschwerden gegen «Rundschau» und «10vor10» bei der UBI abgeblitzt

SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli ist mit seiner Beschwerde gegen zwei «Rundschau»- und eine «10vor10»-Sendung bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI) abgeblitzt. In den drei Sendungen ging es um Dissertationen ... weiter lesen

SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli ist mit seiner Beschwerde gegen zwei «Rundschau»- und eine «10vor10»-Sendung bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI) abgeblitzt. In den drei Sendungen ging es um Dissertationen, die der damalige Konservator des Medizinhistorischen Museums nur mangelhaft betreut haben soll.

Mörgeli warf den SRF-Journalisten unter anderem vor, sie hätten die «gebotene Achtung der Menschenwürde» durch die Herabwürdigung ... weiter lesen

20:05

Mittwoch
16.04.2014, 20:05

Medien / Publizistik

«regio.ch» und «Glattaler» neu im Verband Schweizer Gratiszeitungen

Die Gratiszeitungen «regio.ch» und «Glattaler» sind dem Verband Schweizer Gratiszeitungen beigetreten.

Das Wochenblatt «regio.ch» erscheint mit einer Auflage von 85 000 Exemplaren in den drei Bezirken Uster, Hinwil ... weiter lesen

Die Gratiszeitungen «regio.ch» und «Glattaler» sind dem Verband Schweizer Gratiszeitungen beigetreten.

Das Wochenblatt «regio.ch» erscheint mit einer Auflage von 85 000 Exemplaren in den drei Bezirken Uster, Hinwil und Pfäffikon. Der «Glattaler» ist in fünf Gemeinden nördlich ... weiter lesen

14:50

Mittwoch
16.04.2014, 14:50

Medien / Publizistik

Schweizer Armee liess falschen Twitter-Account von André Blattmann sperren

Der Schweizer Armeechef macht gerade Schlagzeilen in ganz Europa. Genauer: die 300 Liter Mineralwasser, die André Blattmann in seinem Keller als Notvorrat horten soll.

Nicht nur die deutschsprachigen Medien nehmen ... weiter lesen

Blattmann twittert und trinkt Mineralwasser

Der Schweizer Armeechef macht gerade Schlagzeilen in ganz Europa. Genauer: die 300 Liter Mineralwasser, die André Blattmann in seinem Keller als Notvorrat horten soll.

Nicht nur die deutschsprachigen Medien nehmen die Aussagen von Blattmann dankend auf. Auch in den Niederlanden oder in Ungarn ist die Botschaft des Chefs der Armee (CdA) schon angekommen ... weiter lesen