Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Dienstag
22.04.2014, 09:02

Medien / Publizistik

Weltzeitungsverband fordert neue Internet-Gesetzgebung in der Türkei

Der Weltverband der Zeitungen und Zeitungsverleger (WAN-IFRA) fordert den türkischen Präsidenten Abdullah Gül auf, gegen Zensur im Internet vorzugehen. Dies schreiben Tomas Brunegård, Präsident von ... weiter lesen

Der Weltverband der Zeitungen und Zeitungsverleger (WAN-IFRA) fordert den türkischen Präsidenten Abdullah Gül auf, gegen Zensur im Internet vorzugehen. Dies schreiben Tomas Brunegård, Präsident von WAN-IFRA, und Erik Bjerager, Präsident des World Editors Forum, in einem offenen Brief an Gül.

Der Präsident solle kürzlich erlassene Gesetze anfechten, die weitgehende Zensur im Internet ermöglichen würden, und sich von ... weiter lesen

23:10

Montag
21.04.2014, 23:10

Medien / Publizistik

Watson für Profis: «Die Konvergenz bei der Werbung fehlt»

Das Newsportal Watson wird seit dem Launch der Webseite am 22. Januar von der Kommunikationsbranche interessiert verfolgt. Der Klein Report wollte zum zweiten Mal von Fachleuten aus der Branche wissen ... weiter lesen

Werbung der AZ-Medien-Gruppe bei Watson

Das Newsportal Watson wird seit dem Launch der Webseite am 22. Januar von der Kommunikationsbranche interessiert verfolgt. Der Klein Report wollte zum zweiten Mal von Fachleuten aus der Branche wissen, was sie in den letzten zwei Monaten für einen Eindruck vom Start-Up von Hansi Voigt bekommen haben und wie sie dessen Chancen aktuell im Werbemarkt einschätzen.

Thomas Rüttimann, Mitinhaber der Mediaagentur Zip Media, war dem Projekt Watson gegenüber am Anfang skeptisch eingestellt. «Aus meiner Sicht ist es ... weiter lesen

22:50

Montag
21.04.2014, 22:50

Medien / Publizistik

Tamedia will Werbevermarkter Publigroupe kaufen

Die Tamedia AG hat am Donnerstag eine Voranmeldung für ein öffentliches Kaufangebot für die Publigroupe SA eingereicht. Die Voranmeldung sieht ein Angebot von 150 Franken je Publigroupe-Aktie vor ... weiter lesen

Tamedia-Klein-Report

Die Tamedia AG hat am Donnerstag eine Voranmeldung für ein öffentliches Kaufangebot für die Publigroupe SA eingereicht. Die Voranmeldung sieht ein Angebot von 150 Franken je Publigroupe-Aktie vor, wie der Zürcher Medienkonzern am Donnerstagabend mitteilte. Die Tamedia AG ist derzeit bereits im Besitz von 7,22 Prozent der Namenaktien der PubliGroupe SA.

Im Mittelpunkt der geplanten Übernahme steht die Beteiligung an local.ch. Tamedia ... weiter lesen

19:20

Montag
21.04.2014, 19:20

Medien / Publizistik

AZ Medien mit 1,8 Millionen Gewinn

Die AZ Medien weisen für 2013 nur noch einen Unternehmensgewinn von 1,8 Millionen Franken aus, ein Jahr davor waren es 19 Millionen Franken gewesen.

Der Gruppenumsatz ging um ... weiter lesen

Die AZ Medien weisen für 2013 nur noch einen Unternehmensgewinn von 1,8 Millionen Franken aus, ein Jahr davor waren es 19 Millionen Franken gewesen.

Der Gruppenumsatz ging um 3,8 Prozent auf 242,2 Millionen Franken zurück. Dieses Minus von 9,5 Millionen Franken, portfoliobereinigt seien es 6,2 Millionen Franken, resultiere hauptsächlich aus dem Umsatzrückgang ... weiter lesen

14:05

Montag
21.04.2014, 14:05

Medien / Publizistik

Karin Oehmigen wieder zurück bei Ringier

Die Journalistin Karin Oehmigen hat bei der «Sonntagszeitung» gekündigt. Oehmigen wechselt zurück zum Ringier-Verlag und wird Autorin für die «Schweizer Landliebe», die «Schweizer Illustrierte» und andere Publikationen ... weiter lesen

Die Journalistin Karin Oehmigen hat bei der «Sonntagszeitung» gekündigt. Oehmigen wechselt zurück zum Ringier-Verlag und wird Autorin für die «Schweizer Landliebe», die «Schweizer Illustrierte» und andere Publikationen aus dem Verlagshaus.

Urs Heller, Geschäftsführer Zeitschriften Schweiz der Ringier AG, hat die auf Kulinarik ... weiter lesen

08:20

Montag
21.04.2014, 08:20

Medien / Publizistik

Neue Geschäftsführerin Schweizer Medien: «Journalismus wird für PR-Zwecke instrumentalisiert»

Verena Vonarburg ist seit eineinhalb Monaten Direktorin des Verbandes Schweizer Medien. Von ihrer neuen Aufgabe ist sie sichtlich begeistert: «Ich finde die Arbeit äusserst spannend und freue mich sehr über ... weiter lesen

Verena Vonarburg war früher Journalistin

Verena Vonarburg ist seit eineinhalb Monaten Direktorin des Verbandes Schweizer Medien. Von ihrer neuen Aufgabe ist sie sichtlich begeistert: «Ich finde die Arbeit äusserst spannend und freue mich sehr über das Engagement besonders der Verleger und meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle», so Vonarburg zum Klein Report in perfekter PR-Manier.

Die ehemalige Journalistin lächelt gewinnend und möchte ihre Begeisterung für den Verband vermitteln. Sie spricht reflektiert, geordnet und mit stets wohlüberlegten Worten über ... weiter lesen

08:18

Montag
21.04.2014, 08:18

Medien / Publizistik

Verena Vonarburg in Bern mehr für den Verband Schweizer Medien lobbyieren

Die neue Direktorin des Verbandes Schweizer Medien, Verena Vonarburg, outete sich gegenüber dem Klein Report als «Zoon Politikon». Die ehemalige Journalistin will das Lobbying des Verbandes noch ausbauen.

«Lobbying ... weiter lesen

Die neue Direktorin des Verbandes Schweizer Medien, Verena Vonarburg, outete sich gegenüber dem Klein Report als «Zoon Politikon». Die ehemalige Journalistin will das Lobbying des Verbandes noch ausbauen.

«Lobbying ist eine wichtige Aufgabe, die professionell ausgeführt werden muss. Es ist wichtig, frühzeitig zu wissen, welche Themen anstehen, und sich entsprechend in den ... weiter lesen