Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:32

Freitag
06.06.2014, 09:32

Medien / Publizistik

AFP mit 150 Mitarbeitenden an der Fussball-WM

Die Agence France-Presse (AFP) und deren Tochter, der Sport-Informations-Dienst (SID), sind an den Fussball-Weltmeisterschaften mit 150 Mitarbeitern vor Ort. Das ist der grösste Aufwand, den die AFP in ihrer ... weiter lesen

Die Agence France-Presse (AFP) und deren Tochter, der Sport-Informations-Dienst (SID), sind an den Fussball-Weltmeisterschaften mit 150 Mitarbeitern vor Ort. Das ist der grösste Aufwand, den die AFP in ihrer Geschichte je für die Abdeckung eines Grossanlasses betrieben hat.

Parallel zur Sportberichterstattung werden die ständigen AFP-Büros in Rio, São Paulo und Brasília vorübergehend personell ... weiter lesen

22:08

Donnerstag
05.06.2014, 22:08

Medien / Publizistik

Zwei «Ostschweiz am Sonntag»-Reporter verlassen das Blatt

Die beiden «Ostschweiz am Sonntag»-Reporter David Schaffner und Felix Burch verlassen die Tagblatt Medien nach gut einem Jahr bereits wieder. Die beiden Journalisten waren seit dem Start der Sonntagszeitung ... weiter lesen

David Schaffner und Felix Burch.

Die beiden «Ostschweiz am Sonntag»-Reporter David Schaffner und Felix Burch verlassen die Tagblatt Medien nach gut einem Jahr bereits wieder. Die beiden Journalisten waren seit dem Start der Sonntagszeitung im vergangenen Frühjahr dabei und wirkten auch im Team mit, das den Aufbau der Zeitung verantwortete.

Schaffner ist derzeit als Chefreporter für die «Ostschweiz am Sonntag» tätig, Burch ist Mitglied des Reporterteams. Der Weggang der beiden Journalisten ist nicht ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
05.06.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für «Blickpunkt KMU»

Theo Martin wird neuer Chefredaktor von «Blickpunkt KMU». Er tritt per Anfang August die Nachfolge von Tobias Wessels an, welcher das Magazin seit seiner Gründung als Chefredaktor betreut und ... weiter lesen

Theo Martin wird neuer Chefredaktor von «Blickpunkt KMU». Er tritt per Anfang August die Nachfolge von Tobias Wessels an, welcher das Magazin seit seiner Gründung als Chefredaktor betreut und auch den Relaunch im Herbst 2013 begleitet hat.

Theo Martin ist 51-jährig und arbeitet seit 1989 bei der regionalen Tageszeitung «Bieler Tagblatt». Er startete als Wirtschafts- und Kantonsredaktor und war unter anderem Wirtschafts- und ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
05.06.2014, 09:12

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen kritisiert Absetzung von Chefredaktor eines Nachrichtenportals

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die abrupte Absetzung von Gergö Saling, Chefredaktor des zur Deutschen Telekom gehörenden unabhängigen Online-Nachrichtenportals Origo.hu in Ungarn. Origo.hu hat in den ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die abrupte Absetzung von Gergö Saling, Chefredaktor des zur Deutschen Telekom gehörenden unabhängigen Online-Nachrichtenportals Origo.hu in Ungarn. Origo.hu hat in den vergangenen Wochen eine Reihe kritischer Artikel über Janos Lazar, den Büroleiter von Ministerpräsident Viktor Orban, veröffentlicht.

Am Montagabend wurde Salings Vertrag dann plötzlich gekündigt. Saling zufolge sei die Kündigung nicht ... weiter lesen

07:08

Donnerstag
05.06.2014, 07:08

Medien / Publizistik

Westschweiz-Korrespondentin verlässt «Edito+Klartext»

Helen Brügger, die seit 1997 als Redaktorin und Westschweiz-Korrespondentin für das Medienmagazin «Edito+Klartext» gearbeitet hat, gibt ihre Stelle auf. Sie verlegt ihren Wohnort und sucht als Journalistin ... weiter lesen

Helen Brügger, die seit 1997 als Redaktorin und Westschweiz-Korrespondentin für das Medienmagazin «Edito+Klartext» gearbeitet hat, gibt ihre Stelle auf. Sie verlegt ihren Wohnort und sucht als Journalistin einen anderen Schwerpunkt, heisst es in einer Meldung in der aktuellen Ausgabe von «Edito+Klartext», die vom Herausgeber und von der Redaktion gezeichnet ist.

Brügger sei insgesamt während 33 Jahren journalistisch tätig gewesen, «und dies immer auch mit einer sozial engagierten ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
04.06.2014, 19:00

Medien / Publizistik

Walker wirbt mit Fortsetzungsroman für Mission 21

Um Spenden für ihre Bildungsprojekte zu generieren, setzt Mission 21, ein evangelisches Missionswerk in Basel, in ihrem neuesten Mailing auf ein traditionelles Medium: das Buch. Kreiert hat die aussergew ... weiter lesen

Um Spenden für ihre Bildungsprojekte zu generieren, setzt Mission 21, ein evangelisches Missionswerk in Basel, in ihrem neuesten Mailing auf ein traditionelles Medium: das Buch. Kreiert hat die aussergewöhnliche Kampagne die Walker Werbeagentur.

Im Buch «Ein kleiner Himmel» entführt ein anonymer Autor den Leser dorthin, wo seine Spende dringend gebraucht wird: Zu Karim, einem ... weiter lesen

14:10

Mittwoch
04.06.2014, 14:10

Medien / Publizistik

Neuer Technologiechef bei der NZZ

Andreas Bossecker wird Leiter des Bereichs Technologie bei der NZZ-Mediengruppe. Die Abteilung wurde im Zuge der Umstrukturierung der Organisation im Frühling 2014 aus der Zusammenlegung der bisherigen Bereiche Digital ... weiter lesen

Andreas Bossecker wird Leiter des Bereichs Technologie bei der NZZ-Mediengruppe. Die Abteilung wurde im Zuge der Umstrukturierung der Organisation im Frühling 2014 aus der Zusammenlegung der bisherigen Bereiche Digital und IT geschaffen.

Der Technikbereich wurde seither interimistisch von Bossecker auf Mandatsbasis geleitet. Er wird nun Teil der bisher aus neun Männern bestehenden Unternehmensleitung und ... weiter lesen