Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:12

Sonntag
07.01.2024, 11:12

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» mit altem Comic

Patrick Chappatte ist der einzige Schweizer Karikaturist von Weltrang. Seine Comics erscheinen nicht nur in der Schweiz, sondern auch in der «New York Times» und im «Spiegel».

Auch für ... weiter lesen

Lustig, aber mit Bart: Comic von April 2023 in der «NZZ am Sonntag» von Januar 2024...      (Ausschnitt aus chappatte.com)

Patrick Chappatte ist der einzige Schweizer Karikaturist von Weltrang. Seine Comics erscheinen nicht nur in der Schweiz, sondern auch in der «New York Times» und im «Spiegel».

Auch für die Zürcher Falkenstrasse greift er zu den Malstiften, wie die «Neue Zürcher Zeitung» stolz in ihrem Impressum vermerkt: «Er zeichnet seit 2002 für die ... weiter lesen

08:30

Freitag
05.01.2024, 08:30

Medien / Publizistik

Nachfolgeregelung der Chefredaktion beim «Willisauer Boten»: David Koller kehrt per Januar 2025 zurück

Die SWS Medien AG Verlag gibt bereits im Januar 2024 die Nachfolge ihres Chefredaktors Stefan Calivers (62) für Januar 2025 bekannt.

Der langjährige Chefredaktor habe den Verwaltungsrat davon ... weiter lesen

David Koller folgt per 1. Januar 2025 auf Stefan Calivers, der Ende diesen Jahres in Pension geht... (Bild zVg)

Die SWS Medien AG Verlag gibt bereits im Januar 2024 die Nachfolge ihres Chefredaktors Stefan Calivers (62) für Januar 2025 bekannt.

Der langjährige Chefredaktor habe den Verwaltungsrat davon in Kenntnis gesetzt, «dass er auf Ende 2024 seine Funktion als Chefredaktor und Leiter ... weiter lesen

08:27

Freitag
05.01.2024, 08:27

Medien / Publizistik

Deal zwischen ChatGPT und Axel Springer: Entschädigung für Journalisten gefordert

Während die «New York Times» sich mit OpenAI vor Gericht fetzt, ist Axel Springer als erstes deutsches Medienunternehmen einen Deal mit dem ChatGPT-Betreiber eingegangen. 

«Axel Springer ist der erste ... weiter lesen

Open AI trainiert seine ChatGPT-Software an Texten aus Springer-Medien. Die Autorinnen haben vom Erlös bisher keinen Euro gesehen... (Bild © Axel Springer)

Während die «New York Times» sich mit OpenAI vor Gericht fetzt, ist Axel Springer als erstes deutsches Medienunternehmen einen Deal mit dem ChatGPT-Betreiber eingegangen. 

«Axel Springer ist der erste Verlag weltweit, der mit uns bei einer tieferen Integration des Journalismus ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
03.01.2024, 22:25

Medien / Publizistik

Keine Kulturtipps mehr im Kanton Bern: «Berner Zeitung» streicht tägliche Kulturagenda

Die «Berner Zeitung» spart aufs neue Jahr hin Papier bei der Kultur. 

Die Tamedia-Zeitung streicht per sofort in ihrer Printausgabe sowie in all ihren Kopfblättern vom Oberaargau bis ins ... weiter lesen

Neu nur noch donnerstags: So sahen die täglichen Kulturtipps bisher aus... (Bild Screenshot BZ)

Die «Berner Zeitung» spart aufs neue Jahr hin Papier bei der Kultur. 

Die Tamedia-Zeitung streicht per sofort in ihrer Printausgabe sowie in all ihren Kopfblättern vom Oberaargau bis ins Berner Oberland ihre tägliche ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
03.01.2024, 18:55

Medien / Publizistik

Museum für Kommunikation bricht mit «Nichts» den Besucherrekord

Auf den Mensch genau 128’491 Besucher und Besucherinnen haben im 2023 den Weg ins Museum für Kommunikation gefunden.

Das sei neuer Publikumsrekord, schreibt das Museum im Berner Kirchenfeldquartier ... weiter lesen

Schwingt übers Vor-Corona-Niveau hinaus...

Auf den Mensch genau 128’491 Besucher und Besucherinnen haben im 2023 den Weg ins Museum für Kommunikation gefunden.

Das sei neuer Publikumsrekord, schreibt das Museum im Berner Kirchenfeldquartier in einer ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
03.01.2024, 11:40

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz.ch nominiert die härtesten Rechercheure

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz ... weiter lesen

Mutige und hartnäckige Journalistinnen und Journalisten lassen sich von Behörden nicht einschüchtern und schon gar nicht abweisen...

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz anderer Machart ist der Prix Transparence des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch. Gekürt werden Journalistinnen und Journalisten, die sich im Dickicht der ... weiter lesen

15:50

Montag
01.01.2024, 15:50

Medien / Publizistik

FCZ-Marder ist Favorit bei Maskottchen-Wahl des FC Thun

Er gilt bis heute als einer der bissigsten Zweikämpfe der Schweizer Fussballgeschichte: 2013 sorgte in der Partie zwischen dem FC Thun und dem FC Zürich ein verirrter Marder ... weiter lesen

Ein Marder sorgte 2013 beim Spiel FC Thun gegen FC Zürich für viel Ärger und weltweites Medienecho... (Screenshots von CBSNews & bild.de)

Er gilt bis heute als einer der bissigsten Zweikämpfe der Schweizer Fussballgeschichte: 2013 sorgte in der Partie zwischen dem FC Thun und dem FC Zürich ein verirrter Marder auf dem Spielfeld für Aufruhr. 

Loris Benito begab sich als Erster auf Marderjagd. Der FCZ-Verteidiger flog mit Anlauf durch die Luft ... weiter lesen