Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:42

Freitag
20.06.2014, 13:42

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen Schweiz mit neuem Präsidenten

Gérard Tschopp ist zum neuen Präsidenten der Organisation Reporter ohne Grenzen Schweiz gewählt worden. Er folgt auf Thérèse Obrecht, welche die Journalistenorganisation seit Ende 2008 ... weiter lesen

Altersjob für Gérard Tschopp

Gérard Tschopp ist zum neuen Präsidenten der Organisation Reporter ohne Grenzen Schweiz gewählt worden. Er folgt auf Thérèse Obrecht, welche die Journalistenorganisation seit Ende 2008 leitete.

Tschopp arbeitet aktuell als unabhängiger Medienberater unter anderem für Radiotelevisione svizzera (RSI). Davor war er als Radiojournalist tätig, unter anderem als Korrespondent in ... weiter lesen

08:03

Freitag
20.06.2014, 08:03

Medien / Publizistik

Management-Buy-out bei Payot

Der bisherige CEO Pascal Vandenberghe hat die Mehrheit der Buchhandelskette Payot gekauft. Vandenberghe, der seit zehn Jahren für das Lausanner Unternehmen arbeitet, besitzt neu 75 Prozent der Aktien. Weitere ... weiter lesen

Der bisherige CEO Pascal Vandenberghe hat die Mehrheit der Buchhandelskette Payot gekauft. Vandenberghe, der seit zehn Jahren für das Lausanner Unternehmen arbeitet, besitzt neu 75 Prozent der Aktien. Weitere 20 Prozent wurden von der Holding Mercator gekauft, die vom französischen Gründer der Ladenkette Nature & Découvertes François Lemarchand präsidiert wird, die verbleibenden 5 Prozent übernimmt der Waadtländer Geschäftsmann Jean-Marc Probst.

Payot war seit 1990 im Besitz von Lagardère Distribution Services Suisse. Diese Firma wurde zu 65 Prozent vom französischen Mutterhaus Lagardère Services ... weiter lesen

17:46

Donnerstag
19.06.2014, 17:46

Medien / Publizistik

Bertelsmann gibt Club- und Direktmarketing auf

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann gibt sein deutschsprachiges Club- und Direktmarketinggeschäft bis Ende 2015 auf. Von der Einstellung betroffen sind auch 60 Stellen in der Schweiz. Der Grund ist laut ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann gibt sein deutschsprachiges Club- und Direktmarketinggeschäft bis Ende 2015 auf. Von der Einstellung betroffen sind auch 60 Stellen in der Schweiz. Der Grund ist laut einer Mitteilung des Unternehmens die mangelnde wirtschaftliche Perspektive.

Trotz intensiver Versuche, das Clubmodell weiterzuentwickeln, habe sich nun im deutschen Markt gezeigt, dass das Geschäftsmodell des Clubs wirtschaftlich keine Perspektive mehr ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
19.06.2014, 14:50

Medien / Publizistik

Strassenumfrage: «Einfluss der Politik auf die Medien sollte nicht zu gross werden»

Die Förderung der Medien durch den Staat ist ein heiss diskutiertes Thema. Der Verband Schweizer Medien will mit dem Buch «Medien und Öffentlichkeit», das diese Woche vorgestellt wurde, die ... weiter lesen

Die Förderung der Medien durch den Staat ist ein heiss diskutiertes Thema. Der Verband Schweizer Medien will mit dem Buch «Medien und Öffentlichkeit», das diese Woche vorgestellt wurde, die Diskussion anregen, denn die Suche nach einer breit abgestützten Lösung gestaltet sich schwierig.

Der Klein Report wollte wissen, was die Leute auf der Strasse - die Leserinnen und Leser - zu dem Thema zu sagen haben und befragte dafür ... weiter lesen

14:42

Donnerstag
19.06.2014, 14:42

Medien / Publizistik

Valora verkauft Zuger «Stadtmagazin» am Kiosk

Die Valora hat sich entschieden, das «Stadtmagazin» von Zug in ihr Sortiment aufzunehmen, wie die Stadt Zug am Mittwoch freudig mitteilte.

«Dies ist erstaunlich, handelt es sich beim `Stadtmagazin` doch ... weiter lesen

Stadtmagazin-Klein_Report

Die Valora hat sich entschieden, das «Stadtmagazin» von Zug in ihr Sortiment aufzunehmen, wie die Stadt Zug am Mittwoch freudig mitteilte.

«Dies ist erstaunlich, handelt es sich beim `Stadtmagazin` doch um eine öffentliche Publikation, die von der Stadt Zug verlegt und allen Einwohnerinnen und Einwohnern dreimal jährlich kostenlos ins Haus geliefert ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
19.06.2014, 14:02

Medien / Publizistik

SRF macht Geheimnis um das neue Data-Team

Mitte Monat verkündete das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) über seinen offiziellen Twitter-Kanal: «Wir freuen uns, ab Herbst 2014 Sylke Gruhnwald als Leiterin unseres Data-Teams begrüssen zu d ... weiter lesen

Mitte Monat verkündete das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) über seinen offiziellen Twitter-Kanal: «Wir freuen uns, ab Herbst 2014 Sylke Gruhnwald als Leiterin unseres Data-Teams begrüssen zu dürfen.»

Gruhnwald selber, seit 2012 Datenjournalistin bei der NZZ, schrieb ebenfalls auf Twitter, sie baue ab Herbst ein Datenteam bei SRF auf. Zudem bedankte sie sich bei einigen NZZ-Leuten für die ... weiter lesen

12:32

Donnerstag
19.06.2014, 12:32

Medien / Publizistik

Wemf erweitert Team mit neuem Senior Product Consultant

Das Schweizer Medienforschungsunternehmen Wemf verstärkt die Beratung um Roger Lang. Er wird Ende Juli 2014 zum Team stossen und folgt auf Nadine Bracher, die die Wemf per Ende Juni ... weiter lesen

Das Schweizer Medienforschungsunternehmen Wemf verstärkt die Beratung um Roger Lang. Er wird Ende Juli 2014 zum Team stossen und folgt auf Nadine Bracher, die die Wemf per Ende Juni 2014 auf eigenen Wunsch verlassen wird, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Roger Lang arbeitete vor seinem Wechsel 20 Jahre lang für die Publicitas AG und war zuletzt als Manager Research tätig. Davor war er in der Mediaplanung und ... weiter lesen