Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:15

Montag
23.06.2014, 07:15

Medien / Publizistik

Neues Mitglied im Vorstand der Suisa

Christian Fighera ist an der Generalversammlugn der Suisa in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden. Er folgt auf Jean-Michel Valet, der nach sieben Jahren aus dem Suisa-Vorstand zurückgetreten ... weiter lesen

Christian Fighera ist an der Generalversammlugn der Suisa in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden. Er folgt auf Jean-Michel Valet, der nach sieben Jahren aus dem Suisa-Vorstand zurückgetreten ist.

Christian Fighera ist Co-Direktor von Two Gentlemen. Das Lausanner Unternehmen ist 2008 aus Gentlemen Records ... weiter lesen

19:44

Sonntag
22.06.2014, 19:44

Medien / Publizistik

Zukunft des Berner «Mis Magazins» unsicher

Die Finanzierung des «Mis Magazins» mit Redaktionssitz Worb steht auf äusserst unsicheren Beinen. Das Erscheinen der nächsten Ausgabe im September 2014 ist noch nicht gesichert und Anfang Jahr musste ... weiter lesen

Mis_Magazin-Klein_report

Die Finanzierung des «Mis Magazins» mit Redaktionssitz Worb steht auf äusserst unsicheren Beinen. Das Erscheinen der nächsten Ausgabe im September 2014 ist noch nicht gesichert und Anfang Jahr musste eine Kündigung ausgesprochen werden, wie das Regionalportal Bern Ost berichtet.

Dazu, wie es zum Finanzloch kam und welche Massnahmen eingeleitet wurden, um das Magazin zu retten, wollte Redaktionsleiterin Maja Halle gegenüber ... weiter lesen

22:40

Samstag
21.06.2014, 22:40

Medien / Publizistik

Walliser Weinaffäre: Giroud reicht Strafanzeige gegen Privatdetektiv ein

Der Walliser Weinhändler Dominique Giroud hat gegen den Privatdetektiv A. M., den er einst selbst engagiert hatte, Strafanzeige eingereicht, wie «Le Temps» am Donnerstag berichtete.

Der Privatdetektiv soll gem ... weiter lesen

Weinhandlung Giroud Vins

Der Walliser Weinhändler Dominique Giroud hat gegen den Privatdetektiv A. M., den er einst selbst engagiert hatte, Strafanzeige eingereicht, wie «Le Temps» am Donnerstag berichtete.

Der Privatdetektiv soll gemäss Medienberichten ein «Doppelagent» gewesen sein und Unterlagen, welche Giroud belasten, an einen Journalisten des Westschweizer Fernsehens weitergeleitet haben. Der TV-Sender recherchiert bereits länger im Fall ... weiter lesen

19:41

Samstag
21.06.2014, 19:41

Medien / Publizistik

«20 Minuten» ändert Logo für Schweizer Nati

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» ändert am Tag des zweiten Gruppenspiels der Schweizer Nationalmannschaft ihr Logo. «90 Minuten» statt «20 Minuten» heisst die Tageszeitung aus dem Haus Tamedia am Freitag, das ... weiter lesen

Speziallogo zur Unterstützung der Nati

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» ändert am Tag des zweiten Gruppenspiels der Schweizer Nationalmannschaft ihr Logo. «90 Minuten» statt «20 Minuten» heisst die Tageszeitung aus dem Haus Tamedia am Freitag, das Logo ist für einmal grün statt blau und dazu verkündet ein patriotischer Schal in der Ecke des Logos «Hopp Schwiiz».

Es ist erst das zweite Mal, dass «20 Minuten» das Logo ändert. Das letzte Mal war es, um 2,2 Millionen Leserinnen und ... weiter lesen

19:28

Samstag
21.06.2014, 19:28

Medien / Publizistik

Gerüchte statt Tatsachen im Fall Hildebrand: Presserat rügt «Blick»

Darf eine Zeitung einen Leserbrief mit ungeprüften Gerüchten und Unterstellungen zum Frontartikel aufbauschen, aber die Verantwortung für deren Wahrheitsgehalt und für die Verletzung der Privatsphäre ... weiter lesen

Philipp Hildebrand an der PK 2012

Darf eine Zeitung einen Leserbrief mit ungeprüften Gerüchten und Unterstellungen zum Frontartikel aufbauschen, aber die Verantwortung für deren Wahrheitsgehalt und für die Verletzung der Privatsphäre von sich weisen? Nein, sagt der Presserat. Vor allem nicht, wenn die Aufmachung mit Anriss und Schlagzeile auf der Frontseite so wirkt, als handle es sich dabei um Tatsachen.

Am 13. November 2013 hatte der «Blick» einen Leserbrief der ehemaligen Sekretärin von Christoph Blocher zur Titelgeschichte ... weiter lesen

19:20

Samstag
21.06.2014, 19:20

Medien / Publizistik

Chefredaktorin verlässt «Women in Business»

Chefredaktorin Sabine Hauptmann verlässt das Magazin «Women in Business». Hauptmann war seit Januar 2011 für die Zürcher Publikation, die Mitte 2010 lanciert worden war, tätig. Sie ... weiter lesen

Chefredaktorin Sabine Hauptmann verlässt das Magazin «Women in Business». Hauptmann war seit Januar 2011 für die Zürcher Publikation, die Mitte 2010 lanciert worden war, tätig. Sie war zudem mitverantwortlich für die Organisation und Moderation der Veranstaltungsreihe «Women`s Talk».

«Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die publizistische Ausrichtung des Titels haben Sabine Hauptmann und der Verlag in gegenseitigem Einvernehmen ... weiter lesen

07:12

Samstag
21.06.2014, 07:12

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen kritisiert Verschärfung der chinesischen Zensur

Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten noch weiter ein. Das staatliche Amt für Presse, Radio, Film und Fernsehen in Peking gab jetzt entsprechende ... weiter lesen

Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten noch weiter ein. Das staatliche Amt für Presse, Radio, Film und Fernsehen in Peking gab jetzt entsprechende Pläne bekannt.

Demnach dürfen Redaktionen und einzelne Journalisten künftig nur noch über Themen und Regionen berichten, die in ihren definierten Zuständigkeitsbereich fallen. Verboten werden soll zudem ... weiter lesen