Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:00

Mittwoch
25.06.2014, 12:00

Medien / Publizistik

NZZ-Wirtschaftsjournalist verstärkt die Chefredaktion der «Weltwoche»

Beat Gygi, Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung», wechselt zur «Weltwoche». Er werde die Verantwortung für die Wirtschaftsberichterstattung übernehmen und sei zugleich Mitglied der Chefredaktion, teilte die «Weltwoche ... weiter lesen

Beat Gygi, Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung», wechselt zur «Weltwoche». Er werde die Verantwortung für die Wirtschaftsberichterstattung übernehmen und sei zugleich Mitglied der Chefredaktion, teilte die «Weltwoche» mit. Seine neue Stelle wird Gygi nach Ablauf seiner ordentlichen Kündigungsfrist am 1. Januar 2015 antreten.

Für die «Weltwoche» soll Gygi als Autor über Themengebiete wie Schweizer Industrieunternehmen, Corporate Governance, europäische ... weiter lesen

11:31

Mittwoch
25.06.2014, 11:31

Medien / Publizistik

SDA mit neuer Leitung des Regionalbüros in St. Gallen

Die SDA hat zwei Nachfolgerinnen für Daniel Wirth bestimmt. Wirth leitete das Büro mit vier Personen und insgesamt 280 Stellenprozenten seit 2007 und wechselt nun zum «St. Galler ... weiter lesen

Die SDA hat zwei Nachfolgerinnen für Daniel Wirth bestimmt. Wirth leitete das Büro mit vier Personen und insgesamt 280 Stellenprozenten seit 2007 und wechselt nun zum «St. Galler Tagblatt», wo er Leiter der Stadtredaktion und damit Chef über ein 20-köpfiges Team wird.

Seine Nachfolgerinnen sind Nathalie Grand und Silvia Minder, die beide seit sieben Jahren für das Regionalbüro in der Ostschweiz tätig sind und sich eine 100-Prozent-Stelle ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
25.06.2014, 09:20

Medien / Publizistik

Kein Rekurs gegen Urteil im Fall Ludovic Rocchi

Der Generalstaatsanwalt von Neuenburg verzichtet auf einen Rekurs gegen das Urteil im Falle Ludovic Rocchi. Der Staatsanwalt hatte im Zusammenhang mit der Berichterstattung des «Le Matin»-Journalisten über Plagiate an ... weiter lesen

Der Generalstaatsanwalt von Neuenburg verzichtet auf einen Rekurs gegen das Urteil im Falle Ludovic Rocchi. Der Staatsanwalt hatte im Zusammenhang mit der Berichterstattung des «Le Matin»-Journalisten über Plagiate an der Universität Neuenburg eine Hausdruchsuchung beim Journalisten Rocchi angeordnet. Die Neuenburger Justiz hatte dieses Vorgehen nachträglich als illegal beurteilt.

«Das ist eine gute Nachricht für die Presse», so Grégoire Nappey, der ... weiter lesen

08:55

Mittwoch
25.06.2014, 08:55

Medien / Publizistik

Neue Co-Leitung von «Beobachter Natur»

Julia Hofer und Michael Adams übernehmen die Leitung von «Beobachter Natur». Hofer ist ab Juli für die inhaltliche und Adams für die optische Gestaltung des Magazins aus dem ... weiter lesen

Julia Hofer und Michael Adams übernehmen die Leitung von «Beobachter Natur». Hofer ist ab Juli für die inhaltliche und Adams für die optische Gestaltung des Magazins aus dem Axel Springer Verlag verantwortlich.

Die Umstrukturierung in eine Co-Leitung erfolgt, nachdem bekannt wurde, dass der bisherige Redaktionsleiter Peter Ackermann die Redaktion wegen unterschiedlichen ... weiter lesen

22:11

Dienstag
24.06.2014, 22:11

Medien / Publizistik

Aufregung am Rhein: «Rettet Basel!», rettet das journalistische Klima!

Das Aktionsbündnis «Rettet Basel!» macht sich seit Längerem Sorgen über die Entwicklung der «Basler Zeitung» (BaZ) und das journalistische Klima in Basel. «Hetze, Falschinformation, Boulevardisierung, Geschichtsfälschung, das ... weiter lesen

Rettet_Basel-Klein_Report

Das Aktionsbündnis «Rettet Basel!» macht sich seit Längerem Sorgen über die Entwicklung der «Basler Zeitung» (BaZ) und das journalistische Klima in Basel. «Hetze, Falschinformation, Boulevardisierung, Geschichtsfälschung, das Verächtlichmachen des politischen Gegners und das Schüren von Vorurteilen» werden der BaZ im Newsletter des Bündnisses vorgeworfen.

Der Klein Report wollte die Verantwortlichen über die jüngste Aktion von «Rettet Basel!» im Theater Basel am Samstag befragen, stiess aber selbst auf eine ... weiter lesen

17:24

Dienstag
24.06.2014, 17:24

Medien / Publizistik

OSZE-Vertreter verurteilt Angriffe auf Journalisten in Kosovo

Dunja Mijatović, der OSZE-Vertreter für Medienfreiheit, übt Kritik an den Behörden im Norden von Kosovo. Anlass sind die Proteste vom Sonntag, während derer drei Journalisten von Demonstranten ... weiter lesen

Dunja Mijatović, der OSZE-Vertreter für Medienfreiheit, übt Kritik an den Behörden im Norden von Kosovo. Anlass sind die Proteste vom Sonntag, während derer drei Journalisten von Demonstranten angegriffen wurden.

«Ich verurteilte die gewaltsamen Angriffe gegen diese drei Journalisten», so Mijatović. «Diese sollen und können nicht toleriert werden.» Er begrüsste die schnelle Verurteilung ... weiter lesen

14:12

Dienstag
24.06.2014, 14:12

Medien / Publizistik

NZZ setzt Bezahlschranke runter

Auf der Webseite der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) können seit Montag nur noch zehn kostenlose Artikel gelesen werden. Seit der Einführung der Bezahlschranke im Oktober 2012 waren ... weiter lesen

Auf der Webseite der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) können seit Montag nur noch zehn kostenlose Artikel gelesen werden. Seit der Einführung der Bezahlschranke im Oktober 2012 waren es 20 kostenlose Artikel gewesen.

Gleichzeitig führt die NZZ ein digitales vierwöchiges Testabonnement ein, das die ... weiter lesen