Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:22

Dienstag
03.06.2014, 10:22

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen von Anfragen syrischer Journalisten überhäuft

Reporter ohne Grenzen fordert die Bürgerkriegsparteien in Syrien anlässlich der Präsidentenwahl am Dienstag dazu auf, ihre «systematischen Angriffe auf Journalisten einzustellen und alle verhafteten oder entführten ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen fordert die Bürgerkriegsparteien in Syrien anlässlich der Präsidentenwahl am Dienstag dazu auf, ihre «systematischen Angriffe auf Journalisten einzustellen und alle verhafteten oder entführten Medienschaffenden freizulassen». Syrien sei derzeit für Journalisten das gefährlichste Land der Welt.

Die angespannte Situation spiegelt sich auch in der Zahl der Anfragen an das ROG-Referat für Nothilfe und Flüchtlingsarbeit wider. Seit Jahresbeginn kam die ... weiter lesen

20:48

Montag
02.06.2014, 20:48

Medien / Publizistik

Russlands Aussenminister übt Kritik an Euronews

Der russische Aussenminister Sergej Lawrow übt Kritik an der Berichterstattung der westlichen Medien über die Ereignisse in der Ukraine. Statt der realen Situation würden «völlig andere Bilder» gezeigt ... weiter lesen

Der russische Aussenminister Sergej Lawrow übt Kritik an der Berichterstattung der westlichen Medien über die Ereignisse in der Ukraine. Statt der realen Situation würden «völlig andere Bilder» gezeigt, sagte er gegenüber der «Stimme Russlands».

Besondere Kritik übte der Aussenminister am TV-Sender Euronews, der von zahlreichen europäischen Rundfunkstationen, unter anderem auch der SRG, unterstützt wird. «Jeden ... weiter lesen

17:32

Montag
02.06.2014, 17:32

Medien / Publizistik

Zürcher Ausgabe von «Der Geschäftsführer» mit Chefredaktor Urs Huebscher

Urs Huebscher ist Projektleiter und Chefredaktor der Zürcher Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «Der Geschäftsführer». Hübscher war bis März 2014 Verleger und Chefredaktor des «Attika»-Magazins.

«Der ... weiter lesen

Urs Huebscher ist Projektleiter und Chefredaktor der Zürcher Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «Der Geschäftsführer». Hübscher war bis März 2014 Verleger und Chefredaktor des «Attika»-Magazins.

«Der Geschäftsführer» wird vom Verlag Prestige Media International für die Region Basel schon seit neun Jahren herausgegeben. «Der Geschäftsführer Zürich» erschien erstmals im ... weiter lesen

10:50

Montag
02.06.2014, 10:50

Medien / Publizistik

Erfinder des «Samstagsgesprächs» verlässt den «Bund»

Rudolf Burger verlässt den «Bund» nach 20 Jahren. Der Journalist geht offiziell in Pension, wird der Tageszeitung aber als regelmässiger Mitarbeiter erhalten bleiben, wie «Bund»-Chefredaktor Artur Vogel ... weiter lesen

Rudolf Burger verlässt den «Bund» nach 20 Jahren. Der Journalist geht offiziell in Pension, wird der Tageszeitung aber als regelmässiger Mitarbeiter erhalten bleiben, wie «Bund»-Chefredaktor Artur Vogel in der Sonntagsausgabe schreibt.

«Wo Kolleginnen und Kollegen über die Stränge hauen oder journalistische Prinzipien missachten, um sich etwa zum Sprachrohr für oder gegen eine Sache zu machen, scheut ... weiter lesen

10:45

Montag
02.06.2014, 10:45

Medien / Publizistik

Personelle Veränderungen beim Berner «Bund»

Bernhard Ott übernimmt die Verantwortung für das Samstagsgespräch beim «Bund». Der bisherige Leiter des Ressorts Bern übernimmt diese Aufgabe von Rudolf Burger, der in Pension geht.

Ott stiess ... weiter lesen

Bernhard Ott übernimmt die Verantwortung für das Samstagsgespräch beim «Bund». Der bisherige Leiter des Ressorts Bern übernimmt diese Aufgabe von Rudolf Burger, der in Pension geht.

Ott stiess im Jahr 2007 zur Berner Tageszeitung, wo er bis 2009 das damalige Ressort Stadt und Region Bern führte. Im Rahmen der Umstrukturierung übernahm er 2009 das neu gegründete Ressort Bern. Zuvor ... weiter lesen

15:09

Sonntag
01.06.2014, 15:09

Medien / Publizistik

Schweizer Autoren fordern mehr Literatur bei SRF

Der Berufsverband der Autorinnen und Autoren der Schweiz ADS hat die beiden Auszeichnungen «plume de paon» (Pfauenfeder) und «plume de plomb» (Bleifeder) verliehen.

Die Pfauenfeder erhielt die Westschweizer Zeitung «Le ... weiter lesen

Der Berufsverband der Autorinnen und Autoren der Schweiz ADS hat die beiden Auszeichnungen «plume de paon» (Pfauenfeder) und «plume de plomb» (Bleifeder) verliehen.

Die Pfauenfeder erhielt die Westschweizer Zeitung «Le Courrier» für die Präsenz mehrsprachiger zeitgenössischer Literatur in der Tagespublikation. «Le Courrier» biete ... weiter lesen

08:30

Sonntag
01.06.2014, 08:30

Medien / Publizistik

Rolf Bollmann geht doch nicht zur WAZ

Rolf Bollmann ist noch gar nicht bei der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» (WAZ) angekommen, nun geht er bereits wieder. Er selbst hat sich entschieden, die Stelle in Nordrhein-Westfalen bei der Funke-Mediengruppe ... weiter lesen

Rolf Bollmann ist noch gar nicht bei der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» (WAZ) angekommen, nun geht er bereits wieder. Er selbst hat sich entschieden, die Stelle in Nordrhein-Westfalen bei der Funke-Mediengruppe, der Besitzerin der WAZ, nicht anzutreten.

«Herr Bollmann sah sich aus persönlichen Gründen nicht in der Lage, die Aufgabe in NRW zu übernehmen», so der Funke-Mediensprecher Tobias Korenke am Mittwoch ... weiter lesen