Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

06:00

Donnerstag
03.07.2014, 06:00

Medien / Publizistik

«Reportagen» befragt seine Leserschaft

Erstmals hat das Magazin «Reportagen» eine Abonnentenbefragung durchgeführt. Die Resultate liegen dem Klein Report exklusiv vor.

Die Befragung ergab, dass der typische Leser des Magazins zwischen 35 und 53 ... weiter lesen

Reportagen-Leserbefragung-Klein-Report

Erstmals hat das Magazin «Reportagen» eine Abonnentenbefragung durchgeführt. Die Resultate liegen dem Klein Report exklusiv vor.

Die Befragung ergab, dass der typische Leser des Magazins zwischen 35 und 53 Jahre alt ist, männlich, in der Stadt wohnt sowie über einen Hochschulabschluss verfügt. Interessiert sind die «Reportagen»-Leser gemäss der Befragung besonders an nationaler und internationaler Politik sowie an ... weiter lesen

22:45

Mittwoch
02.07.2014, 22:45

Medien / Publizistik

Oberwil reicht beim Presserat Beschwerde gegen «Basler Zeitung» ein

Der Streit zwischen der Gemeinde Oberwil und der «Basler Zeitung» kommt vor den Presserat. Der Gemeinderat Oberwil hat wie angekündigt Beschwerde wegen tendenziöser Berichterstattung der Tageszeitung über die ... weiter lesen

Der Streit zwischen der Gemeinde Oberwil und der «Basler Zeitung» kommt vor den Presserat. Der Gemeinderat Oberwil hat wie angekündigt Beschwerde wegen tendenziöser Berichterstattung der Tageszeitung über die Vergabe der Bauherrentreuhandschaft Schulanlage Sägestrasse eingereicht.

Die BaZ warf dem für die Bauabteilung zuständigen Gemeinderat Urs Hänggi, der Gemeindepräsidentin Lotti Stokar und ihrem als Bautreuhänder tätigen ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
02.07.2014, 10:30

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» soll nicht nur im Wirtschaftsraum Basel gelesen werden

Die drei neuen Eigentümer der «Basler Zeitung» sehen das Einzugsgebiet der Zeitung in erster Linie im Wirtschaftsraum Basel. Aber auch auf grössere nationale Wahrnehmung des Blattes hoffen Christoph ... weiter lesen

Blocher: «nationale Wahrnehmung»

Die drei neuen Eigentümer der «Basler Zeitung» sehen das Einzugsgebiet der Zeitung in erster Linie im Wirtschaftsraum Basel. Aber auch auf grössere nationale Wahrnehmung des Blattes hoffen Christoph Blocher, Rolf Bollmann und Markus Somm.

«Die BaZ ist die Nummer eins im starken Wirtschaftsraum Basel und hier wird sie als qualitativ hochwertige Zeitung erfolgreich sein», so Christoph Blocher am Montag gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

06:32

Mittwoch
02.07.2014, 06:32

Medien / Publizistik

Neues Verwaltungsratsmitglied bei Radio Zürisee

Regula Späni ist neu im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG. Sie wurde an der Generalversammlung vom Montag einstimmig für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt, wie ... weiter lesen

Regula Späni ist neu im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG. Sie wurde an der Generalversammlung vom Montag einstimmig für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schrieb.

Die Radio Zürisee AG spricht von einem «Generationenwechsel im Verwaltungsrat». Mit Spänis Wahl solle zudem die Medienkompetenz im Verwaltungsrat ... weiter lesen

06:30

Mittwoch
02.07.2014, 06:30

Medien / Publizistik

Befürchtungen zur publizistischen Ausrichtung der «Basler Zeitung»

Der Verkauf der «Basler Zeitung» durch die Medienvielfalt Holding weckt bei Basler Politikern Befürchtungen bezüglich der publizistischen Ausrichtung aus. Die einen erwarten einen Rutsch nach rechts, andere sind ... weiter lesen

Der Verkauf der «Basler Zeitung» durch die Medienvielfalt Holding weckt bei Basler Politikern Befürchtungen bezüglich der publizistischen Ausrichtung aus. Die einen erwarten einen Rutsch nach rechts, andere sind der Meinung, dass die BaZ genauso bleiben wird.

Brigitte Hollinger, Präsidentin der SP Basel-Stadt, etwa wünscht sich, dass die Zeitung «neutraler daherkommen» soll. Doch sie hält diesen Wunsch nicht für realistisch. «Ich gehe davon aus, dass der bisherige ... weiter lesen

22:56

Dienstag
01.07.2014, 22:56

Medien / Publizistik

Basler Politiker äussern sich skeptisch zum Verkauf der «Basler Zeitung»

Die Basler Politiker zeigen sich über den Verkauf der «Basler Zeitung» an Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher nicht gerade begeistert. Sie üben Kritik an der Besitzerstruktur der Zeitung ... weiter lesen

Markus Somm: Neuer Mitbesitzer

Die Basler Politiker zeigen sich über den Verkauf der «Basler Zeitung» an Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher nicht gerade begeistert. Sie üben Kritik an der Besitzerstruktur der Zeitung und es drückt eine gewisse Sehnsucht nach der ehemaligen Verlegerfamilie Hagemann durch.

«Ich stehe dem Verkauf mehr oder weniger indifferent gegenüber», meinte Brigitte Hollinger, Präsidentin der SP Basel-Stadt, am ... weiter lesen

18:30

Dienstag
01.07.2014, 18:30

Medien / Publizistik

Tito Tettamanti wollte BaZ-Anteile altershalber verkaufen

Tito Tettamanti, der Hauptaktionär der Medienvielfalt Holding, hat die Anteile an der «Basler Zeitung» nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen verkauft. Auch sein Alter nennt er als Grund f ... weiter lesen

Tito Tettamanti verkauft «Basler Zeitung»

Tito Tettamanti, der Hauptaktionär der Medienvielfalt Holding, hat die Anteile an der «Basler Zeitung» nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen verkauft. Auch sein Alter nennt er als Grund für den Rückzug.

«Die Ziele (Sanierung, Unabhängigkeit, liberale und wirtschaftsfreundliche Richtung) wurden erfolgreich erreicht und für mich entscheidend eine Ziffer (84), die von meinem Alter», meinte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Er wolle die Zukunft, Richtung und ... weiter lesen