Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:00

Mittwoch
04.06.2014, 19:00

Medien / Publizistik

Walker wirbt mit Fortsetzungsroman für Mission 21

Um Spenden für ihre Bildungsprojekte zu generieren, setzt Mission 21, ein evangelisches Missionswerk in Basel, in ihrem neuesten Mailing auf ein traditionelles Medium: das Buch. Kreiert hat die aussergew ... weiter lesen

Um Spenden für ihre Bildungsprojekte zu generieren, setzt Mission 21, ein evangelisches Missionswerk in Basel, in ihrem neuesten Mailing auf ein traditionelles Medium: das Buch. Kreiert hat die aussergewöhnliche Kampagne die Walker Werbeagentur.

Im Buch «Ein kleiner Himmel» entführt ein anonymer Autor den Leser dorthin, wo seine Spende dringend gebraucht wird: Zu Karim, einem ... weiter lesen

14:10

Mittwoch
04.06.2014, 14:10

Medien / Publizistik

Neuer Technologiechef bei der NZZ

Andreas Bossecker wird Leiter des Bereichs Technologie bei der NZZ-Mediengruppe. Die Abteilung wurde im Zuge der Umstrukturierung der Organisation im Frühling 2014 aus der Zusammenlegung der bisherigen Bereiche Digital ... weiter lesen

Andreas Bossecker wird Leiter des Bereichs Technologie bei der NZZ-Mediengruppe. Die Abteilung wurde im Zuge der Umstrukturierung der Organisation im Frühling 2014 aus der Zusammenlegung der bisherigen Bereiche Digital und IT geschaffen.

Der Technikbereich wurde seither interimistisch von Bossecker auf Mandatsbasis geleitet. Er wird nun Teil der bisher aus neun Männern bestehenden Unternehmensleitung und ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
04.06.2014, 10:06

Medien / Publizistik

«Handelszeitung»-Journalistin will «aufbrechen» - und kündigt

Der Blogbeitrag liest sich ziemlich rätselhaft: «Liebe Freunde, ich verlasse meinen Schreibtisch bei der `Handelszeitung`», schreibt Olivia Kühni auf ihrer Webseite. Bei der Begründung dagegen ist die ... weiter lesen

Der Blogbeitrag liest sich ziemlich rätselhaft: «Liebe Freunde, ich verlasse meinen Schreibtisch bei der `Handelszeitung`», schreibt Olivia Kühni auf ihrer Webseite. Bei der Begründung dagegen ist die Ansage weit weniger deutlich. «Warum? Weil ich mich sehr nach Wachstum sehne», heisst es da.

Wohin es Kühni zieht, weiss sie noch nicht. Sie setze sich «gerade auch nicht wieder fest an einen anderen Schreibtisch in irgendeiner Redaktion. Ich glaube daran, dass ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
04.06.2014, 08:02

Medien / Publizistik

«Weltwoche» durfte Namen eines IV-Gutachters veröffentlichen

Der «Weltwoche»-Journalist Alex Baur hat mit seinem Bericht «Frau Zaki braucht wieder Sozialgeld» vom August 2013 nicht gegen die Erklärung der Rechte und Pflichten der Journalistinnen und Journalisten ... weiter lesen

Der «Weltwoche»-Journalist Alex Baur hat mit seinem Bericht «Frau Zaki braucht wieder Sozialgeld» vom August 2013 nicht gegen die Erklärung der Rechte und Pflichten der Journalistinnen und Journalisten verstossen. Baur hatte einem Mitglied derselben Familie bereits im Jahr 2007 einen Artikel gewidmet und diesem damals das Pseudonym «Zaki» gegeben.

Im Bericht aus dem letzten Jahr ging es darum, dass die Staatsanwaltschaft Zürich gegen das Familienmitglied ein Strafverfahren wegen Betrugs zulasten der Invalidenversicherung ... weiter lesen

17:32

Dienstag
03.06.2014, 17:32

Medien / Publizistik

Gruner + Jahr verkauft Entertainment Media GmbH

Der Verlag G+J Entertainment Media, der bisher in Besitz von Gruner + Jahr ist, geht per 1. Juli vollständig an das Kölner Medienhaus Busch Business Media über. Die ... weiter lesen

Der Verlag G+J Entertainment Media, der bisher in Besitz von Gruner + Jahr ist, geht per 1. Juli vollständig an das Kölner Medienhaus Busch Business Media über. Die G+J Entertainment Media GmbH gibt Fachzeitschriften wie die «MusikWoche», «GamesMarkt» oder «Blickpunkt:Film» heraus.

Man werde die 1981 gegründete G+J Entertainment Media GmbH «am Standort München weiterführen und zusammen ... weiter lesen

15:30

Dienstag
03.06.2014, 15:30

Medien / Publizistik

SDA musste «Weltwoche»-Journalisten nicht anhören

Der Presserat hat eine Beschwerde von «Weltwoche»-Journalist Alex Baur abgewiesen. Baur hatte sich über einen Bericht der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) beschwert, der die Klage des Whistleblowers Rudolf Elmer gegen ... weiter lesen

Der Presserat hat eine Beschwerde von «Weltwoche»-Journalist Alex Baur abgewiesen. Baur hatte sich über einen Bericht der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) beschwert, der die Klage des Whistleblowers Rudolf Elmer gegen «Bilanz» und «Weltwoche» zum Thema hatte, teilte der Presserat am Montag mit..

Konkret ging es um einen Entscheid des Zürcher Bezirksgerichts, das beurteilen musste, ob eine Persönlichkeitsverletzung vorliegt. Das Gericht ... weiter lesen

12:00

Dienstag
03.06.2014, 12:00

Medien / Publizistik

«Rechtsberatungen aller Art»: Presserat lehnt Beschwerde wegen laufenden Verfahrens ab

Der Presserat hat eine Beschwerde gegen den Artikel «Vorstrafen sind mir wurscht» von Ernst Meierhofer im «K-Tipp» abgelehnt. Im Bericht geht es um einen St. Galler, der gemäss eigenen ... weiter lesen

Der Presserat hat eine Beschwerde gegen den Artikel «Vorstrafen sind mir wurscht» von Ernst Meierhofer im «K-Tipp» abgelehnt. Im Bericht geht es um einen St. Galler, der gemäss eigenen Angaben «Rechtsberatungen aller Art» anbietet.

Der «K-Tipp» nahm dessen Arbeit kritisch unter die Lupe und zog am Ende das Fazit, dass weder der Titel «Rechtsberater» noch die Bezeichnung «Mediator» geschützt sind ... weiter lesen