Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:20

Donnerstag
03.07.2014, 21:20

Medien / Publizistik

ROG: Merkel soll sich bei China-Besuch für Pressefreiheit einsetzen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, bei ihrem China-Besuch die Freilassung aller inhaftierten Journalisten zu thematisierten. Merkel startet ihren Besuch am Samstag und trifft ... weiter lesen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, bei ihrem China-Besuch die Freilassung aller inhaftierten Journalisten zu thematisierten. Merkel startet ihren Besuch am Samstag und trifft in China unter anderem Staats- und Parteichef Xi Jinping und Ministerpräsident Li Keqiang.

In China sitzen laut Angaben von ROG aktuelle 30 Journalisten und 70 Blogger im Gefängnis. Im Vorfeld des 25. Jahrestages der Niederschlagung der Studierendenproteste auf dem ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
03.07.2014, 17:20

Medien / Publizistik

Neue Presseleiterin beim Orell Füssli Verlag

Arabelle Frey wird Leiterin der Presseabteilung beim Zürcher Orell Füssli Verlag. Sie übernimmt diese Aufgabe ab August von Wendy Kerstan, die in die Presseabteilung des Rowohlt Verlags nach ... weiter lesen

Arabelle Frey wird Leiterin der Presseabteilung beim Zürcher Orell Füssli Verlag. Sie übernimmt diese Aufgabe ab August von Wendy Kerstan, die in die Presseabteilung des Rowohlt Verlags nach Deutschland wechselt. Dies berichtet der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband in seinem Newsletter.

Arabelle Frey ist zurzeit als ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
03.07.2014, 15:42

Medien / Publizistik

Valora-Services-Chef geht wieder zurück zu Ringier

Nachdem die Valora sich definitiv von ihrem Servicegeschäft getrennt hat, verlässt der ehemalige Leiter des Bereichs, Alexander Theobald, das Unternehmen. Er wird per 1. September die Leiteung des ... weiter lesen

Nachdem die Valora sich definitiv von ihrem Servicegeschäft getrennt hat, verlässt der ehemalige Leiter des Bereichs, Alexander Theobald, das Unternehmen. Er wird per 1. September die Leiteung des Bereichs Operations & Business Development bei Ringier übernehmen.

Dort gehört Theobald zum erweiterten Group Executive Board, gab Ringier bekannt. Er rapportiert ... weiter lesen

15:12

Donnerstag
03.07.2014, 15:12

Medien / Publizistik

Sprengstoffangriff auf pakistanischen Journalisten

Die Mitarbeiter des pakistanischen TV-Senders Express News sind immer wieder Gewalt und Mordversuchen ausgesetzt. Am Mittwoch wurde ein Sprengstoffangriff auf das Haus von Jamshed Baghwan, Bürochef der Niederlassung des ... weiter lesen

Die Mitarbeiter des pakistanischen TV-Senders Express News sind immer wieder Gewalt und Mordversuchen ausgesetzt. Am Mittwoch wurde ein Sprengstoffangriff auf das Haus von Jamshed Baghwan, Bürochef der Niederlassung des Senders in Peschawar, verübt.

Unbekannte Männer auf Motorrädern hätten eine Bombe in einem Milchkarton vor dem Haus Baghwans deponiert, berichtet die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen. Die selbst gebastelte ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
03.07.2014, 08:10

Medien / Publizistik

Ringier will kein Geld vom «Freundeskreis Le Temps»

Die Ringier AG lehnt eine Beteiligung des Vereins «Le Cercle des Amis du Temps» an der Zeitung «Le Temps» ab. «Ringier hat nach eingehender Prüfung entschieden, die Aktionärsstruktur ... weiter lesen

Le-Temps-Le-Cercle-des-Amis-du-Temps-Klein-Report

Die Ringier AG lehnt eine Beteiligung des Vereins «Le Cercle des Amis du Temps» an der Zeitung «Le Temps» ab. «Ringier hat nach eingehender Prüfung entschieden, die Aktionärsstruktur schlank zu halten», heisst es dazu vom Zürcher Verlag.

«Der Entscheid erfolgte nach eingehender Diskussion und mehreren Gesprächen seitens Ringier mit den Vertretern von `Le Cercle des Amis du Temps`, insbesondere mit den beiden Co-Präsidenten Olivier Vodoz und Charles Kleiber», sagte ... weiter lesen

07:02

Donnerstag
03.07.2014, 07:02

Medien / Publizistik

Meinungsfreiheit: Europäischer Gerichtshof rügt Schweiz

Der Westschweizer Journalist Arnaud Bédat hat vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Recht erhalten. Die Schweizer Behörden hätten mit seiner Verurteilung das Recht auf freie Meinungs ... weiter lesen

Der Westschweizer Journalist Arnaud Bédat hat vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Recht erhalten. Die Schweizer Behörden hätten mit seiner Verurteilung das Recht auf freie Meinungsäusserung verletzt, entschied das Strassburger Gericht.

Bei der Rechtssache ging es um den am 15. Oktober 2003 erschienen Artikel «Das Drama von Grand-Pont in Lausanne - Die Befragung des verrückten Lenkers». Ein Autolenker ... weiter lesen

06:03

Donnerstag
03.07.2014, 06:03

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen besorgt über Pressefreiheit in Ecuador

In den letzten zwölf Monaten hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) in Ecuador neun Fälle direkter Zensur, 18 erzwungene Korrekturen sowie 16 Verleumdungsklagen gegen Journalisten gezählt ... weiter lesen

In den letzten zwölf Monaten hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) in Ecuador neun Fälle direkter Zensur, 18 erzwungene Korrekturen sowie 16 Verleumdungsklagen gegen Journalisten gezählt. In einer Mitteilung vom Dienstag zeigte sich ROG deshalb besorgt über die Lage der Pressefreiheit im südamerikanischen Staat.

Die Zeitung «El Universo» etwa musste eine Strafe in der höhe von zwei Prozent ihres Quartalsumsatzes zahlen, weil sie ... weiter lesen