Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:02

Mittwoch
23.07.2014, 08:02

Medien / Publizistik

TV-Reporter in Honduras erschossen

Der honduranische TV-Journalist Herlin Espinal ist ermordet worden. Seine Leiche wurde laut Angaben der örtlichen Polizei am Montag halb nackt am Strassenrand gefunden. Espinal sei erschossen worden. Der Reporter war ... weiter lesen

Herlin Espinal

Der honduranische TV-Journalist Herlin Espinal ist ermordet worden. Seine Leiche wurde laut Angaben der örtlichen Polizei am Montag halb nackt am Strassenrand gefunden. Espinal sei erschossen worden. Der Reporter war seit Samstag als vermisst gemeldet.

Der Journalist arbeitete für  den Sender Channel 3 des honduranischen Medienunternehmens Corporacio Televicentro in der nordwestlichen Stadt San Pedro Sula. Die Stadt ... weiter lesen

10:30

Dienstag
22.07.2014, 10:30

Medien / Publizistik

Sudanesischer Chefredaktor wegen Israel-Berichterstattung krankenhausreif geprügelt

Der Chefredaktor der sudanesischen Tageszeitung «Al-Tayyar» ist von bewaffneten Männern in der Redaktion angegriffen und verprügelt worden. Grund dafür soll die Kritik des Journalisten an einem Imam ... weiter lesen

Der Chefredaktor der sudanesischen Tageszeitung «Al-Tayyar» ist von bewaffneten Männern in der Redaktion angegriffen und verprügelt worden. Grund dafür soll die Kritik des Journalisten an einem Imam in Khartum und seine Haltung gegenüber Israel gewesen sein, berichtete die «Sudan Tribune».

Der Chefredaktor soll mit Stöcken und Gewehren bis zur Bewusstlosigkeit geschlagen worden sein, sei aber ohne grösseren Verletzungen davongekommen, heisst ... weiter lesen

07:36

Dienstag
22.07.2014, 07:36

Medien / Publizistik

Sky News entschuldigt sich für Journalisten an Absturzstelle von MH17

Sky News hat sich für das Verhalten eines Journalisten an der Absturzstelle des Linienflugzeugs MH17, das über der Ukraine abgeschossen wurde, entschuldigt. Der Reporter hatte am Sonntag vor Ort ... weiter lesen

Sky News hat sich für das Verhalten eines Journalisten an der Absturzstelle des Linienflugzeugs MH17, das über der Ukraine abgeschossen wurde, entschuldigt. Der Reporter hatte am Sonntag vor Ort während einer Live-Schaltung ein Gepäckstück eines Opfers durchwühlt.

Der Reporter habe gemerkt, dass sein Verhalten unangebracht sei, beschwichtigte ein Sky-Sprecher. Der Journalist selbst hatte schon während der Übertragung ... weiter lesen

07:34

Dienstag
22.07.2014, 07:34

Medien / Publizistik

«Ensuite» mit neuer Struktur und Abo-Preisen

Das Magazin «Ensuite» wartet ab August mit einigen Änderungen auf. So wurden «Ensuite» und «Artensuite» zu einem Magazin zusammengelegt. Das Heft, das statt auf Zeitungspapier künftig als klebegebundenes Magazin ... weiter lesen

Das Magazin «Ensuite» wartet ab August mit einigen Änderungen auf. So wurden «Ensuite» und «Artensuite» zu einem Magazin zusammengelegt. Das Heft, das statt auf Zeitungspapier künftig als klebegebundenes Magazin erscheinen wird, versteht sich als nationale Zeitschrift zu Kultur und Kunst.

Mit der Überarbeitung sollen auch die Preise angepasst werden. «Gratis war gestern», teilt die Redaktion auf ihrer Webseite mit. «Wir möchten mit einer bekennenden Abo-Leserschaft, zusammen ... weiter lesen

07:30

Dienstag
22.07.2014, 07:30

Medien / Publizistik

Deutscher Journalisten-Verband weist Christian Wulffs Kritik am Pressekodex zurück

Der Deutsche Journalisten-Verband teilt die Kritik des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff an den Medien nicht. Wulff hatte im «Spiegel» den Medien vorgeworfen, dass Journalisten ein Meinungskartell gebildet h ... weiter lesen

Der Deutsche Journalisten-Verband teilt die Kritik des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff an den Medien nicht. Wulff hatte im «Spiegel» den Medien vorgeworfen, dass Journalisten ein Meinungskartell gebildet hätten. Er sei zum Rücktritt gezwungen worden, weil er einigen Medienschaffenden zu unbequem geworden sei.

Der DJV-Bundesvorsitzende Michael Konken fand klare Worte als Reaktion auf die Anwürfe. «Der Vorwurf des Meinungskartells ist kompletter Blödsinn», konterte er. Ob sich das ... weiter lesen

22:55

Montag
21.07.2014, 22:55

Medien / Publizistik

«Automobil Revue» trennt sich von Chefredaktor und Verlagsleiter

Der Verlag FMM Fachmedien Mobil AG hat sich von «Automobil Revue»-Chefredaktor Martin Schatzmann und von Verlagsleiter Erich Schlup getrennt. Die publizistische Leitung übernimmt neu Martin Wyler, die deutsche Redaktion ... weiter lesen

klein-report-automobil-revue

Der Verlag FMM Fachmedien Mobil AG hat sich von «Automobil Revue»-Chefredaktor Martin Schatzmann und von Verlagsleiter Erich Schlup getrennt. Die publizistische Leitung übernimmt neu Martin Wyler, die deutsche Redaktion wird mit dem bisherigen stellvertretenden Chefredaktor Daniel Riesen besetzt und der Verantwortliche für die französische «Revue Automobile», Raphael Leuba, erhält mehr Eigenständigkeit.

Der Verlag FMM Fachmedien Mobil, der die Autozeitschrift herausgibt, möchte diese neu positionieren und hielt dafür die personellen Änderungen für notwendig ... weiter lesen

22:52

Montag
21.07.2014, 22:52

Medien / Publizistik

«Prestige ist kein weiteres Bling-Bling-Magazin»

Ausstellungstipps von Fotografin Annie Leibovitz bis zum Meister des Kitschs Jeff Koons, Reisen, auf denen man dem Schnaps ferner Länder auf die Spur kommt, Raketenuhren am Handgelenk oder ein ... weiter lesen

«Prestige» gibt es seit 2006

Ausstellungstipps von Fotografin Annie Leibovitz bis zum Meister des Kitschs Jeff Koons, Reisen, auf denen man dem Schnaps ferner Länder auf die Spur kommt, Raketenuhren am Handgelenk oder ein Autotest mit Schauspieler Jürgen Vogel: Das Magazin «Prestige» will nicht «Lifestyle», sondern «Lebensstil» zeigen.

«Wir wollten von Anfang an kein weiteres reines Bling- ... weiter lesen