Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:04

Donnerstag
26.06.2014, 22:04

Medien / Publizistik

Chefredaktor Christian Müller verlässt Zürcher Oberland Medien

Im Frühling 2015 kommt es bei der Zürcher Oberland Medien AG zu einem Wechsel in der publizistischen Führung. Chefredaktor Christian Müller (46) gibt sein Amt per ... weiter lesen

Im Frühling 2015 kommt es bei der Zürcher Oberland Medien AG zu einem Wechsel in der publizistischen Führung. Chefredaktor Christian Müller (46) gibt sein Amt per 31. März 2015 ab, um künftig mit einer eigenen Firma im Bereich der Kommunikationsberatung und Organisationsentwicklung tätig zu sein.

Zum Zeitpunkt seines Austritts wird Christian Müller exakt 21 Jahre lang im Dienst der Zürcher Oberland Medien gestanden haben, zuletzt sieben Jahre als Chefredaktor. Der ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
26.06.2014, 11:32

Medien / Publizistik

Bundesrat beschliesst Gebührenreduktion: Medienschaffende müssen für amtliche Dokumente weniger zahlen

In der Regel erheben die Bundesbehörden für den Zugang zu amtlichen Dokumenten eine Gebühr. Für Zugangsgesuche von Medienschaffenden müssen sie diese Gebühr künftig ... weiter lesen

In der Regel erheben die Bundesbehörden für den Zugang zu amtlichen Dokumenten eine Gebühr. Für Zugangsgesuche von Medienschaffenden müssen sie diese Gebühr künftig um mindestens 50 Prozent reduzieren. Der Bundesrat hat am Mittwoch eine entsprechende Änderung der Verordnung über das Öffentlichkeitsprinzip in der Verwaltung (VBGÖ) auf den 1. September 2014 in Kraft gesetzt.

Auslöser der Verordnungsänderung ist ein Bundesgerichtsentscheid vom 19. November 2013. Das Bundesgericht hatte die Beschwerde einer Zeitschrift gegen die ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
26.06.2014, 07:30

Medien / Publizistik

«Bund» fällt im Juni auf Aprilscherz herein

Der «Bund» hat am Montag, versteckt links unten auf Seite 17, ein Korrigendum der etwas spezielleren Art abgedruckt. Darin wird ein Bericht vom Samstag korrigiert, in dem die Idee aufgegriffen ... weiter lesen

Der «Bund» hat am Montag, versteckt links unten auf Seite 17, ein Korrigendum der etwas spezielleren Art abgedruckt. Darin wird ein Bericht vom Samstag korrigiert, in dem die Idee aufgegriffen wurde, eine Kopie des historischen Murten-Panoramas in einem Parkhaus anzubringen und von Parkierenden finanzieren zu lassen.

Der Haken ist, dass diese Idee von der Redaktion der «Freiburger Nachrichten» lanciert wurde. Diese Idee sei kein ernstzunehmender politischer Vorschlag, sondern der diesjährige ... weiter lesen

12:00

Mittwoch
25.06.2014, 12:00

Medien / Publizistik

NZZ-Wirtschaftsjournalist verstärkt die Chefredaktion der «Weltwoche»

Beat Gygi, Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung», wechselt zur «Weltwoche». Er werde die Verantwortung für die Wirtschaftsberichterstattung übernehmen und sei zugleich Mitglied der Chefredaktion, teilte die «Weltwoche ... weiter lesen

Beat Gygi, Redaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung», wechselt zur «Weltwoche». Er werde die Verantwortung für die Wirtschaftsberichterstattung übernehmen und sei zugleich Mitglied der Chefredaktion, teilte die «Weltwoche» mit. Seine neue Stelle wird Gygi nach Ablauf seiner ordentlichen Kündigungsfrist am 1. Januar 2015 antreten.

Für die «Weltwoche» soll Gygi als Autor über Themengebiete wie Schweizer Industrieunternehmen, Corporate Governance, europäische ... weiter lesen

11:31

Mittwoch
25.06.2014, 11:31

Medien / Publizistik

SDA mit neuer Leitung des Regionalbüros in St. Gallen

Die SDA hat zwei Nachfolgerinnen für Daniel Wirth bestimmt. Wirth leitete das Büro mit vier Personen und insgesamt 280 Stellenprozenten seit 2007 und wechselt nun zum «St. Galler ... weiter lesen

Die SDA hat zwei Nachfolgerinnen für Daniel Wirth bestimmt. Wirth leitete das Büro mit vier Personen und insgesamt 280 Stellenprozenten seit 2007 und wechselt nun zum «St. Galler Tagblatt», wo er Leiter der Stadtredaktion und damit Chef über ein 20-köpfiges Team wird.

Seine Nachfolgerinnen sind Nathalie Grand und Silvia Minder, die beide seit sieben Jahren für das Regionalbüro in der Ostschweiz tätig sind und sich eine 100-Prozent-Stelle ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
25.06.2014, 09:20

Medien / Publizistik

Kein Rekurs gegen Urteil im Fall Ludovic Rocchi

Der Generalstaatsanwalt von Neuenburg verzichtet auf einen Rekurs gegen das Urteil im Falle Ludovic Rocchi. Der Staatsanwalt hatte im Zusammenhang mit der Berichterstattung des «Le Matin»-Journalisten über Plagiate an ... weiter lesen

Der Generalstaatsanwalt von Neuenburg verzichtet auf einen Rekurs gegen das Urteil im Falle Ludovic Rocchi. Der Staatsanwalt hatte im Zusammenhang mit der Berichterstattung des «Le Matin»-Journalisten über Plagiate an der Universität Neuenburg eine Hausdruchsuchung beim Journalisten Rocchi angeordnet. Die Neuenburger Justiz hatte dieses Vorgehen nachträglich als illegal beurteilt.

«Das ist eine gute Nachricht für die Presse», so Grégoire Nappey, der ... weiter lesen

08:55

Mittwoch
25.06.2014, 08:55

Medien / Publizistik

Neue Co-Leitung von «Beobachter Natur»

Julia Hofer und Michael Adams übernehmen die Leitung von «Beobachter Natur». Hofer ist ab Juli für die inhaltliche und Adams für die optische Gestaltung des Magazins aus dem ... weiter lesen

Julia Hofer und Michael Adams übernehmen die Leitung von «Beobachter Natur». Hofer ist ab Juli für die inhaltliche und Adams für die optische Gestaltung des Magazins aus dem Axel Springer Verlag verantwortlich.

Die Umstrukturierung in eine Co-Leitung erfolgt, nachdem bekannt wurde, dass der bisherige Redaktionsleiter Peter Ackermann die Redaktion wegen unterschiedlichen ... weiter lesen