Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:02

Samstag
26.07.2014, 18:02

Medien / Publizistik

H. Elias Fröhlich kehrt zur «Glückspost» zurück

H. Elias Fröhlich hatte seinen letzten Arbeitstag bei der «Glückspost» eigentlich schon Ende 2012, nun kehrt der Pensionär aber nochmals zur Zeitschrift aus dem Hause Ringier zur ... weiter lesen

H

H. Elias Fröhlich hatte seinen letzten Arbeitstag bei der «Glückspost» eigentlich schon Ende 2012, nun kehrt der Pensionär aber nochmals zur Zeitschrift aus dem Hause Ringier zurück. Er wird ab September in einem 80-Prozent-Pensum für die «Glückspost» arbeiten, wie Recherchen des Klein Reports ergaben.

Fröhlich folgt auf Romina Lenzlinger, die Ende August zum «Blick» wechseln wird. Er selbst war von 1988 bis 2006 Musikverantwortlicher bei der Boulevardzeitung, ehe er ... weiter lesen

10:02

Samstag
26.07.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Mörder von Fotografin Anja Niedringhaus zum Tode verurteilt

Ein Gericht in Kabul hat den Mörder der deutschen Fotojournalistin Anja Niedringhaus zum Tod verurteilt. Der ehemalige Polizist wurde von den Richtern nach einer zweistündigen Verhandlung am Dienstag ... weiter lesen

Anja Niedringhaus

Ein Gericht in Kabul hat den Mörder der deutschen Fotojournalistin Anja Niedringhaus zum Tod verurteilt. Der ehemalige Polizist wurde von den Richtern nach einer zweistündigen Verhandlung am Dienstag des Mordes und des Hochverrats für schuldig befunden.

Der Verurteilte hat nun 15 Tage Zeit, das Urteil an den obersten Gerichtshof des Landes weiterzuziehen, wie der ehemalige Arbeitgeber von Niedringhaus, die ... weiter lesen

08:10

Samstag
26.07.2014, 08:10

Medien / Publizistik

Vier Journalisten im Iran verhaftet

Vier Journalisten sind im Iran festgenommen worden: Jason Rezaian, ein Korrespondent der «Washington Post», seine Frau Yeganeh Salehi, die als Korrespondentin für die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ans ... weiter lesen

Vier Journalisten sind im Iran festgenommen worden: Jason Rezaian, ein Korrespondent der «Washington Post», seine Frau Yeganeh Salehi, die als Korrespondentin für die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige englische Tageszeitung «The Nation» tätig war, sowie zwei US-amerikanische Fotografen.

Rezaian ist US-amerikanischer und iranischer Doppelbürgen und berichtet seit dem Jahr 2012 aus Teheran, seine Frau ist Iranerin. Das US-Aussenministerium ... weiter lesen

23:04

Donnerstag
24.07.2014, 23:04

Medien / Publizistik

Kritik am Titelbild des «SonntagsBlicks» zum Absturz von MH17

Der «SonntagsBlick» stand an diesem Wochenende wenig erstaunlich im Zeichen des Flugzeugabsturzes in der Ukraine. «Putins skrupellose Rebellen treten die Würde der Opfer mit Füssen - was sind das ... weiter lesen

Ausschnitt aus dem Originalvideo

Der «SonntagsBlick» stand an diesem Wochenende wenig erstaunlich im Zeichen des Flugzeugabsturzes in der Ukraine. «Putins skrupellose Rebellen treten die Würde der Opfer mit Füssen - was sind das bloss für Menschen!», titelte die Boulevardzeitung.

Auf der Frontseite sind mehrere Personen in Militäruniformen zu sehen, einer hält ein Plüschtier in der Hand. Gemäss der Sonntagszeitung sollen die Soldaten das Spielzeug «wie eine Trophäe» in den ... weiter lesen

15:15

Donnerstag
24.07.2014, 15:15

Medien / Publizistik

Blogger in Tadschikistan aus Haft entlassen

Der Blogger und Mitarbeiter der britischen Universität Exeter Alexander Sodiqov ist in Tadschikistan gegen Kaution aus der Haft entlassen worden. Sodiqov sass seit 36 Tagen unter Verdacht auf Spionage ... weiter lesen

Alexander Sodiqov mit seiner Familie

Der Blogger und Mitarbeiter der britischen Universität Exeter Alexander Sodiqov ist in Tadschikistan gegen Kaution aus der Haft entlassen worden. Sodiqov sass seit 36 Tagen unter Verdacht auf Spionage und Hochverrat im Gefängnis. Er steht nun unter Hausarrest.

Der Blogger lebt seit 2012 in Toronto. Auf seinem eigenen Blog und der Plattform Global Voices berichtet er regelmässig über die Situation in Tadschikistan. Sodiqov reiste ... weiter lesen

10:42

Donnerstag
24.07.2014, 10:42

Medien / Publizistik

Tadschikistan sperrt soziale Netzwerke

Der Video-Streaming-Dienst Youtube ist in Tadschikistan bereits seit Juni nicht mehr verfügbar, nun haben mehrere Provider auch den Zugang zu Odnoklassniki, einem der beliebtesten sozialen Netzwerke im Land, blockiert ... weiter lesen

Der Video-Streaming-Dienst Youtube ist in Tadschikistan bereits seit Juni nicht mehr verfügbar, nun haben mehrere Provider auch den Zugang zu Odnoklassniki, einem der beliebtesten sozialen Netzwerke im Land, blockiert, wie Dunja Mijatović, die OSZE-Abgeordnete für Pressefreiheit, mitteilte.

Mijatović rief die Behörden dazu auf, von der Praxis übertriebener und willkürlicher Einschränkungen Abstand zu nehmen. «Diese Art von Massnahmen kann eine abschreckende ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
23.07.2014, 12:02

Medien / Publizistik

«Schweiz am Sonntag» bringt Löws nicht autorisiertes Zitat doch noch

Wie jeder Fussballfan weiss, haben es Joachim Löw und seine Jungs geschafft, Weltmeister zu werden. So weit so gut. Kein Wunder, haben im Vorfeld der Fussball-Weltmeisterschaften in Brasilien alle ... weiter lesen

klein-report-jogi-loew_1

Wie jeder Fussballfan weiss, haben es Joachim Löw und seine Jungs geschafft, Weltmeister zu werden. So weit so gut. Kein Wunder, haben im Vorfeld der Fussball-Weltmeisterschaften in Brasilien alle Medien versucht, ein Interview mit dem DFB-Trainer Löw zu bekommen. So auch die Redaktion der «Schweiz am Sonntag».

Die Wochenzeitung der AZ Medien hat es geschafft. Wahrscheinlich auch deshalb, weil Löw einst in der Schweiz tätig war und gute Erinnerungen an diese Zeit hatte. Bei ... weiter lesen