Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:22

Mittwoch
30.07.2014, 23:22

Medien / Publizistik

Tagesanzeiger.ch/Newsnet produzieren englische Longform-Story für die Street-Parade

Tamedia wartet anlässlich der Street Parade in Zürich mit einer neuen Longform-Story unter dem Titel «Lady Discothèque» auf. Im Mittelpunkt steht DJ Sonja Moonear, die vor allem ... weiter lesen

Tamedia wartet anlässlich der Street Parade in Zürich mit einer neuen Longform-Story unter dem Titel «Lady Discothèque» auf. Im Mittelpunkt steht DJ Sonja Moonear, die vor allem in den USA und Kanada ihre elektronische Musik auflegt.

«Wir zielen mit dieser Longform natürlich auch auf das internationale Publikum der Street Parade», so Michael Marti, Leiter Digital und ... weiter lesen

22:46

Mittwoch
30.07.2014, 22:46

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer und Onet.pl erhalten gemeinsames Group Executive Board

Ringier Axel Springer baut die Unternehmensstruktur in Polen um. Neu soll die Zusammenarbeit zwischen Ringier Axel Springer Polska und der Grupa Onet.pl mit einem gemeinsamen Group Executive Board vertieft ... weiter lesen

Ringier Axel Springer baut die Unternehmensstruktur in Polen um. Neu soll die Zusammenarbeit zwischen Ringier Axel Springer Polska und der Grupa Onet.pl mit einem gemeinsamen Group Executive Board vertieft werden.

Ringier Axel Springer, ein Joint Venture von Ringier und Axel Springer, hat vor zwei Jahren für 217,5 Millionen Euro 75 Prozent der Anteile des polnischen Onlineportals ... weiter lesen

22:50

Dienstag
29.07.2014, 22:50

Medien / Publizistik

«Zeit»-Journalisten wehren sich gegen ZDF-Satiresendung «Die Anstalt»

Die beiden «Zeit»-Journalisten Jochen Bittner und Josef Joffe haben eine einstweilige Verfügung gegen die Satiresendung «Die Anstalt» erwirkt. Sie wehren sich damit gegen die Aussagen des Kabarettisten Max ... weiter lesen

Die beiden «Zeit»-Journalisten Jochen Bittner und Josef Joffe haben eine einstweilige Verfügung gegen die Satiresendung «Die Anstalt» erwirkt. Sie wehren sich damit gegen die Aussagen des Kabarettisten Max Uthoff, der die Verbindungen der Journalisten zu transatlantischen Lobbyverbänden thematisierte.

«Bei Joffe ging es um die Anzahl der Lobbyverbände, in denen er ist, und bei Bittner ging es darum, dass wir behauptet hatten, er sei Mitglied ... weiter lesen

12:02

Dienstag
29.07.2014, 12:02

Medien / Publizistik

«P.M.»-Herausgeber ist gestorben

Hans-Hermann Sprado, der langjährige Chefredaktor und Herausgeber des Magazins «P.M.», ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Sprado hatte das Magazin von Peter Moosleitner, dessen Initialen im Titel ... weiter lesen

Hans-Hermann Sprado, der langjährige Chefredaktor und Herausgeber des Magazins «P.M.», ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Sprado hatte das Magazin von Peter Moosleitner, dessen Initialen im Titel verewigt sind, übernommen.

Der «P.M.»-Chefredaktor war seit 1994 für Gruner + Jahr tätig. Er war unter anderem für die ... weiter lesen

11:48

Dienstag
29.07.2014, 11:48

Medien / Publizistik

Hongkongs «Huffington Post»-Kopie stellt Betrieb auf chinesischen Druck ein

Die Nachrichtenseite House News aus Hongkong ist seit Samstag nicht mehr erreichbar. Der politische Druck würde seine Familie genauso wie seine unternehmerische Tätigkeit beeinflussen, begründete Mitbegründer ... weiter lesen

Die Nachrichtenseite House News aus Hongkong ist seit Samstag nicht mehr erreichbar. Der politische Druck würde seine Familie genauso wie seine unternehmerische Tätigkeit beeinflussen, begründete Mitbegründer Tony Tsoi die Abschaltung der Webseite.

Hongkong habe sich verändert, so Tsoi. Als normaler Bürger zu handeln, als Medienbetrieb zu agieren und etwas für die Gesellschaft zu tun, werde immer schwieriger oder ... weiter lesen

11:35

Dienstag
29.07.2014, 11:35

Medien / Publizistik

Hamburger Polizei durchsucht Wohnung eines Demo-Fotografen

Die Hamburger Polizei ist hart gegen einen Fotografen, der sich auf Aufnahmen von Demonstrationen spezialisiert hat, vorgegangen. Sie beschlagnahmte unter anderem eine Kamera, den Computer, mehrere Festplatten und Mobiltelefone, wie ... weiter lesen

Die Hamburger Polizei ist hart gegen einen Fotografen, der sich auf Aufnahmen von Demonstrationen spezialisiert hat, vorgegangen. Sie beschlagnahmte unter anderem eine Kamera, den Computer, mehrere Festplatten und Mobiltelefone, wie die Piratenpartei und die Partei Die Linke aus der Hansestadt berichteten.

«Repression gegen linke Journalisten geht weiter. Hatte eben ne Hausdurchsuchung», teilte der Fotograf vergangene Woche ... weiter lesen

22:21

Montag
28.07.2014, 22:21

Medien / Publizistik

«BZ» macht Long-Form-Story zum Ersten Weltkrieg

Die «Berner Zeitung» veröffentlicht eine multimediale Long-Form-Geschichte zum Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs am 28. Juli 1914. Die Reportage erscheint am 26. Juli und beleuchtet die Fortifikation Murten ... weiter lesen

Die «Berner Zeitung» veröffentlicht eine multimediale Long-Form-Geschichte zum Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs am 28. Juli 1914. Die Reportage erscheint am 26. Juli und beleuchtet die Fortifikation Murten, die als wichtige Verteidigungslinie der Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg gedacht war.

Es ist die erste Long-Form-Story der Tageszeitung. Ein inderdisziplinäres Redaktionsteam setzte das Projekt um. Videos, interaktive ... weiter lesen