Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:40

Mittwoch
06.08.2014, 15:40

Medien / Publizistik

Axel Springer steigert Quartalsgewinn

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat im zweiten Quartal Gewinn und Umsatz gesteigert. Das Ergebnis (Ebitda) stieg zwischen April und Juni binnen Jahresfrist um 8,2 Prozent auf 148 Mio ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat im zweiten Quartal Gewinn und Umsatz gesteigert. Das Ergebnis (Ebitda) stieg zwischen April und Juni binnen Jahresfrist um 8,2 Prozent auf 148 Mio. Euro, wie der Verlag am Dienstag mitteilte.

Der Konzernumsatz stieg um 8 Prozent auf 744 Mio. Euro. Gemäss Konzernchef Mathias Döpfner sorgte das Geschäft rund ums Internet im ersten Halbjahr für etwa ... weiter lesen

07:05

Mittwoch
06.08.2014, 07:05

Medien / Publizistik

Gericht berät über Einstellung des Ecclestone-Prozesses

Im Bestechungsprozess gegen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone berät das deutsche Landgericht München über eine Einstellung des Verfahrens. Verteidigung und Staatsanwaltschaft wollen übereinstimmend die Verfahrenseinstellung gegen eine Zahlung von 100 ... weiter lesen

Im Bestechungsprozess gegen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone berät das deutsche Landgericht München über eine Einstellung des Verfahrens. Verteidigung und Staatsanwaltschaft wollen übereinstimmend die Verfahrenseinstellung gegen eine Zahlung von 100 Millionen Dollar durch den Angeklagten. Dies teilte der Vorsitzende Richter Peter Noll am Dienstag den Medien mit.

Ecclestone ist wegen Bestechung und Anstiftung zur Untreue angeklagt. Er soll den ... weiter lesen

22:02

Dienstag
05.08.2014, 22:02

Medien / Publizistik

Onlinedebatte: Deutschland diskutiert heftig über Verdikt gegen Raser

Beschlagnahmung des Autos und vorläufige Inhaftierung: Ein 59-jähriger Autofahrer wurde gestern von der Kantonspolizei Aargau hart bestraft. Die Polizisten handelten jedoch nach Vorschrift. Der Deutsche fuhr mit 215 ... weiter lesen

Beschlagnahmung des Autos und vorläufige Inhaftierung: Ein 59-jähriger Autofahrer wurde gestern von der Kantonspolizei Aargau hart bestraft. Die Polizisten handelten jedoch nach Vorschrift. Der Deutsche fuhr mit 215 km/h deutlich zu schnell. Nach Abzug der Toleranzgrenze ergibt das eine Übertretung von 88 km/h.

In Deutschland wirft der Fall laut tagesanzeiger.ch hohe Wellen. Vor allem der Umstand, dass das Fahrzeug - ein Mercedes - beschlagnahmt wurde, sorgt für Erstaunen. «Spiegel ... weiter lesen

19:44

Dienstag
05.08.2014, 19:44

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen: Kritik wegen Anklage von Journalisten in Birma

Nach einer Phase der Entspannung gehe die Regierung in Birma wieder mit Härte gegen kritische Journalisten vor, gab Reporter-ohne-Grenzen-Geschäftsführer Christian Mihr am Dienstag in Berlin bekannt. «Von ... weiter lesen

Nach einer Phase der Entspannung gehe die Regierung in Birma wieder mit Härte gegen kritische Journalisten vor, gab Reporter-ohne-Grenzen-Geschäftsführer Christian Mihr am Dienstag in Berlin bekannt. «Von freien Medien in Birma kann leider immer noch nicht die Rede sein. Die Regierung hat in den vergangenen Monaten fast zehn Journalisten mit teils mehrjährigen Strafen hinter Gitter gebracht. Das Klima für Journalisten wird wieder gefährlich.»

Der «Bi Mon Te Nay»-Reporter Kyaw Zaw Hein, die Redaktoren Win Tin und Thura Aung sowie die beiden Herausgeber Yin Min Htun und Kyaw Min Khaing wurden am ... weiter lesen

15:15

Montag
04.08.2014, 15:15

Medien / Publizistik

Neuer Marketingleiter beim Verband Schweizer Medien

Andreas Häuptli wird neuer Marketingleiter beim Verband Schweizer Medien. Häuptli tritt Mitte Oktober die Nachfolge von Toni Vetterli an, der Ende September in Pension geht. Als Marketingleiter des ... weiter lesen

Andreas Häuptli wird neuer Marketingleiter beim Verband Schweizer Medien. Häuptli tritt Mitte Oktober die Nachfolge von Toni Vetterli an, der Ende September in Pension geht. Als Marketingleiter des Verlegerverbands wird Häuptli auch die neue Werbekampagne «Offensive Werbemarkt», die am Medienkongress im September präsentiert wird, begleiten.

Häuptli ist seit dem Jahr 2003 beim Verlag der Neuen Zürcher Zeitung tätig. Unter anderem als Leiter Kommunikation Lesermarkt, Leiter Product Management ... weiter lesen

10:40

Samstag
02.08.2014, 10:40

Medien / Publizistik

Ein Jahr Rohani - keine gute Bilanz für die Pressefreiheit

Der iranische Präsident Hassan Rohani ist am 3. August seit einem Jahr im Amt. Entgegen anderslautender Wahlkampfversprechen hat sich die Situation der Medien und Journalisten seit seinem Amtsamtritt nicht ... weiter lesen

Hassan Rohani

Der iranische Präsident Hassan Rohani ist am 3. August seit einem Jahr im Amt. Entgegen anderslautender Wahlkampfversprechen hat sich die Situation der Medien und Journalisten seit seinem Amtsamtritt nicht verbessert.

Mit derzeit 65 inhaftierten Journalisten und Online-Aktivisten zähle der Iran weltweit zu den fünf grössten Gefängnissen für Medienvertreter, schreibt die Organisation ... weiter lesen

22:08

Freitag
01.08.2014, 22:08

Medien / Publizistik

SDA: Weko hätte nach Sanktionierung mehr Zurückhaltung erwartet

Die Wettbewerbskommission (Weko) ist über die Reaktion der SDA, die von den Wettbewerbshütern zu einer Busse von 1,88 Millionen Franken verdonnert wurde, nicht glücklich.

Die Nachrichtenagentur hatte ... weiter lesen

klein-report-weko

Die Wettbewerbskommission (Weko) ist über die Reaktion der SDA, die von den Wettbewerbshütern zu einer Busse von 1,88 Millionen Franken verdonnert wurde, nicht glücklich.

Die Nachrichtenagentur hatte im Bericht über den Entscheid, den sie den Medien zur Nutzung zur Verfügung stellte, nicht gerade ausgewogen berichtet ... weiter lesen