Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:02

Montag
11.08.2014, 17:02

Medien / Publizistik

909 Autoren veröffentlichen Protestbrief gegen Amazon

909 Schriftsteller haben ein Schreiben veröffentlicht, in dem sie die Preispolitik des Online-Händlers Amazon scharf kritisieren. Berühmte Autorinnen und Autoren wie Stephen King, John Grisham oder Suzanne ... weiter lesen

909 Schriftsteller haben ein Schreiben veröffentlicht, in dem sie die Preispolitik des Online-Händlers Amazon scharf kritisieren. Berühmte Autorinnen und Autoren wie Stephen King, John Grisham oder Suzanne Collins unterzeichneten den Protestbrief, der am Sonntag als Anzeige in der «New York Times» erschien.

Sie kritisieren unter anderem, dass Amazon in der Auseinandersetzung um E-Book-Preise mit dem US-Verlag Hachette ... weiter lesen

10:36

Montag
11.08.2014, 10:36

Medien / Publizistik

«Hürriyet»-Chefredaktor Enis Berberoglu zurückgetreten

Noch vor der Präsidentenwahl in der Türkei am Sonntag ist der Chefredaktor der türkischen Zeitung «Hürriyet» zurückgetreten. Enis Berberoglu selber gab keine Stellungnahme ab, die ... weiter lesen

Noch vor der Präsidentenwahl in der Türkei am Sonntag ist der Chefredaktor der türkischen Zeitung «Hürriyet» zurückgetreten. Enis Berberoglu selber gab keine Stellungnahme ab, die Dogan-Mediengruppe veröffentlichte lediglich die Aussage, dass Berberoglu auf eigenen Wunsch zurücktrete und es «keine politischen Gründe habe».

Der islamisch-konservative Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die regierungskritische Zeitung «Hürriyet» wiederholt kritisiert. Erdogan, der am Sonntag ... weiter lesen

09:08

Montag
11.08.2014, 09:08

Medien / Publizistik

Reto Brennwald freut sich auf Talk mit Oswald Grübel

Journalist Reto Brennwald hat einen anspruchsvollen Job an Land gezogen: Am Schweizer Medienkongress führt er durch das Programm und interviewt dabei Verleger, Chefredaktoren und Politiker vor einem Publikum aus ... weiter lesen

Reto Brennwald

Journalist Reto Brennwald hat einen anspruchsvollen Job an Land gezogen: Am Schweizer Medienkongress führt er durch das Programm und interviewt dabei Verleger, Chefredaktoren und Politiker vor einem Publikum aus Medienvertretern, das dem Kollegen dabei kritisch auf die Finger schaut.

«Ich habe grundsätzlich Respekt, einen solchen Tag zu moderieren, an dem sich die ganze Szene trifft», sagte Brennwald dazu gegenüber dem Klein Report. «Ich freue mich zwar ... weiter lesen

11:30

Samstag
09.08.2014, 11:30

Medien / Publizistik

Deutsche «Bilanz»-Ausgabe mit neuer Art Direktorin

Seit Mai 2014 erscheint das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» auch in Deutschland mit einer Ausgabe. Katja Kollmann wird zum 1. Oktober Art Direktorin des Wirtschaftstitels von Axel Springer. Sie kommt von der ... weiter lesen

Seit Mai 2014 erscheint das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» auch in Deutschland mit einer Ausgabe. Katja Kollmann wird zum 1. Oktober Art Direktorin des Wirtschaftstitels von Axel Springer. Sie kommt von der «Zeit», wo sie seit 2007 die Art Direktion des «Zeit-Magazins» verantwortete.

Zuvor war die studierte Grafikdesignerin in verschiedenen Funktionen im Layout für «Zeit»-Publikationen zuständig, wie Axel Springer am Freitag aus Berlin ... weiter lesen

11:24

Samstag
09.08.2014, 11:24

Medien / Publizistik

Russland fordert die Zensur ausländischer Webeiten

Die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor hat den Host einer ukrainischen Nachrichtenseite dazu angehalten, einen Artikel zu entfernen. Die Behörde drohte damit, die ganze Seite zu sperren, sollte der Aufforderung ... weiter lesen

Die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor hat den Host einer ukrainischen Nachrichtenseite dazu angehalten, einen Artikel zu entfernen. Die Behörde drohte damit, die ganze Seite zu sperren, sollte der Aufforderung nicht nachgekommen werden.

In dem Artikel auf der Seite glavcom.ua geht es um die Frage nach einer stärkeren föderalen Eigenständigkeit Sibiriens. Es wird darin auf einen für den 17. August geplanten Marsch in ... weiter lesen

23:30

Freitag
08.08.2014, 23:30

Medien / Publizistik

Blochers Korrespondenz mit der «Weltwoche» unterliegt dem Quellenschutz

Die Zürcher Staatsanwaltschaft darf die Korrespondenz von Christoph Blocher und der «Weltwoche» für ihre Strafuntersuchung nicht verwenden. Das Bundesgericht entschied, dass diese dem Quellenschutz unterliege.

Die Dokumente waren ... weiter lesen

Quellenschutz für «Weltwoche»-Akten

Die Zürcher Staatsanwaltschaft darf die Korrespondenz von Christoph Blocher und der «Weltwoche» für ihre Strafuntersuchung nicht verwenden. Das Bundesgericht entschied, dass diese dem Quellenschutz unterliege.

Die Dokumente waren am 20. März 2012 anlässlich einer Hausdurchsuchung bei Blocher sichergestellt worden. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich führt gegen ... weiter lesen

16:18

Freitag
08.08.2014, 16:18

Medien / Publizistik

Militanter Tierschützer darf Vasella als «Tierquäler» bezeichnen

Daniel Vasella und sein ehemaliger Arbeitgeber Novartis sind vor dem Bundesgericht mit einer Klage gegen Erwin Kessler und den Verein gegen Tierfabriken Schweiz abgeblitzt. Hintergrund war ein von Kessler auf ... weiter lesen

Daniel Vasella

Daniel Vasella und sein ehemaliger Arbeitgeber Novartis sind vor dem Bundesgericht mit einer Klage gegen Erwin Kessler und den Verein gegen Tierfabriken Schweiz abgeblitzt. Hintergrund war ein von Kessler auf der Webseite des Tierschutzvereins veröffentlichter Artikel, der «Vasella und Konsorten» als «Massenverbrecher» und «Tierquäler» bezeichnete.

Der militante Tierschützer hatte den Artikel im August 2009 nach dem Brandanschlag auf Daniel Vasellas Jagdhaus im Tirol online ... weiter lesen