Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:33

Dienstag
08.07.2014, 08:33

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» stellt «New York Times»-Beilage ein

Die «New York Times»-Beilage ist am Montag zum letzten Mal zusammen mit dem «Tages-Anzeiger» verteilt worden. Als Trost bietet der Verlag den Abonnenten an, dass sie ein kostenloses Probeabonnement ... weiter lesen

Die «New York Times»-Beilage ist am Montag zum letzten Mal zusammen mit dem «Tages-Anzeiger» verteilt worden. Als Trost bietet der Verlag den Abonnenten an, dass sie ein kostenloses Probeabonnement der digitalen Ausgabe der US-amerikanischen Zeitung beziehen können.

«Leider sind wir aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, die gedruckte Ausgabe der wöchentlichen `New York Times`-Beilage im ... weiter lesen

08:30

Dienstag
08.07.2014, 08:30

Medien / Publizistik

Deutsche Telekom wegen Entlassung eines ungarischen Chefredaktors in der Kritik

Anfang Juni ist Gergő Sáling, Chefredaktor von «Origo» in Ungarn, entlassen worden - «unter immer noch ungeklärten Umständen», wie der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) in einer Mitteilung schrieb. Der ... weiter lesen

Anfang Juni ist Gergő Sáling, Chefredaktor von «Origo» in Ungarn, entlassen worden - «unter immer noch ungeklärten Umständen», wie der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) in einer Mitteilung schrieb. Der Entlassung seien kritische Berichte über ungarische Politiker vorausgegangen.

Der DJV fordert deshalb die Deutsche Telekom auf, die Hintergründe für die Entlassung abzuklären. Denn «Origo» gehört ... weiter lesen

22:32

Montag
07.07.2014, 22:32

Medien / Publizistik

Stellvertretender Cherfredaktor verlässt «Annabelle»

Buno Ziauddin verlässt die «Annabelle». Nach seinem Sabbatjahr in New York wird Ziauddin die Stelle als stellvertretender Chefredaktor nicht wieder antreten. Er war seit Juni 2010 Textchef und Leiter ... weiter lesen

Buno Ziauddin verlässt die «Annabelle». Nach seinem Sabbatjahr in New York wird Ziauddin die Stelle als stellvertretender Chefredaktor nicht wieder antreten. Er war seit Juni 2010 Textchef und Leiter der Reportageabteilung der Frauenzeitschrift.

«Während des Sabbaticals in New York habe ich eine Kolumne geschrieben, diverse grössere Geschichten gemacht sowie die Arbeit an meinen Roman begonnen», sagte der Journalist dem ... weiter lesen

13:30

Montag
07.07.2014, 13:30

Medien / Publizistik

Vizedirektorin Nancy Wayland Bigler verlässt das Bakom

Nancy Wayland Bigler wird Direktorin der Sozialversicherung Aargau (SVA). Die heutige Vizedirektorin und Abteilungsleiterin Medien und Post des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) tritt ihre neue Stelle im Dezember 2014 ... weiter lesen

klein-report-nancy-bigler

Nancy Wayland Bigler wird Direktorin der Sozialversicherung Aargau (SVA). Die heutige Vizedirektorin und Abteilungsleiterin Medien und Post des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) tritt ihre neue Stelle im Dezember 2014 an.

Das Bundesamt für Kommunikation bestätigte gegenüber dem Klein Report den Weggang Wayland Biglers. Sie werde die ... weiter lesen

11:02

Montag
07.07.2014, 11:02

Medien / Publizistik

Tamedia-Artikel haben Hirschmanns Persönlichkeit nicht verletzt

Das Handelsgericht Zürich hat eine Klage von Carl Hirschmann gegen 140 Beiträge aus Tamedia-Publikationen wie «20 Minuten», «BZ Berner Zeitung», «Der Bund», «SonntagsZeitung», «Tages-Anzeiger», Radio 24 und TeleZ ... weiter lesen

Das Handelsgericht Zürich hat eine Klage von Carl Hirschmann gegen 140 Beiträge aus Tamedia-Publikationen wie «20 Minuten», «BZ Berner Zeitung», «Der Bund», «SonntagsZeitung», «Tages-Anzeiger», Radio 24 und TeleZüri zurückgewiesen. Dies berichtete der «Tages-Anzeiger» am Freitag.

Hirschmann sah in den Artikeln seine Persönlichkeitsrechte verletzt und forderte deshalb deren Löschung, ganzseitige Entschuldigungen auf den ersten ... weiter lesen

08:32

Montag
07.07.2014, 08:32

Medien / Publizistik

Literaturfestival Leukerbad mit 3200 Eintritten

Das Literaturfestival in Leukerbad hat 3200 Eintritte verzeichnet. Die Besucherzahl blieb damit auf dem Niveau des Vorjahres. Während drei Tagen und Nächten lasen 30 Autorinnen und Autoren in ... weiter lesen

Das Literaturfestival in Leukerbad hat 3200 Eintritte verzeichnet. Die Besucherzahl blieb damit auf dem Niveau des Vorjahres. Während drei Tagen und Nächten lasen 30 Autorinnen und Autoren in Bädern, Gärten, Galerien und Hotelbars aus ihren Werken.

Die Literaten kamen aus der ganzen Welt ins Wallis. Auf dem Programm des am Sonntag zu Ende gegangenen Festivals standen unter anderem Auftritte von ... weiter lesen

08:25

Montag
07.07.2014, 08:25

Medien / Publizistik

Ingeborg-Bachmann-Preis geht an deutschen Zeichner und Autor

Tex Rubinowitz hat den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. Der in Deutschland geborene Wiener Zeichner und Autor siegte mit dem witzig-lakonischen Text «Wir waren niemals hier». Jurorin Daniela Strigl bezeichnete den Text als ... weiter lesen

Tex Rubinowitz an der Preisverleihung

Tex Rubinowitz hat den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. Der in Deutschland geborene Wiener Zeichner und Autor siegte mit dem witzig-lakonischen Text «Wir waren niemals hier». Jurorin Daniela Strigl bezeichnete den Text als «wilde, schöne und sehr seltene Liebesgeschichte».

Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Schweizer Schriftsteller Michael Fehr für seinenText «Simliberg». Fehr gewann den mit 10 000 Euro dotierten ... weiter lesen