Mittwoch
09.07.2014, 10:12
«Berliner Morgenpost» wagt sich an den Roboterjournalismus
Sogenannter «Roboterjournalismus», also Texte, die nicht von Menschen geschrieben, sondern von Programmen automatisch generiert werden, ist seit einiger Zeit in der Medienbranche in aller Munde. Als eines der ersten Medienunternehmen ... weiter lesen
Sogenannter «Roboterjournalismus», also Texte, die nicht von Menschen geschrieben, sondern von Programmen automatisch generiert werden, ist seit einiger Zeit in der Medienbranche in aller Munde. Als eines der ersten Medienunternehmen experimentiert die «Berliner Morgenpost» nun mit solch automatisch generierten Artikeln.
Zum Thema Feinstaub hat das Interaktiv-Team der Redaktion ein Programm geschrieben, das die aktuellen ... weiter lesen