Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:55

Montag
14.07.2014, 15:55

Medien / Publizistik

Zürcher Architekturbüro E2A baut das neue «taz»-Haus

Das Zürcher Architekturbüro E2A von Piet Eckert und Wim Eckert wird das neue «taz»-Haus in Berlin bauen. Das zuständige Preisgericht unter der Leitung der Münchner ... weiter lesen

Das Zürcher Architekturbüro E2A von Piet Eckert und Wim Eckert wird das neue «taz»-Haus in Berlin bauen. Das zuständige Preisgericht unter der Leitung der Münchner Architekturprofessorin Ulrike Lauber kürte den Entwurf von E2A zum Wettbewerbssieger, der nun an der Friedrichstrasse 20-22 in Berlin realisiert werden wird, wie die Zeitung aus der deutschen Hauptstadt meldet.

«Der Gewinner ist unter sehr guten Arbeiten der Beste: Er bietet nicht nur hervorragende ... weiter lesen

07:40

Montag
14.07.2014, 07:40

Medien / Publizistik

Gerichtshof in Strassburg schützt Pressefreiheit

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg hat mit einem Urteil die Pressefreiheit in Deutschland entscheidend gestärkt, berichtet der Axel-Springer-Medienkonzern am Wochenende. Im Urteil stellt das ... weiter lesen

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg hat mit einem Urteil die Pressefreiheit in Deutschland entscheidend gestärkt, berichtet der Axel-Springer-Medienkonzern am Wochenende. Im Urteil stellt das Gericht fest, dass die deutsche Justiz zu Unrecht die Berichterstattung von «Bild» über das Gazprom-Engagement Gerhard Schröders verboten hat.

Deutsche Richter haben demnach das Grundrecht der Axel Springer SE auf freie Meinungsäusserung aus ... weiter lesen

20:10

Sonntag
13.07.2014, 20:10

Medien / Publizistik

Medien müssen Beschuldigte bei schweren Vorwürfen anhören

Eine Zeitung darf nicht darauf verzichten, eine kritisierte Person zu Wort kommen zu lassen. Dies hielt der Presserat in seiner Entscheidung zu drei Artikeln der Walliser Zeitung «Le Nouvelliste» über ... weiter lesen

Eine Zeitung darf nicht darauf verzichten, eine kritisierte Person zu Wort kommen zu lassen. Dies hielt der Presserat in seiner Entscheidung zu drei Artikeln der Walliser Zeitung «Le Nouvelliste» über den Arzt Vincent Bettschart fest.

Die Tageszeitung hatte im Sommer und Herbst 2013 über den Tod mehrerer Patienten nach Operationen von Bettschart berichtet. In einem ersten Artikel nahm ... weiter lesen

14:37

Sonntag
13.07.2014, 14:37

Medien / Publizistik

Susanne Mühlemann wechselt von der Swiss zur UBS

Die ehemalige langjährige Wirtschaftsjournalistin Susanne Mühlemann (u.a. «SonntagsBlick») wechselt von der Kommunikationsabteilung der Fluggesellschaft Swiss zur selbigen Abteilung in der Grossbank UBS.

Die Tochter des verstorbenen FDP-Nationalrats weiter lesen

Die ehemalige langjährige Wirtschaftsjournalistin Susanne Mühlemann (u.a. «SonntagsBlick») wechselt von der Kommunikationsabteilung der Fluggesellschaft Swiss zur selbigen Abteilung in der Grossbank UBS.

Die Tochter des verstorbenen FDP-Nationalrats ... weiter lesen

08:00

Sonntag
13.07.2014, 08:00

Medien / Publizistik

Presserat hält «Le Temps»-Artikel über Christian Lüscher für übertrieben

Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde von FDP-Nationalrat Christian Lüscher gegen einen Artikel der Tageszeitung «Le Temps» gutgeheissen. Der Titel des Artikels sei übertrieben bis zur Unwahrheit und entspr ... weiter lesen

Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde von FDP-Nationalrat Christian Lüscher gegen einen Artikel der Tageszeitung «Le Temps» gutgeheissen. Der Titel des Artikels sei übertrieben bis zur Unwahrheit und entspräche nicht dem Artikelinhalt.

Es ging um den Artikel «Christian Lüscher ruse avec les lois sur les logement» («Christian Lüscher trickst mit den Wohnungsgesetzen») vom ... weiter lesen

08:00

Sonntag
13.07.2014, 08:00

Medien / Publizistik

Schweizerischer Fussballverband und SRG verlängern Medienpartnerschaft

Der Schweizerische Fussballverband hat die Medienpartnerschaft mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bis zur Saison 2017/2018 verlängert. Das Abkommen regelt die Verwertungsrechte der Fernseh- und Radiosender sowie ... weiter lesen

Der Schweizerische Fussballverband hat die Medienpartnerschaft mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bis zur Saison 2017/2018 verlängert. Das Abkommen regelt die Verwertungsrechte der Fernseh- und Radiosender sowie Multimediaplattformen von SRF.

Als «National Broadcaster» haben SRF, RTS und RSI weiterhin die Übertragungsrechte für alle Testspiele des Herren-A-Nationalteams, der Spiele des Schweizer ... weiter lesen

08:10

Samstag
12.07.2014, 08:10

Medien / Publizistik

Chefredaktor der «Auto-Illustrierten» verlässt die Motor-Presse AG

Ulrich Safferling gibt nach vier Jahren die Chefredaktion der «Auto-Illustrierten» ab. Seinen Posten übernimmt Andreas Faust, der bisher als Safferlings Stellvertreter für die Motor-Presse (Schweiz) AG tätig war ... weiter lesen

Ulrich Safferling

Ulrich Safferling gibt nach vier Jahren die Chefredaktion der «Auto-Illustrierten» ab. Seinen Posten übernimmt Andreas Faust, der bisher als Safferlings Stellvertreter für die Motor-Presse (Schweiz) AG tätig war. Faust tritt seine Stelle am 1. August an.

«Als Chefredaktor hatte ich die Chance, die `Auto-Illustrierte` nach meinen Vorstellungen gestalten zu dürfen», warf Safferling gegenüber dem Klein Report einen Blick zurück auf ... weiter lesen