Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:55

Montag
21.07.2014, 22:55

Medien / Publizistik

«Automobil Revue» trennt sich von Chefredaktor und Verlagsleiter

Der Verlag FMM Fachmedien Mobil AG hat sich von «Automobil Revue»-Chefredaktor Martin Schatzmann und von Verlagsleiter Erich Schlup getrennt. Die publizistische Leitung übernimmt neu Martin Wyler, die deutsche Redaktion ... weiter lesen

klein-report-automobil-revue

Der Verlag FMM Fachmedien Mobil AG hat sich von «Automobil Revue»-Chefredaktor Martin Schatzmann und von Verlagsleiter Erich Schlup getrennt. Die publizistische Leitung übernimmt neu Martin Wyler, die deutsche Redaktion wird mit dem bisherigen stellvertretenden Chefredaktor Daniel Riesen besetzt und der Verantwortliche für die französische «Revue Automobile», Raphael Leuba, erhält mehr Eigenständigkeit.

Der Verlag FMM Fachmedien Mobil, der die Autozeitschrift herausgibt, möchte diese neu positionieren und hielt dafür die personellen Änderungen für notwendig ... weiter lesen

22:52

Montag
21.07.2014, 22:52

Medien / Publizistik

«Prestige ist kein weiteres Bling-Bling-Magazin»

Ausstellungstipps von Fotografin Annie Leibovitz bis zum Meister des Kitschs Jeff Koons, Reisen, auf denen man dem Schnaps ferner Länder auf die Spur kommt, Raketenuhren am Handgelenk oder ein ... weiter lesen

«Prestige» gibt es seit 2006

Ausstellungstipps von Fotografin Annie Leibovitz bis zum Meister des Kitschs Jeff Koons, Reisen, auf denen man dem Schnaps ferner Länder auf die Spur kommt, Raketenuhren am Handgelenk oder ein Autotest mit Schauspieler Jürgen Vogel: Das Magazin «Prestige» will nicht «Lifestyle», sondern «Lebensstil» zeigen.

«Wir wollten von Anfang an kein weiteres reines Bling- ... weiter lesen

12:28

Montag
21.07.2014, 12:28

Medien / Publizistik

«In Uruguay gibt es keine grossen Rechercheleistungen»

Der Schweizer Journalist Fritz Spring ist nach Montevideo ausgewandert. Nachdem Ringier per Ende 2012 sämtliche TV-Formate von Presse TV eingestellt hatte, sah der ehemalige Leiter dieses Bereichs den Zeitpunkt ... weiter lesen

Fritz Spring lebt in Montevideo

Der Schweizer Journalist Fritz Spring ist nach Montevideo ausgewandert. Nachdem Ringier per Ende 2012 sämtliche TV-Formate von Presse TV eingestellt hatte, sah der ehemalige Leiter dieses Bereichs den Zeitpunkt gekommen, seinen Auswanderungswunsch wahr zu machen. Der Klein Report hat sich mit ihm über seine Tätigkeit als freier Journalist in Südamerika, über Marketingkonzepte von uruguayischen Zeitungen und das örtliche Fernsehen unterhalten.

«Es sollte ein spannendes Land sein, in der südlichen Hemisphäre und am Meer gelegen», beschreibt Spring die Kriterien, nach denen er seine Wahlheimat ... weiter lesen

12:28

Montag
21.07.2014, 12:28

Medien / Publizistik

Presserat fordert Meinungsvielfalt nur bei Monopolmedien

Muss eine Zeitung bei einer kantonalen Abstimmung ausgewogen über eine Vorlage berichten und - um den Meinungspluralismus zu wahren - Befürworter und Gegner gleichermassen zu Wort kommen lassen? Nein sagt der ... weiter lesen

Die «BaZ» hat in Basel kein Monopol

Muss eine Zeitung bei einer kantonalen Abstimmung ausgewogen über eine Vorlage berichten und - um den Meinungspluralismus zu wahren - Befürworter und Gegner gleichermassen zu Wort kommen lassen? Nein sagt der Schweizer Presserat, wenn die Zeitung sich nicht in einer Monopolsituation befindet. Es sei aber unverständlich, wenn eine Zeitung nicht von sich aus die Standpunkte beider Seiten darlegt.

An der Grenze des Zulässigen sei es, wenn eine Zeitung eine Beilage mit Beiträgen, die als Anzeigen verkauft wurden, nicht für jeden Laien sehr klar als Beilage ... weiter lesen

12:04

Freitag
18.07.2014, 12:04

Medien / Publizistik

Ringier wächst im Online-Business auch in Afrika

Vor drei Jahren startete Ringier seine geschäftlichen Aktivitäten in Afrika. Dort konnte der Umsatz bereits im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum gesamten Vorjahr vervierfacht werden, heisst es ... weiter lesen

CEO Ringier Afrika & Asien: Robin Lingg

Vor drei Jahren startete Ringier seine geschäftlichen Aktivitäten in Afrika. Dort konnte der Umsatz bereits im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum gesamten Vorjahr vervierfacht werden, heisst es am Donnerstag von Ringier aus Zürich. Doch geben die Manager von der Dufourstrasse keine Zahlen bekannt; deshalb weiss man nicht, um welche Summe es sich handelt.

Das Umsatzwachstum in den ersten sechs Monaten dieses Jahres resultiere aus einer Skalierung der existierenden Produkte ... weiter lesen

12:02

Freitag
18.07.2014, 12:02

Medien / Publizistik

Streit um interaktive Fussballkarte: Gibt es ein öffentliches Interesse?

Die interaktive Fussballfan-Karte auf dem «Datenblog» des «Tages-Anzeigers» wirft Wellen. Fussballfans meldeten sich deswegen beim Klein Report mit Bedenken über den Schutz ihrer Daten.

Der Berner Fussballfan Matthias Engel ist ... weiter lesen

Die Karte entlarvt FCZ-Fans im Bernischen

Die interaktive Fussballfan-Karte auf dem «Datenblog» des «Tages-Anzeigers» wirft Wellen. Fussballfans meldeten sich deswegen beim Klein Report mit Bedenken über den Schutz ihrer Daten.

Der Berner Fussballfan Matthias Engel ist in der Fussballszene ein «bekannter Hund». Seit Jahren ist er in der Fanszene aktiv, im Februar hat sich der FDP-Jungpolitiker gegen die Verschärfung des Hooligan-Konkordats engagiert ... weiter lesen

11:32

Freitag
18.07.2014, 11:32

Medien / Publizistik

MAZ zieht sich von Medienakademie Schaffhausen zurück

Die Journalistenschule MAZ hat sich vom Projekt zur Errichtung einer Medienakademie in Schaffhausen zurückgezogen. «Wir sind zum Schluss gekommen, dass die Deutschschweiz für ein zweites MAZ-Standbein zu klein ... weiter lesen

Die Journalistenschule MAZ hat sich vom Projekt zur Errichtung einer Medienakademie in Schaffhausen zurückgezogen. «Wir sind zum Schluss gekommen, dass die Deutschschweiz für ein zweites MAZ-Standbein zu klein ist», begründete MAZ-Direktor Diego Yanez die Entscheidung gegenüber dem Klein Report am Mittwoch.

Das MAZ evaluiere laufend Projekte, wozu auch die Medienakademie in Schaffhausen gehört habe, so Yanez weiter. Nach eingehender Analyse aus MAZ-Optik habe sich die Journalistenschule ... weiter lesen