Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:44

Donnerstag
21.08.2014, 08:44

Medien / Publizistik

US-Journalist vor laufender Kamera getötet

Der US-Journalist James Foley ist von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) getötet worden. In einem von der Terrororganisation am Dienstag veröffentlichten Video ist seine Enthauptung zu sehen. US-Regierungsvertreter ... weiter lesen

Szene aus dem Hinrichtungsvideo

Der US-Journalist James Foley ist von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) getötet worden. In einem von der Terrororganisation am Dienstag veröffentlichten Video ist seine Enthauptung zu sehen. US-Regierungsvertreter und Foleys Mutter bestätigten inzwischen seine Identität.

James Foley war seit dem Jahr 2012 vermisst worden. Damals war er als freier Journalist im Auftrag der Französischen Nachrichtenagentur AFP und dem US-Nachrichtenportal «GlobalPost» in einem ... weiter lesen

06:30

Donnerstag
21.08.2014, 06:30

Medien / Publizistik

W-Bridge, Eventpromotionen und Ticker-Sponsoring bei Watson

Das Onlineportal Watson hat im Juli 704 000 Unique Clients erreicht, im Juni waren es 581 000 gewesen. Die Zahl der Page Impressions stieg von 8,41 Millionen im Juni ... weiter lesen

W-Bridge von Sixt bei Watson

Das Onlineportal Watson hat im Juli 704 000 Unique Clients erreicht, im Juni waren es 581 000 gewesen. Die Zahl der Page Impressions stieg von 8,41 Millionen im Juni auf 9,56 Millionen.

Das ergab die Erhebung der akutellen Internet-Nutzungsforschung NET-Metrix. Der Klein Report sprach mit Steven Goodman, stellvertretender Geschäftsführer und Head of Strategy und Marketing von Watson, darüber, ob und wie sich diese Zahlen auf das ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
20.08.2014, 16:02

Medien / Publizistik

Geri Müllers subtile Medienkritik

Vor Beginn der Medienkonferenz, an der sich Geri Müller über seine Version der Geschichte um eine verunglückte erotische Chat-Bekanntschaft und «Nackt-Selfies» äusserte, sass er vor der Zürcher ... weiter lesen

Pressekonferenz mit 50 Journalisten

Vor Beginn der Medienkonferenz, an der sich Geri Müller über seine Version der Geschichte um eine verunglückte erotische Chat-Bekanntschaft und «Nackt-Selfies» äusserte, sass er vor der Zürcher Brasserie Lipp und rauchte eine Zigarette.

Der grüne Politiker zeigte den ankommenden Journalisten damit, dass er keiner ist, der sich versteckt. Sehr ruhig und deutlich schilderte er am Dienstagmorgen vor den 50 anwesenden ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
20.08.2014, 07:30

Medien / Publizistik

Keine freie Berichterstattung aus der Stadt Ferguson

Journalisten werden bei der Berichterstattung über die Ausschreitungen in der US-Kleinstadt Ferguson behindert. Am Montag wurden der deutsche USA-Korrespondent Frank Herrmann, der unter anderem für die «Stuttgarter Zeitung» und ... weiter lesen

Journalisten werden bei der Berichterstattung über die Ausschreitungen in der US-Kleinstadt Ferguson behindert. Am Montag wurden der deutsche USA-Korrespondent Frank Herrmann, der unter anderem für die «Stuttgarter Zeitung» und den österreichischen «Standard» schreibt, sowie der «Welt»-Korrespondent Ansgar Graw vorübergehend festgenommen.

Die beiden Journalisten hatten rund um eine ausgebrannte Tankstelle in Ferguson recherchiert und diese fotografiert, als die Polizei sie in Kunststoffhandfesseln legte ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
20.08.2014, 07:20

Medien / Publizistik

Geri Müller: «Ich war Gegenstand einer Obsession»

Unter dem Motto «Nun rede ich!» gab der grüne Nationalrat und Badener Stadtammann Geri Müller am Dienstagmorgen eine Pressekonferenz, an der er sich zu den Vorfällen um ... weiter lesen

Geri Müller und sein Anwalt Andreas Meili

Unter dem Motto «Nun rede ich!» gab der grüne Nationalrat und Badener Stadtammann Geri Müller am Dienstagmorgen eine Pressekonferenz, an der er sich zu den Vorfällen um seine sogenannte Chat-Beziehung und Nackt-Selfies aus dem Stadthaus äusserte.

«Ich entschuldige mich bei meiner Lebenspartnerin und deren Umfeld, von denen niemand etwas gewusst hat», eröffnete Müller die Konferenz im Salle Monparnasse der Zürcher Brasserie Lipp mit gebrochener Stimme. Pause. Er wisse inzwischen mehr über sich. Pause. Es sei ihm klar, dass er einen Fehler gemacht ... weiter lesen

07:08

Mittwoch
20.08.2014, 07:08

Medien / Publizistik

Presserat wird über Sicherheitsproblematik der Fankarte entscheiden

Am Samstag, 9. August, haben FCZ-Fans in Pratteln die Notbremse ihres Extrazugs gestoppt, worauf mehrere Vermummte eine reguläre S-Bahn gestürmt und Familien mit FCB-Schals eingeschüchtert und einzelne ... weiter lesen

Am Samstag, 9. August, haben FCZ-Fans in Pratteln die Notbremse ihres Extrazugs gestoppt, worauf mehrere Vermummte eine reguläre S-Bahn gestürmt und Familien mit FCB-Schals eingeschüchtert und einzelne Zugpassagiere sogar ausgeraubt haben.

Am Samstag, 16. August, haben gewaltbereite Luzerner Fans mit Eisenstangen auf Busse der Luzerner Verkehrsbetriebe eingeschlagen, in denen FCZ-Fans nach dem Spiel zurück ... weiter lesen

16:10

Dienstag
19.08.2014, 16:10

Medien / Publizistik

Julian Assange will ecuadorianische Botschaft «bald» verlassen

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat angekündigt, dass er die ecuadorianische Botschaft in London «bald» verlassen werde. An der Pressekonferenz, an der auch der Aussenminister Ecuadors anwesend war, widersprach ... weiter lesen

Julian-Assange-Klein-Report

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat angekündigt, dass er die ecuadorianische Botschaft in London «bald» verlassen werde. An der Pressekonferenz, an der auch der Aussenminister Ecuadors anwesend war, widersprach er allerdings Gerüchten, wonach er sich stellen wolle.

«Ich kann bestätigen, dass ich die Botschaft bald verlassen werde, aber vielleicht nicht aus den Gründen, die die Murdoch-Presse und Sky News gerade anführen», liess sich der ... weiter lesen