Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:34

Montag
25.08.2014, 23:34

Medien / Publizistik

Weniger Seitenaufrufe wegen Bezahlschranke bei «Tages-Anzeiger»

Ende März hat der «Tages-Anzeiger» eine Bezahlschranke eingeführt. An der Präsentation der Halbjahreszahlen am Freitag gab Tamedia bekannt, dass sich bis Anfang August 7400 Leser für ... weiter lesen

klein-report-tages-anzeiger-schranke

Ende März hat der «Tages-Anzeiger» eine Bezahlschranke eingeführt. An der Präsentation der Halbjahreszahlen am Freitag gab Tamedia bekannt, dass sich bis Anfang August 7400 Leser für ein digitales Abo der Zürcher Tageszeitung entschieden haben. «Die Zahl zeigt, dass der Prozess des Bezahlmodells funktioniert», zeigte sich Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung von Tamedia, zufrieden.

Der Medienkonzern habe nach der Einführung des Bezahlmodells im April 2014 mit einem Rückgang der Seitenaufrufe ... weiter lesen

23:30

Montag
25.08.2014, 23:30

Medien / Publizistik

Erneut Abgänge bei der «Ostschweiz am Sonntag»

Bei der Redaktion der «Ostschweiz am Sonntag» kommt es erneut zu mehreren Abgängen. Seit dem vergangenen November haben bereits Enrico Söllmann, Koni Nordmann, Christian Ortner, David Schaffner und ... weiter lesen

Erscheint seit März 2013

Bei der Redaktion der «Ostschweiz am Sonntag» kommt es erneut zu mehreren Abgängen. Seit dem vergangenen November haben bereits Enrico Söllmann, Koni Nordmann, Christian Ortner, David Schaffner und Felix Burch ihre Kündigung bei der Sonntagszeitung bekannt gemacht. Nun folgen mit Katharina Baumann und David Scarano zwei weitere Mitarbeiter.

Damit hat die Redaktion der Sonntagszeitung einen grossen Teil der Belegschaft verloren, die für den Start zur Zeitung nach St. Gallen ... weiter lesen

15:57

Montag
25.08.2014, 15:57

Medien / Publizistik

US-Journalist nach zwei Jahren Gefangenschaft in Syrien wieder frei

Der US-amerikanische Journalist Peter Theo Curtis ist nach knapp zwei Jahren Gefangenschaft in Syrien wieder auf freiem Fuss. Die Vereinten Nationen (UN) bestätigten, dass der freischaffende Journalist in den ... weiter lesen

Der US-amerikanische Journalist Peter Theo Curtis ist nach knapp zwei Jahren Gefangenschaft in Syrien wieder auf freiem Fuss. Die Vereinten Nationen (UN) bestätigten, dass der freischaffende Journalist in den Golan-Höhen an UN-Peacekeepers übergeben worden sei.

Noch im Juli hatte Curtis mit gefesselten Händen in einer Videobotschaft an die französische und die US-Regierung um Hilfe gebeten, da er nur noch drei ... weiter lesen

12:10

Sonntag
24.08.2014, 12:10

Medien / Publizistik

Tamedia kauft 20,4 Prozent von Moneypark

Der Medienkonzern Tamedia hat sich an der Finanzberatungs- und Vermittlungsplattform Moneypark beteiligt. Moneypark ist eine technologiebasierte Beratungsplattform für Finanzprodukte, vor allem in der Vermittlung von Hypotheken, Vorsorgeprodukten und der ... weiter lesen

«Banking zum Guten verändern»

Der Medienkonzern Tamedia hat sich an der Finanzberatungs- und Vermittlungsplattform Moneypark beteiligt. Moneypark ist eine technologiebasierte Beratungsplattform für Finanzprodukte, vor allem in der Vermittlung von Hypotheken, Vorsorgeprodukten und der Vermögensverwaltung.

Das Beratungsunternehmen wurde Ende 2011 von Stefan Heitmann und Leo Grünstein gegründet. Gemäss Tamedia werden sie weiterhin die Mehrheit ... weiter lesen

12:10

Sonntag
24.08.2014, 12:10

Medien / Publizistik

Tamedia steigert Umsatz dank «Landbote» und Sparmassnahmen

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr mehrheitlich akquisitionsbedingt um 2,7 Prozent auf 551,4 Millionen Franken steigern können.

Das Betriebsergebnis (Ebit) stieg um ... weiter lesen

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr mehrheitlich akquisitionsbedingt um 2,7 Prozent auf 551,4 Millionen Franken steigern können.

Das Betriebsergebnis (Ebit) stieg um 14,8% auf 73,2 Millionen Franken, auf Ebitda-Stufe erhöhte es sich um 11,8% auf ... weiter lesen

11:45

Sonntag
24.08.2014, 11:45

Medien / Publizistik

Ex-Verdi-Vorsitzende sagt im Middelhoff-Prozess aus

Die ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Margret Mönig-Raane, hat das Gericht im Fall Thomas Middelhoff nur wenig weitergebracht. Die Zeugin sagte aus, dass sie sich nicht mehr an ... weiter lesen

Die ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Margret Mönig-Raane, hat das Gericht im Fall Thomas Middelhoff nur wenig weitergebracht. Die Zeugin sagte aus, dass sie sich nicht mehr an die Inhalte eines Gesprächs mit Middelhoff erinnern könne.

Das Gespräch hatte im Januar 2009 in Berlin stattgefunden. Der ehemalige Chef des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor hatte sich die Flugkosten für den Charterjet nach ... weiter lesen

20:54

Samstag
23.08.2014, 20:54

Medien / Publizistik

Tamedia spürt weiterhin den sinkenden Print-Werbemarkt

Der Umsatz von Tamedia im Bereich Print Regional hat um 5,8 Prozent auf 257,2 Millionen Franken zugenommen. Dieses Plus ist der im Januar 2014 neu konsolidierten Ziegler Druck-und ... weiter lesen

Der Umsatz von Tamedia im Bereich Print Regional hat um 5,8 Prozent auf 257,2 Millionen Franken zugenommen. Dieses Plus ist der im Januar 2014 neu konsolidierten Ziegler Druck-und Verlags-AG zu verdanken. «Ohne diesen Effekt wäre der Umsatz um 6 Prozent gesunken», sagte Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung, an der Präsentation der Halbjahreszahlen.

Die Kooperationen zwischen den Zürcher Regionalzeitungen und der «Berner Zeitung» könne aus heutiger Sicht positiv beurteilt werden. «Es ist den Teams ... weiter lesen