Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:16

Mittwoch
19.11.2014, 13:16

Medien / Publizistik

«Time Out» neu mit Schweizer Ausgabe

Die Ausgeh- und Kulturplattform «Time Out» ist mit einer Schweizer Version gestartet. «Time Out Switzerland» ist neu auf der Webseite und App von «Time Out» vertreten. Der Fokus liegt dabei ... weiter lesen

Celeste Neill ©David Biedert

Die Ausgeh- und Kulturplattform «Time Out» ist mit einer Schweizer Version gestartet. «Time Out Switzerland» ist neu auf der Webseite und App von «Time Out» vertreten. Der Fokus liegt dabei auf Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano, Zürich sowie den wichtigsten Wintersportorten.

Celeste Neill hat dafür mit ihrer Firma Ripley und Jones die Lizenz für die Marke erhalten, wie sie dem Klein Report erklärt. Bei der Zürcher Firma sind drei Leute fest angestellt. Dazu setzt Neill auf die Zusammenarbeit ... weiter lesen

13:05

Mittwoch
19.11.2014, 13:05

Medien / Publizistik

Obamas ehemalige Assistentin neu bei Vice Media

Vice Media holt die ehemalige Assistentin von US-Präsident Barack Obama, Alyssa Mastromonaco, ins Team. Mastromonaco übernimmt im Januar 2015 die Geschäftsführung der New Yorker News-Plattform. Sie folgt ... weiter lesen

Mastromonaco beim Briefing mit dem ex-Chef

Vice Media holt die ehemalige Assistentin von US-Präsident Barack Obama, Alyssa Mastromonaco, ins Team. Mastromonaco übernimmt im Januar 2015 die Geschäftsführung der New Yorker News-Plattform. Sie folgt auf Richard Waterlow, der Vorsitzender von Vice International im Europäischen Hauptquartier in London wird.

Alyssa Mastromonaco arbeitete von 2005 bis im Frühling 2014 für Barack Obama und begleitete auch dessen Wahlkampf. Von 2011 bis 2014 war sie Assistentin des Präsidenten und ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
19.11.2014, 13:02

Medien / Publizistik

Journalistenzeitschrift «Message» nur noch digital

Auch die Journalismusfachpresse ist von der Medienkrise betroffen: Die Journalismuszeitschrift «Message» stellt ihre Printversion auf Anfang 2015 ein. Künftig erscheint für die Abonnenten des Hamburger Magazins eine Message-App ... weiter lesen

Auch die Journalismusfachpresse ist von der Medienkrise betroffen: Die Journalismuszeitschrift «Message» stellt ihre Printversion auf Anfang 2015 ein. Künftig erscheint für die Abonnenten des Hamburger Magazins eine Message-App oder ein ePaper, je nach Präferenzen der Kunden. Dies gab der Message Verlag am Dienstag bekannt.

«Mit diesem Schritt wollen wir neuen, jüngeren Zielgruppen ein attraktives Angebot in digitaler Form machen und die Zukunft der Zeitschrift sichern», schreibt Geschäftsführer Volker Lilienthal leicht ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
19.11.2014, 12:50

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuem Leiter M&A

Andreas Schlenker wird Leiter des Bereiches Mergers & Acquisition (M&A) und Projekte beim Medienkonzern Tamedia. Schlenker übernimmt diese Position in der Abteilung Tamedia Digital am 1. Dezember.

Schlenker arbeitete von ... weiter lesen

Schlenker-Klein_Report

Andreas Schlenker wird Leiter des Bereiches Mergers & Acquisition (M&A) und Projekte beim Medienkonzern Tamedia. Schlenker übernimmt diese Position in der Abteilung Tamedia Digital am 1. Dezember.

Schlenker arbeitete von 2003 bis 2013 bei der Kapitalbeteiligungsgesellschaft Partech Ventures, zuletzt als General Partner ... weiter lesen

08:46

Mittwoch
19.11.2014, 08:46

Medien / Publizistik

Sebastian Edathy wegen Kinderpornografie vor Gericht

Der ehemalige deutsche Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy muss wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie vor Gericht. Das Landgericht Verden liess die Anklage der Staatsanwaltschaft Hannover zu. Die Verhandlung beginnt am ... weiter lesen

Der ehemalige deutsche Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy muss wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie vor Gericht. Das Landgericht Verden liess die Anklage der Staatsanwaltschaft Hannover zu. Die Verhandlung beginnt am 23. Februar 2015.

Edathy wird vorgeworfen, über seinen Dienst-Laptop in sieben Fällen kinderpornografische Bild- und Videodateien heruntergeladen zu haben. Er war in den Fokus der Ermittler geraten, weil sein ... weiter lesen

17:22

Dienstag
18.11.2014, 17:22

Medien / Publizistik

Middelhoff bleibt vorerst in U-Haft

Der ehemalige deutsche Spitzenmanager Thomas Middelhoff bleibt zunächst in Untersuchungshaft. Ein Anhörungstermin zur Fortsetzung seiner Untersuchungshaft blieb am Montag in Essen ohne Ergebnis. «Eine Entscheidung ist noch nicht ... weiter lesen

Der ehemalige deutsche Spitzenmanager Thomas Middelhoff bleibt zunächst in Untersuchungshaft. Ein Anhörungstermin zur Fortsetzung seiner Untersuchungshaft blieb am Montag in Essen ohne Ergebnis. «Eine Entscheidung ist noch nicht getroffen», sagte ein Gerichtssprecher. Sie werde aber noch im Lauf dieser Woche erwartet.

Der 61-jährige ehemalige Chef der Grosskonzerne Arcandor und Bertelsmann war am Freitag vom Landgericht Essen ... weiter lesen

12:46

Dienstag
18.11.2014, 12:46

Medien / Publizistik

«Spiegel»-Querelen: Kritische Kolumne abgesetzt

Der interne Kampf in der «Spiegel»-Redaktion um den Chefredaktor Wolfgang Büchner geht offenbar weiter. Nun hat sogar ein Kolumnist Öl ins Feuer giessen wollen. Gemäss «Handelsblatt»-Chefredaktor ... weiter lesen

Der interne Kampf in der «Spiegel»-Redaktion um den Chefredaktor Wolfgang Büchner geht offenbar weiter. Nun hat sogar ein Kolumnist Öl ins Feuer giessen wollen. Gemäss «Handelsblatt»-Chefredaktor Gabor Steingart war Jan Fleischhauer in seiner Kolumne auf die internen Querelen eingegangen. Büchner habe den Text gestrichen, kolportiert der ehemalige «Spiegel»-Mann Steingart im Web. Auch online ist der Text bislang nicht erschienen, wie W&V Online am Montag berichtete.

Steingart schreibt in seinem Morgen-Briefing vom Montag, dass Fleischhauer ... weiter lesen