Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:30

Dienstag
07.10.2014, 07:30

Medien / Publizistik

Joe Ackermann äussert sich zum Kirch-Prozess im «Handelsblatt Magazin»

Der Schweizer Ex-Chef der Deutschen Bank, Joe Ackermann, zeigt sich nach seinem Abschied aus der Finanzwelt selbstkritisch. In der Finanzkrise seien moralische Grundsätze über Bord geworfen worden, meint Ackermann ... weiter lesen

Der Schweizer Ex-Chef der Deutschen Bank, Joe Ackermann, zeigt sich nach seinem Abschied aus der Finanzwelt selbstkritisch. In der Finanzkrise seien moralische Grundsätze über Bord geworfen worden, meint Ackermann im Porträt des neu erscheinenden «Handelsblatt Magazins». Er habe es nicht ändern können.

Dass das gesamte System in manchen Punkten «auf dem falschen Weg» gewesen sei, habe man damals durchaus auch im Vorstand der Deutschen Bank diskutiert. Man sei ... weiter lesen

23:06

Montag
06.10.2014, 23:06

Medien / Publizistik

Ex-«Focus»-Chef Helmut Markwort schreibt über den FC Bayern – unter Pseudonym

Der «Focus»-Erfinder und frühere Chefredaktor Helmut Markwort soll unter dem Pseudonym Moritz Rodach regelmässig Artikel über den FC Bayern München für den «Focus» verfasst haben ... weiter lesen

Der «Focus»-Erfinder und frühere Chefredaktor Helmut Markwort soll unter dem Pseudonym Moritz Rodach regelmässig Artikel über den FC Bayern München für den «Focus» verfasst haben und zwar auch in der Zeit, als Markwort noch Chefredaktor des deutschen Nachrichtenmagazins war, wie die Kollegen der «Zeit» herausgefunden haben.

Dass Markwort bei Heimspielen des FC Bayern München in der Allianz-Arena immer in der ersten Reihe sitzt, wissen TV-Zuschauer längst. Der Mann mit ... weiter lesen

14:15

Montag
06.10.2014, 14:15

Medien / Publizistik

Helmut Kohl geht gegen seinen Biografen vor

Altkanzler Helmut Kohl soll abermals juristisch gegen seinen früheren Biografen Heribert Schwan vorgehen, wie deutsche Medien berichten. Kohl beauftragte seine Anwälte, die Veröffentlichung eines neuen Schwan-Buches beim ... weiter lesen

Altkanzler Helmut Kohl soll abermals juristisch gegen seinen früheren Biografen Heribert Schwan vorgehen, wie deutsche Medien berichten. Kohl beauftragte seine Anwälte, die Veröffentlichung eines neuen Schwan-Buches beim Heyne Verlag zu stoppen.

Grund des Streits sei der Verdacht, Schwan habe für die Publikation jene 200 Tonbänder aus Gesprächen mit Kohl verwertet, deren Nutzung ihm nach seinem ... weiter lesen

13:11

Montag
06.10.2014, 13:11

Medien / Publizistik

Nicolaus Fest verlässt «Bild am Sonntag»

Der stellvertretende Chefredaktor von «Bild am Sonntag», Nicolaus Fest, verlässt das Verlagshaus Axel Springer. Fest wolle in Zukunft als freier Journalist arbeiten, teilte das Unternehmen mit.

Der 52-Jährige ... weiter lesen

Der stellvertretende Chefredaktor von «Bild am Sonntag», Nicolaus Fest, verlässt das Verlagshaus Axel Springer. Fest wolle in Zukunft als freier Journalist arbeiten, teilte das Unternehmen mit.

Der 52-Jährige war im Juli wegen eines islamkritischen Kommentars in der «Bild am Sonntag» in die Schlagzeilen geraten. Wegen seiner pauschalisierenden Aussagen über ... weiter lesen

15:48

Sonntag
05.10.2014, 15:48

Medien / Publizistik

Regierungsrat Aargau entlastet Geri Müller

Der Regierungsrat Aargau hat in einer offiziellen Antwort auf eine Interpellation der SVP-Fraktion Stellung zum Fall Geri Müller genommen. In der am Freitag veröffentlichten Antwort wird auf den ... weiter lesen

Der Regierungsrat Aargau hat in einer offiziellen Antwort auf eine Interpellation der SVP-Fraktion Stellung zum Fall Geri Müller genommen. In der am Freitag veröffentlichten Antwort wird auf den Polizeieinsatz vom 13. und 14. August eingegangen, bei dem die Chat-Bekanntschaft des Politikers befragt wurde.

In der Einleitung beschreibt der Regierungsrat den Ablauf der Ereignisse des Polizeieinsatzes. Der beschriebene Ablauf stützt die Aussagen Geri Müllers, die dieser ... weiter lesen

16:27

Freitag
03.10.2014, 16:27

Medien / Publizistik

Serbien will staatliche Nachrichtenagentur loswerden

Die serbische staatliche Nachrichtenagentur Tanjug steht zum Verkauf. Der Staat nimmt bis zum 3. November Angebote entgegen. Bis Juli 2015 soll die Agentur den Besitzer wechseln.

Aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage ... weiter lesen

Die serbische staatliche Nachrichtenagentur Tanjug steht zum Verkauf. Der Staat nimmt bis zum 3. November Angebote entgegen. Bis Juli 2015 soll die Agentur den Besitzer wechseln.

Aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage strich Serbien bereits zahlreiche Stellen im weltweiten Korrespondentennetz. Neben der Agentur sollen weitere staatliche ... weiter lesen

09:32

Freitag
03.10.2014, 09:32

Medien / Publizistik

Baobab Books mit neuer Kommunikationsverantwortlichen

Ina Remane ist neu für die Abteilung Presse und Kommunikation beim gemeinnützigen Buchverlag Baobab Books zuständig. Remane folgt auf Lydia Zimmer, die sich mit ihrer Firma Literaturecho ... weiter lesen

Ina Remane ist neu für die Abteilung Presse und Kommunikation beim gemeinnützigen Buchverlag Baobab Books zuständig. Remane folgt auf Lydia Zimmer, die sich mit ihrer Firma Literaturecho selbstständig macht.

Der Basler Verein Baobab Books fördert die Darstellung in der Kinder- und Jugendliteratur und publiziert Werke, die sich mit der Reflexion über das kulturelle ... weiter lesen