Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:32

Mittwoch
08.10.2014, 23:32

Medien / Publizistik

«Sag es der Schweiz»-Kampagne des Verlegerverbandes gestartet

Die Werbekampagne des Verlegerverbandes «Sag es der Schweiz» ist gestartet. An der Kampagne kann die Schweizer Bevölkerung über die Social-Media-Plattformen Twitter, Instagram oder Facebook teilnehmen.

Ausgewählte Botschaften werden ... weiter lesen

Verband_Schweizer_Medien-Klein_Report

Die Werbekampagne des Verlegerverbandes «Sag es der Schweiz» ist gestartet. An der Kampagne kann die Schweizer Bevölkerung über die Social-Media-Plattformen Twitter, Instagram oder Facebook teilnehmen.

Ausgewählte Botschaften werden als Inserate in Schweizer Zeitungen veröffentlicht. Es sind 480 Inserate in zwei Monaten geplant. «Hier findet der Dialog für alle sichtbar statt. Jeder kann der ganzen ... weiter lesen

17:28

Mittwoch
08.10.2014, 17:28

Medien / Publizistik

«Home Electronics» neu von Fachmedien Mobil produziert und vertrieben

Die FMM Fachmedien Mobil AG hat die Produktion und den Vertrieb des Titels «Home Electronics» übernommen. Die Firma ist Miteigentümer der P.A. media AG, die das Heft bisher ... weiter lesen

Die FMM Fachmedien Mobil AG hat die Produktion und den Vertrieb des Titels «Home Electronics» übernommen. Die Firma ist Miteigentümer der P.A. media AG, die das Heft bisher produziert hat. Im Verwaltungsrat von P.A. Media sitzt gemäss Handelsregister unter anderem Dominique Hiltbrunner

Die Übertragung der Produktion begründet Simone D. Hiltbrunner-Brogli von Fachmedien Mobil gegenüber dem Klein Report damit, dass «eine grosse Übereinstimmung ... weiter lesen

07:18

Mittwoch
08.10.2014, 07:18

Medien / Publizistik

Helmut Kohl kann Enthüllungsbuch nicht verhindern

Die Biografie «Das Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle» ist erschienen. Altkanzler Helmut Kohl konnte die Veröffentlichung des Buches seines früheren Vertrauten Heribert Schwan nicht verhindern.

Hintergrund des Streits ist ... weiter lesen

Die Biografie «Das Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle» ist erschienen. Altkanzler Helmut Kohl konnte die Veröffentlichung des Buches seines früheren Vertrauten Heribert Schwan nicht verhindern.

Hintergrund des Streits ist der Verdacht, Schwan habe für die Publikation Tonbänder aus Gesprächen mit Kohl verwendet, deren Nutzung ihm nach seinem Bruch mit dem Altkanzler ... weiter lesen

22:19

Dienstag
07.10.2014, 22:19

Medien / Publizistik

«Bravo» erscheint nur noch alle zwei Wochen

Die «Bravo» soll künftig nur noch alle zwei Wochen erscheinen. Dies teilte die Bauer Media Group, Verlag des Jugendmagazins, am Dienstag mit. Die Frequenzumstellung geschieht mit der ersten Ausgabe ... weiter lesen

Die «Bravo» soll künftig nur noch alle zwei Wochen erscheinen. Dies teilte die Bauer Media Group, Verlag des Jugendmagazins, am Dienstag mit. Die Frequenzumstellung geschieht mit der ersten Ausgabe 2015.

Das bunte Heft soll zudem neu gestaltet und in ein hochwertiges Premium-Printprodukt umgewandelt werden: Der Basis-Heftumfang wird um zwölf Seiten erhöht. Die «Bravo» erhält zudem erstmals einen festen ... weiter lesen

22:13

Dienstag
07.10.2014, 22:13

Medien / Publizistik

Autor Siegried Lenz verstorben

Der deutsche Autor Siegfried Lenz ist tot. Er verstarb am Dienstag im Alter von 88 Jahren im Kreise seiner Familie, wie sein Verlag Hoffmann und Campe schreibt.

 
Der berühmte ... weiter lesen

Der deutsche Autor Siegfried Lenz ist tot. Er verstarb am Dienstag im Alter von 88 Jahren im Kreise seiner Familie, wie sein Verlag Hoffmann und Campe schreibt.

 
Der berühmte Autor verfasste unter anderem Klassiker wie «Deutschstunde», «Heimatmuseum» und «Schweigeminute». Lenz thematisierte immer wieder ... weiter lesen

14:27

Dienstag
07.10.2014, 14:27

Medien / Publizistik

ROG: Merkel soll Zensur in China kritisieren

China hat unter seinem neuen Staatschef Xi Jinping die Repressionsschraube gegen Journalisten weiter angezogen. Am Freitag will die Volksrepublik in Berlin ein Vorabkommen zu einer Innovationspartnerschaft mit Deutschland unterzeichnen. Reporter ... weiter lesen

China hat unter seinem neuen Staatschef Xi Jinping die Repressionsschraube gegen Journalisten weiter angezogen. Am Freitag will die Volksrepublik in Berlin ein Vorabkommen zu einer Innovationspartnerschaft mit Deutschland unterzeichnen. Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Kanzlerin Angela Merkel auf, die jüngste Repressionswelle während des Treffens «in aller Deutlichkeit» zu kritisieren.

Das jüngste Beispiel der verschärften Zensur sind die Occupy-Central-Proteste in Hongkong. Seit Ende September haben die chinesischen Zensurbehörden ... weiter lesen

08:20

Dienstag
07.10.2014, 08:20

Medien / Publizistik

Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann stockt seine Beteiligung an Gruner + Jahr («stern», «Geo», «Brigitte») auf 100 Prozent auf und erwirbt dazu den von der Jahr Holding gehaltenen Anteil von 25,1 ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann stockt seine Beteiligung an Gruner + Jahr («stern», «Geo», «Brigitte») auf 100 Prozent auf und erwirbt dazu den von der Jahr Holding gehaltenen Anteil von 25,1 Prozent. Darauf haben sich die Gesellschafter von Gruner + Jahr verständigt. Der Aufsichtsrat von Bertelsmann hat die Transaktion genehmigt, wie der Medienkonzern bekannt gab.

Zum 1. November 2014 soll die Übernahme der Restanteile wirksam werden. Der Kaufpreis werde in bar geleistet, über die Höhe habe man Stillschweigen ... weiter lesen