Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:40

Dienstag
09.09.2014, 22:40

Medien / Publizistik

Verein für noch zu gründende Stiftung Medienqualität Schweiz an der Arbeit

Und wieder ist ein neuer Verein gegründet worden, der die Schweizer Medienqualität analysieren und besprechen will.

Der neue Stifterverein Medienqualität Schweiz besteht aus Sylvia Egli von Matt ... weiter lesen

Markus Notter hat wieder eine Aufgabe

Und wieder ist ein neuer Verein gegründet worden, der die Schweizer Medienqualität analysieren und besprechen will.

Der neue Stifterverein Medienqualität Schweiz besteht aus Sylvia Egli von Matt, die noch Ämter als Vize-Ombudsfrau der SRG und der Medienkommission (EBK) innehat, dem ehemaligen Chefredaktor der «SonntagsZeitung», dem heutigen PR-Mann Andreas Durisch (Dynamics Group) ... weiter lesen

08:00

Dienstag
09.09.2014, 08:00

Medien / Publizistik

Uni Zürich: Die «Rosa» lebt weiter als «RosaRot»

Es ist doch nicht Schluss für die Studierendenzeitung an der Universität Zürich «Rosa». Nachdem die nur noch aus zwei Leuten bestehende Redaktion die Zeitschrift im September 2013 ... weiter lesen

Es ist doch nicht Schluss für die Studierendenzeitung an der Universität Zürich «Rosa». Nachdem die nur noch aus zwei Leuten bestehende Redaktion die Zeitschrift im September 2013 schon aufgegeben hatte, konnte eine Gruppe von Studierenden gefunden werden, welche die Publikation wiederbelebt hat und im September 2014 unter dem Titel «RosaRot» herausgibt.

«Wir bauen klar auf der Tradition der alten Rosa auf», erklärte Redaktorin Dolores Zoe gegenüber dem Klein Report. «Die `RosaRot` ... weiter lesen

22:12

Montag
08.09.2014, 22:12

Medien / Publizistik

Weko segnet «Le Temps»-Übernahme von Ringier ab

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Übernahme der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» durch Ringier gutgeheissen und erklärt, dass «auf eine umfassende Untersuchung» verzichtet worden sei. Ein einziger Mehrheitsbesitzer sei besser ... weiter lesen

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Übernahme der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» durch Ringier gutgeheissen und erklärt, dass «auf eine umfassende Untersuchung» verzichtet worden sei. Ein einziger Mehrheitsbesitzer sei besser, meinte ein Sprecher der Weko auf Medienanfrage zum Entscheid.

Die Freiburger Zeitung «La Liberté» berichtete am Samstag als erste von der Entscheidung der Wettbewerbskommission, die ... weiter lesen

11:48

Montag
08.09.2014, 11:48

Medien / Publizistik

Medienkommission will Medienstiftung gründen und eine Nachrichtenagentur fördern

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hält die aktuelle Presseförderung den Herausforderungen der Digitalisierung und der Internationalisierung des Mediensektors nicht gewachsen. Sie empfiehlt eine gezieltere und differenziertere Medienförderung ... weiter lesen

Medienkommission-EMK-Medienforderung-Klein-Report

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hält die aktuelle Presseförderung den Herausforderungen der Digitalisierung und der Internationalisierung des Mediensektors nicht gewachsen. Sie empfiehlt eine gezieltere und differenziertere Medienförderung.

«Medienentwicklung ist zwar vorrangig Sache der Medienunternehmen. Es ist aber auch die Politik gefordert. Der Transformationsprozess sollte begleitet, technische Innovationen sollten gefördert ... weiter lesen

07:50

Montag
08.09.2014, 07:50

Medien / Publizistik

Medienkommission plant Subventionsschlacht in der Medienbranche

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat eine Anpassung der Medienförderung vorgeschlagen. Im Zentrum stehen die staatliche Unterstützung der SDA und die Gründung einer Schweizer Medienstiftung. Der Bericht ... weiter lesen

Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat eine Anpassung der Medienförderung vorgeschlagen. Im Zentrum stehen die staatliche Unterstützung der SDA und die Gründung einer Schweizer Medienstiftung. Der Bericht der Kommission ebnet den Weg zu einer umfassenden staatlichen Lenkung der publizistischen Medien. Für den Klein Report kommentieren Verlegerin Ursula Klein und Redaktorin Evelyne Oechslin.

Das vom Bundesrat gewählte Gremium plant die finanzielle Unterstützung der SDA: «Die kleinen geografischen Märkte der Schweiz ... weiter lesen

07:46

Montag
08.09.2014, 07:46

Medien / Publizistik

Verlegerverband verteidigt Posttaxenverbilligungen

Der Verband Schweizer Medien ist nicht zufrieden mit dem Vorschlag der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) zur Anpassung der Medienförderung. Insbesondere die Streichung der staatlichen Posttaxenvergünstigungen ist dem Verlegerverband ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien ist nicht zufrieden mit dem Vorschlag der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) zur Anpassung der Medienförderung. Insbesondere die Streichung der staatlichen Posttaxenvergünstigungen ist dem Verlegerverband ein Dorn im Auge.

«Diese indirekte Förderung ist kein wirkungsloses Auslaufmodell, sondern das Gegenteil davon. Gerade in der gegenwärtigen Umbruchphase in den Medien vom Print zum Digitalen dürfen die politischen ... weiter lesen

22:20

Sonntag
07.09.2014, 22:20

Medien / Publizistik

Syndicom hält Bericht der Medienkommission für mutlos

Die Mediengewerkschaft Syndicom, die Vereinigung Arbus und die SP Schweiz bewerten den Bericht der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) zur Presseförderung als mutlos.

Um die Gretchenfrage habe sich die Kommission ... weiter lesen

Die Mediengewerkschaft Syndicom, die Vereinigung Arbus und die SP Schweiz bewerten den Bericht der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) zur Presseförderung als mutlos.

Um die Gretchenfrage habe sich die Kommission gedrückt, nämlich darum wie eine direkte und gattungsübergreifende Medienförderung konkret auszugestalten wäre, um eine ... weiter lesen