Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:48

Donnerstag
11.09.2014, 12:48

Medien / Publizistik

Geschäftsführer verlässt Binkert Medien AG

Uwe Wirth, Geschäftsführer der Binkert Medien AG, verlässt die Firma auf Ende September, um sich als selbstständiger Berater und Chefredaktor neu zu orientieren. Die Geschäftsf ... weiter lesen

Uwe Wirth, Geschäftsführer der Binkert Medien AG, verlässt die Firma auf Ende September, um sich als selbstständiger Berater und Chefredaktor neu zu orientieren. Die Geschäftsführung übernimmt neu Bernhard Binkert, Verwaltungsratspräsident. In der Geschäftsleitung verbleibt Elvira Christen, Leiterin Marketing, Verkauf und Vertrieb.

Unter Wirths Leitung seit November 2007 wurden unter anderem die Verlagstitel «Sysdata» und ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
11.09.2014, 07:30

Medien / Publizistik

Axel Springer sucht Kooperation mit «Politico»

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer und die US-Nachrichtenorganisation «Politico» mit Sitz in Washington haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine europäische Ausgabe des Medienverbunds «Politico» zu entwickeln, wie aus Hamburg ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer und die US-Nachrichtenorganisation «Politico» mit Sitz in Washington haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine europäische Ausgabe des Medienverbunds «Politico» zu entwickeln, wie aus Hamburg gemeldet wurde.

Das neue Medienangebot soll fundierte Berichterstattung über europäische Politik bieten. Beide Partner haben eine Vereinbarung für ein 50-zu-50-Joint-Venture ... weiter lesen

22:06

Mittwoch
10.09.2014, 22:06

Medien / Publizistik

Personalisierter Pressespiegel von Microsoft

Mobile first bei Microsoft: Mit der cloudbasierten Plattform MSN können die Nachrichten führender Medien individuell zusammengestellt und unabhängig vom benutzten Gerät abgerufen werden.

Die MSN-Redaktion speisst ... weiter lesen

Inhalte der MSN-Redaktion

Mobile first bei Microsoft: Mit der cloudbasierten Plattform MSN können die Nachrichten führender Medien individuell zusammengestellt und unabhängig vom benutzten Gerät abgerufen werden.

Die MSN-Redaktion speisst sich aus den Inhalten von weltweit über 1000 Medienunternehmen, mit denen Microsoft zusammenarbeitet. In der Liste sind die grossen Blätter zu finden wie die «New York Times» ... weiter lesen

06:55

Mittwoch
10.09.2014, 06:55

Medien / Publizistik

Bei Henri-Nannen-Schule wird auch gespart

Gruner + Jahr AG will in den kommenden drei Jahre 75 Millionen Euro einsparen. Die dramatische Sparübung trifft auch eine journalistische Institution und einen Imageträger: die Henri-Nannen-Schule in ... weiter lesen

Gruner + Jahr AG will in den kommenden drei Jahre 75 Millionen Euro einsparen. Die dramatische Sparübung trifft auch eine journalistische Institution und einen Imageträger: die Henri-Nannen-Schule in Hamburg, wie aus Kreisen der Schülerschaft berichtet wird.

Die Journalistenschüler des 35. Jahrgangs meldeten sich via Twitter zu Wort: «Nächster Lehrgang wird von 20 auf 16 Schüler reduziert, die Beihilfe von 761 auf 400 Euro und Monat ... weiter lesen

06:25

Mittwoch
10.09.2014, 06:25

Medien / Publizistik

News.ch mit neuem Chefredaktor

Jürg Zentner leitet seit Juni die Chefredaktion des Newsportals. Unter der neuen Leitung will news.ch vermehrt eigene Geschichten machen.

Zentner arbeitete bisher als Chefredaktor der Magazine «Kult», «Faces ... weiter lesen

Jürg Zentner leitet seit Juni die Chefredaktion des Newsportals. Unter der neuen Leitung will news.ch vermehrt eigene Geschichten machen.

Zentner arbeitete bisher als Chefredaktor der Magazine «Kult», «Faces», «RockStar» sowie der Sommer- und Winterführer «Sommer» und «Winter». Betreut hat er auch den Migros-Führer «100 Dinge, die man diesen Sommer gemacht ... weiter lesen

22:45

Dienstag
09.09.2014, 22:45

Medien / Publizistik

MACH Basic 2014-2: Massiv weniger Leser bei Zeitungen und Zeitschriften

Die Zahl der Leserinnen und Leser von Schweizer Tageszeitungen sinkt weiter: Der «Blick» hat 19 000 Leser, «20 Minuten» 20 000, «Blick am Abend» 11 000 und der «Tages-Anzeiger» 17 ... weiter lesen

«SonntagsBlick»: 56 000 Leser weniger

Die Zahl der Leserinnen und Leser von Schweizer Tageszeitungen sinkt weiter: Der «Blick» hat 19 000 Leser, «20 Minuten» 20 000, «Blick am Abend» 11 000 und der «Tages-Anzeiger» 17 000 verloren, wie die neueste Leserschaftsstudie der Wemf zeigt.

Arg gebeutelt wurde die «Neue Zürcher Zeitung» mit 24 000 Lesern weniger. Das «St. Galler Tagblatt» verlor 5000 Personen. Auch die «Basler Zeitung» bei der Normalauflage weist 17 000 Leser weniger ... weiter lesen

22:42

Dienstag
09.09.2014, 22:42

Medien / Publizistik

Filmmagazine interessieren Junge mehr als Reisezeitschriften

Reisen, Wohnen, Motorsport: Hobbyzeitschriften sind durch alle Altersstufen hindurch beliebt. Je nach Lebensalter und Lebenssituation werden aber andere Themen bevorzugt, wie die Ergebnisse der Wemf-Studie MACH Basic 2014-2 aufzeigen.

Sehr ... weiter lesen

Wandermagazin Schweiz hat 6 000 Leser mehr

Reisen, Wohnen, Motorsport: Hobbyzeitschriften sind durch alle Altersstufen hindurch beliebt. Je nach Lebensalter und Lebenssituation werden aber andere Themen bevorzugt, wie die Ergebnisse der Wemf-Studie MACH Basic 2014-2 aufzeigen.

Sehr unterschiedlich im Vergleich der Zielgruppen ist das Interesse für Filmzeitschriften bei den jungen Erwachsenen mit beziehungsweise ohne Kinder: Während die 14- bis 39-Jährigen, die ohne Kinder im Haushalt leben, auffallend grosses ... weiter lesen