Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:18

Mittwoch
15.10.2014, 08:18

Medien / Publizistik

Verleger Stefan Lübbe verstorben

Verleger Stefan Lübbe ist tot. Der Mehrheitsaktionär des Kölner Verlags Bastei Lübbe starb im Alter von 57 Jahren an einem Herzinfarkt.

Stefan Lübbes Ehefrau Birgit ... weiter lesen

Verleger Stefan Lübbe ist tot. Der Mehrheitsaktionär des Kölner Verlags Bastei Lübbe starb im Alter von 57 Jahren an einem Herzinfarkt.

Stefan Lübbes Ehefrau Birgit Lübbe übernehme nun das verlegerische Erbe und wahre künftig die unternehmerischen Interessen der Familie, so der Verlag ... weiter lesen

22:15

Dienstag
14.10.2014, 22:15

Medien / Publizistik

Solidarität von Schweizer Schriftstellern mit Urs Mannhart

Der Schweizer Autor Urs Mannhart, wegen angeblichen Plagiats angeklagt, hat Unterstützung von seinen Kollegen des Autorenverbands AdS bekommen. 220 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Schweiz solidarisieren sich mit dem ... weiter lesen

Der Schweizer Autor Urs Mannhart, wegen angeblichen Plagiats angeklagt, hat Unterstützung von seinen Kollegen des Autorenverbands AdS bekommen. 220 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Schweiz solidarisieren sich mit dem Kollegen.

Im Aufruf des Autorenverbands gestehen sie: «Auch ich inspiriere mich bei anderen.» Mannhart sei «kein Plagiator, sondern ein rechtschaffener Schriftsteller, der sich der erlaubten freien literarischen Inspiration aus Quellen anderer ... weiter lesen

22:10

Dienstag
14.10.2014, 22:10

Medien / Publizistik

Erinnerungen und Abschied von Pierre C. Meier

Vergangene Woche ist Pierre C. Meier unerwartet verstorben. Der Klein Report hat ein paar Stimmen zum Gedenken an den Werber und Fachjournalisten eingeholt.

Meiers letzter Chef, Verleger Hanspeter Lebrument, erinnert ... weiter lesen

Pierre-C-Meier-Verlegertagung-Klein-Report

Vergangene Woche ist Pierre C. Meier unerwartet verstorben. Der Klein Report hat ein paar Stimmen zum Gedenken an den Werber und Fachjournalisten eingeholt.

Meiers letzter Chef, Verleger Hanspeter Lebrument, erinnert sich an sein letztes Gespräch mit Pierre C. Meier: «Es sind gut 14 Tage her, dass ich mit Pierre ein Gespräch führte. Es sollte das letzte Gespräch sein. Er legte mir dar, dass die grossen Werbeunternehmungen ... weiter lesen

16:10

Dienstag
14.10.2014, 16:10

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für «PME Magazine»

Auf Anfang 2015 wird Thierry Vial Chefredaktor (42) des «PME Magazine», das zum Schweizer Axel Springer Verlag gehört. Vial folgt auf Olivier Toublan, der gemäss Verlagsangaben ein Sabbatical ... weiter lesen

Auf Anfang 2015 wird Thierry Vial Chefredaktor (42) des «PME Magazine», das zum Schweizer Axel Springer Verlag gehört. Vial folgt auf Olivier Toublan, der gemäss Verlagsangaben ein Sabbatical nimmt.

Zurzeit ist Thierry Vial Geschäftsführer der Inédit Publications SA in Lausanne, die zur Bieler Gassmann-Gruppe gehört. Davor war er von 2001 bis 2009 als ... weiter lesen

16:02

Dienstag
14.10.2014, 16:02

Medien / Publizistik

Offener Brief zur Übernahme von G+J durch Bertelsmann

In der «Welt am Sonntag» kritisierte Stephanie Nannen die Übernahme von Gruner + Jahr durch Bertelsmann. «Hilfe, uns gehen die echten Verleger aus», übertitelte Nannen ihren offenen Brief. Adressiert ist er ... weiter lesen

Enkelin Stephanie Nannen

In der «Welt am Sonntag» kritisierte Stephanie Nannen die Übernahme von Gruner + Jahr durch Bertelsmann. «Hilfe, uns gehen die echten Verleger aus», übertitelte Nannen ihren offenen Brief. Adressiert ist er an Gerd Bucerius, Rudolf Augstein, John Jahr, Henri Nannen und Axel Springer

Nannen beklagt, dass Inhalte heute nicht mehr für Haltungen stünden, sondern Konsumangebote seien. Journalismus werde in der Manager-Sprache zu einem Produkt wie Babynahrung, schreibt ... weiter lesen

11:05

Dienstag
14.10.2014, 11:05

Medien / Publizistik

Deutsche Fotojournalisten in der Türkei freigelassen

Seit Montagmorgen sind drei deutsche Fotojournalisten im kurdischen Gebiet der Türkei wieder auf freiem Fuss. Die Sicherheitsbehörden hatten sie am Samstag festgenommen mit dem Vorwurf, sie würden ... weiter lesen

Seit Montagmorgen sind drei deutsche Fotojournalisten im kurdischen Gebiet der Türkei wieder auf freiem Fuss. Die Sicherheitsbehörden hatten sie am Samstag festgenommen mit dem Vorwurf, sie würden zu Protesten aufstacheln. Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkische Justiz auf, ihre Anschuldigungen fallen zu lassen.

Am Samstag waren die Fotoreporter Björn Kietzmann, Chris Grodotzki und Ruben Neugebauer in der ... weiter lesen

09:50

Dienstag
14.10.2014, 09:50

Medien / Publizistik

«Süddeutsche» mit neuer Wochenendausgabe

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) relauncht ihre Wochenendausgabe. Neu sind vier Zeitungsteile: das «Buch Zwei», zwischen Politik und Feuilleton verortet, ein Gesellschafts-, ein Wissens- sowie ein Stilbuch. Neu ist auch ... weiter lesen

Sueddeutsche-Zeitung-Wochenende-Klein-Report

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) relauncht ihre Wochenendausgabe. Neu sind vier Zeitungsteile: das «Buch Zwei», zwischen Politik und Feuilleton verortet, ein Gesellschafts-, ein Wissens- sowie ein Stilbuch. Neu ist auch das digitale Wochenend-Supplement «Sport am Wochenende».

«Die Wochenendausgabe der SZ wird eine Mischung aus der sechsten Ausgabe einer Tageszeitung und einer Wochenzeitung sein», umriss Wolfgang Krach, stellvertretender Chefredaktor, gegenüber ... weiter lesen