Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:05

Donnerstag
16.10.2014, 19:05

Medien / Publizistik

NZZ Österreich holt «Standard»-Journalisten ins Team

Wirtschaftsjournalist Lukas Sustala ist neu bei der NZZ Gruppe in Österreich. Dies gab Michael Fleischhacker, Projektleiter der NZZ Österreich, zu Eexpansion auf dem Werkstatt-Blog von NZZ.at bekannt.

Fleischhauer bezeichnet ... weiter lesen

Wirtschaftsjournalist Lukas Sustala ist neu bei der NZZ Gruppe in Österreich. Dies gab Michael Fleischhacker, Projektleiter der NZZ Österreich, zu Eexpansion auf dem Werkstatt-Blog von NZZ.at bekannt.

Fleischhauer bezeichnet Sustala stolz als «eines der grossen Talente im österreichischen Wirtschaftsjournalismus». «Wenn der Schweizer der Angelsachse unter den Älplern ist, dann ist Sustala ... weiter lesen

19:05

Donnerstag
16.10.2014, 19:05

Medien / Publizistik

Bundesamt für Kommunikation mit neuem stellvertretendem Direktor

Philippe Horisberger ist der neue stellvertretende Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Horisberger übernimmt diese Funktion am 1. November. Die Position des stellvertretenden Direktors war seit April 2013 aufgrund ... weiter lesen

Philippe Horisberger ist der neue stellvertretende Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Horisberger übernimmt diese Funktion am 1. November. Die Position des stellvertretenden Direktors war seit April 2013 aufgrund verschiedener Wechsel in der Amtsleitung vakant, wie das Bakom am Mittwoch aus Bern schreibt.

Horisberger ist seit 1993 beim Bakom tätig. Seit Juli 2012 übt er die Funktion eines Vizedirektors und Leiters der Abteilung Anlagen ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
16.10.2014, 15:02

Medien / Publizistik

Knatsch in der Geschäftsleitung: Fredy Greuter verlässt Medieninstitut

Der Knatsch in der Geschäftsleitung des Verlegerverbands geht weiter: Nun verlässt Fredy Greuter das Medieninstitut des Verbandes. Erst seit zwei Jahren leitet Greuter die Aus- und Weiterbildungsorganisation des ... weiter lesen

Vom Medieninstitut zum Arbeitgeberverband

Der Knatsch in der Geschäftsleitung des Verlegerverbands geht weiter: Nun verlässt Fredy Greuter das Medieninstitut des Verbandes. Erst seit zwei Jahren leitet Greuter die Aus- und Weiterbildungsorganisation des Verbands. Er verlässt das Medieninstitut spätestens per Ende März 2015.

«Es ist Zeit für etwas Neues», sagte Greuter am Mittwochnachmittag gegenüber dem Klein Report. Warum und weshalb er den sich in Turbulenzen befindenden Verband verlässt, wollte er nicht sagen. Greuter wird im nächsten ... weiter lesen

13:08

Donnerstag
16.10.2014, 13:08

Medien / Publizistik

Schweizer Redaktor erhält Georg-von-Holtzbrinck-Preis mit Brustkrebsstory

Der «NZZ-Folio»-Redaktor Reto U. Schneider hat den Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus erhalten. Er wurde für die drei Beiträge «Die Rettung Angelinas», «Mars macht immobil» und «Nicht Kevin ... weiter lesen

Der «NZZ-Folio»-Redaktor Reto U. Schneider hat den Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus erhalten. Er wurde für die drei Beiträge «Die Rettung Angelinas», «Mars macht immobil» und «Nicht Kevin» ausgezeichnet.

«Den Ausschlag für den Preisgewinn gab der Text `Die Rettung Angelinas`. Das haben mir Mitglieder der Jury bestätigt» ... weiter lesen

12:53

Donnerstag
16.10.2014, 12:53

Medien / Publizistik

«SonntagsZeitung»-Redaktorin wechselt zu Furrerhugi

Petra Wessalowski ist neu bei Furrer Hugi & Partner. Ab 1. Dezember ist Wessalowski Senior Consultant im Bereich Public Affairs bei der Kommunikationsagentur.

Die Journalistin war 25 Jahre bei Tamedia t ... weiter lesen

Petra Wessalowski ist neu bei Furrer Hugi & Partner. Ab 1. Dezember ist Wessalowski Senior Consultant im Bereich Public Affairs bei der Kommunikationsagentur.

Die Journalistin war 25 Jahre bei Tamedia tätig. Die letzten 13 Jahre als Nachrichtenredaktorin bei der «SonntagsZeitung». «Es spricht für den Journalismus, dass ich so lange in diesem Bereich ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
15.10.2014, 22:55

Medien / Publizistik

Helmut Markwort verlässt Bayern-Aufsichtsrat

Helmut Markwort alias Moritz Rodach verlässt den Aufsichtsrat des FC Bayern München. Die Bayern AG versicherte, Markworts Abgang habe nichts mit dem Pseudonym Moritz Rodach zu tun, unter ... weiter lesen

Markwort sitzt bei Heimspielen in der 1. Reihe

Helmut Markwort alias Moritz Rodach verlässt den Aufsichtsrat des FC Bayern München. Die Bayern AG versicherte, Markworts Abgang habe nichts mit dem Pseudonym Moritz Rodach zu tun, unter dem Markwort bei Focus.de über seinen Lieblingsclub schrieb.

Der «Focus»-Erfinder und frühere Chefredaktor Markwort wird beim FC Bayern München durch Markus Riess, Leiter von Allianz Deutschland, ersetzt. Im Aufsichtrat sitzen mit Audi und ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
15.10.2014, 13:02

Medien / Publizistik

Zehnder Mediengruppe führt Arbeitszeiterfassung ein

Die Zehnder Mediengruppe führt die Arbeitszeiterfassung für Journalisten ein. Das Medienunternehmen mit Sitz in Wil reagiert damit auf Anzeigen der Gewerkschaft Syndicom bei den kantonalen Arbeitsinspektoraten.

Es werde ... weiter lesen

Die Zehnder Mediengruppe führt die Arbeitszeiterfassung für Journalisten ein. Das Medienunternehmen mit Sitz in Wil reagiert damit auf Anzeigen der Gewerkschaft Syndicom bei den kantonalen Arbeitsinspektoraten.

Es werde ein einheitliches Erfassungssystem für alle Büros eingeführt, so Zehnder. Über die Anzeige, die am Montag eingereicht wurde, seien die Verantwortlichen bei der Zehnder Mediengruppe ... weiter lesen