Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:02

Mittwoch
17.09.2014, 08:02

Medien / Publizistik

Drastische Sparmassnahmen bei der «Libération»

Rosskur bei der französischen Tageszeitung «Libération»: Das von Jean-Paul Sartre gegründete Blatt baut mehr als einen Drittel seiner Stellen ab, um den drohenden Konkurs abzuwenden.

Die Zeitung ... weiter lesen

Rosskur bei der französischen Tageszeitung «Libération»: Das von Jean-Paul Sartre gegründete Blatt baut mehr als einen Drittel seiner Stellen ab, um den drohenden Konkurs abzuwenden.

Die Zeitung werde eine Prüfung zu bestehen haben, die «douloureuse et nécessaire» sei, brachte Laurent Joffrin, Chefredaktor und publizistischer Leiter, die historische Tragweite des anstehenden Umbaus ... weiter lesen

22:38

Dienstag
16.09.2014, 22:38

Medien / Publizistik

Verlegerverband macht Werbung: Print wirkt - «Sag es der Schweiz»

Die Zeit der Ratlosigkeit ist vorbei. Die Verleger des Verbandes Schweizer Medien haben «eine neue intensive Liebschaft zum Print entdeckt», eröffnete Hanspeter Lebrument seine Rede am Verlegerkongress in Interlaken ... weiter lesen

Hanspeter Lebrument und Alain Berset

Die Zeit der Ratlosigkeit ist vorbei. Die Verleger des Verbandes Schweizer Medien haben «eine neue intensive Liebschaft zum Print entdeckt», eröffnete Hanspeter Lebrument seine Rede am Verlegerkongress in Interlaken. «Und was man von Verlegern nicht immer erwarten kann, ist das auch sehr substanziell ausgefallen» so der Präsident des Verbandes.

In den ersten Jahren seiner Präsidentschaft sei eine seiner Hauptaufgaben bei der Kongressvorbereitung gewesen, «den Rabatt auf die Mitgliederbeiträge festzulegen, weil zu viel Geld in ... weiter lesen

15:46

Dienstag
16.09.2014, 15:46

Medien / Publizistik

Verstärkung für «L`Officiel Schweiz/Suisse»

Dörte Welti stösst als Senior Managing Editor und Autorin zum Redaktionsteam des Styleguides «L`Officiel Schweiz/Suisse». Dörte Welti ist seit 17 Jahren in der Schweiz als ... weiter lesen

Dörte Welti stösst als Senior Managing Editor und Autorin zum Redaktionsteam des Styleguides «L`Officiel Schweiz/Suisse». Dörte Welti ist seit 17 Jahren in der Schweiz als Redaktorin, Freelancerin und Produzentin tätig. Zuletzt arbeitete sie für den Burda Verlag, davor war sie unter anderem für den Springer Verlag und den Jahreszeiten Verlag tätig.

Das Modemagazin für Frauen «L`Officiel Schweiz/Suisse» wurde im März 2014 lanciert und wird ... weiter lesen

15:22

Dienstag
16.09.2014, 15:22

Medien / Publizistik

Deutsche Suchmaschinen sperren Verlage aus

Die deutschen Suchmaschinenanbieter T-Online, GMX und web.de listen Verlage, die in der Verwertungsgesellschaft Media organisiert sind, aus ihren Suchergebnissen aus. Damit kommen sie der VG Media zuvor, die f ... weiter lesen

Snippets-Suchmaschinen-Klein-Report

Die deutschen Suchmaschinenanbieter T-Online, GMX und web.de listen Verlage, die in der Verwertungsgesellschaft Media organisiert sind, aus ihren Suchergebnissen aus. Damit kommen sie der VG Media zuvor, die für die Kurzzitate in Suchanfragen bezahlt werden will.

Die Verlage der VG Media, wozu unter anderem bild.de, welt.de und bunte.de gehören, stützen ihre Forderung auf das sogenannte Leistungsschutzrecht. Sie argumentieren, dass das Zitieren ... weiter lesen

23:18

Montag
15.09.2014, 23:18

Medien / Publizistik

Medienkongress: Bis zum Weltuntergang ist die Schweiz ein «Sonder-Sonderfall»

Alain Berset platzierte gleich zu Beginn seiner Rede eine knackige Pointe: «Im Falle eines Weltuntergangs wäre ich am liebsten in der Schweiz», sagte der SP-Bundesrat vor den Gästen ... weiter lesen

Albert-Einstein-in-der-Schweiz-geht-alles-etwas-langsamer-Klein-Report

Alain Berset platzierte gleich zu Beginn seiner Rede eine knackige Pointe: «Im Falle eines Weltuntergangs wäre ich am liebsten in der Schweiz», sagte der SP-Bundesrat vor den Gästen des Verlegerkongresses in Interlaken. Es folgte eine kleine Pause bis die bekannte Auflösung folgte: «Dort geschieht alles etwas später.»

Berset schickte Albert Einsteins Gedanken durch das Schweizer Politsystem: «Wahrscheinlich würde der Weltuntergang in der Vernehmlassung zerzaust; spätestens jedoch im Parlament. Vielleicht wären ... weiter lesen

17:30

Montag
15.09.2014, 17:30

Medien / Publizistik

Fidschi verbietet Berichterstattung über Parlamentswahlen

Parlamentswahlen ohne die «vierte Gewalt»: Auf Fidschi finden seit dem Staatsstreich 2006 zum ersten Mal Parlamentswahlen statt. Journalisten, die darüber berichten, riskieren bis zu fünf Jahre Haft.

Seit ... weiter lesen

Parlamentswahlen ohne die «vierte Gewalt»: Auf Fidschi finden seit dem Staatsstreich 2006 zum ersten Mal Parlamentswahlen statt. Journalisten, die darüber berichten, riskieren bis zu fünf Jahre Haft.

Seit Montag früh ist es allen Medien verboten, Nachrichten und Kommentare über die Wahlen am Mittwoch zu verbreiten. Auch Berichte in den sozialen Medien sowie jegliche ... weiter lesen

12:04

Montag
15.09.2014, 12:04

Medien / Publizistik

James-W.-Foley-Stiftung gegründet

Die Eltern des von IS-Terroristen im Irak getöteten US-Journalisten James Foley haben eine Stiftung gegründet, um Entführungsopfer und US-Krisenreporter zu unterstützen: Den James W. Foley Legacy ... weiter lesen

Die Eltern des von IS-Terroristen im Irak getöteten US-Journalisten James Foley haben eine Stiftung gegründet, um Entführungsopfer und US-Krisenreporter zu unterstützen: Den James W. Foley Legacy Fund, wie die Eltern Diane und John Foley in Anzeigenseiten in US-Zeitungen am Wochenende bekannt gaben.

Sie äusserten wiederum Kritik am Umgang der US-Regierung mit Geiselnahmen: Sie hätten wie die Familien vieler anderer US-Geiseln «die verheerenden Folgen einer inkonsistenten ... weiter lesen