Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:42

Donnerstag
18.09.2014, 07:42

Medien / Publizistik

Münchens «Abendzeitung» macht wieder Gewinn

Die «Abendzeitung München» schreibt wieder schwarze Zahlen. Vor drei Monaten wurde die Zeitung neu lanciert, nachdem sie im März Insolvenz anmelden musste.

Den Um- respektive Abbau übernahm der ... weiter lesen

Martin Balle baut «Abendzeitung» um

Die «Abendzeitung München» schreibt wieder schwarze Zahlen. Vor drei Monaten wurde die Zeitung neu lanciert, nachdem sie im März Insolvenz anmelden musste.

Den Um- respektive Abbau übernahm der Regionalzeitungsverleger Martin Balle, der im Raum München das «Straubinger Tagblatt» verlegt. Von über 100 Mitarbeitern habe er etwa 30 behalten, im Lokalteil seien noch weitere Entlassungen geplant, teilte der ... weiter lesen

23:42

Mittwoch
17.09.2014, 23:42

Medien / Publizistik

Studer/Ganz-Preis wird 2014 nicht vergeben

Patt in der Jury des Studer/Ganz-Preises: Weil sich das Gremium auch «nach langen Diskussionen» nicht auf einen Gewinnertext einigen konnte, hat es kurzum entschieden, den Preis dieses Jahr nicht ... weiter lesen

Patt in der Jury des Studer/Ganz-Preises: Weil sich das Gremium auch «nach langen Diskussionen» nicht auf einen Gewinnertext einigen konnte, hat es kurzum entschieden, den Preis dieses Jahr nicht zu vergeben. Die nächste Ausschreibung erfolgt 2016, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte.

Der Studer/Ganz-Preis für das beste unveröffentlichte Manuskript eines Autors unter 42 Jahren wurde in diesem Frühjahr zum fünften Mal ausgeschrieben. Bis zum 30. Juni 2014 gingen ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
17.09.2014, 22:30

Medien / Publizistik

Presserat weist «Zahnarzt»-Beschwerde gegen «SonntagsBlick» ab

Unter dem Titel «Die miese Masche des Pleitezahnartztes» berichtete der «SonntagsBlick» am 24. Februar 2013 über den Zürcher Zahnarzt Arno K. Der Presserat hat die Beschwerde in allen Punkten ... weiter lesen

Unter dem Titel «Die miese Masche des Pleitezahnartztes» berichtete der «SonntagsBlick» am 24. Februar 2013 über den Zürcher Zahnarzt Arno K. Der Presserat hat die Beschwerde in allen Punkten abgewiesen, wie er am Dienstag in einer Stellungnahme mitteilte.

Der Autor Viktor Dammann führte in dem gerügten Artikel unter anderem aus, wie der Zahnarzt seine Gläubiger austrickse, indem er sich beim Züricher Personalamt abgemeldet und in Moskau angemeldet habe. Bis 2005 seien dem «Schuldenkönig» Forderungen über ... weiter lesen

22:28

Mittwoch
17.09.2014, 22:28

Medien / Publizistik

Presserat heisst verdeckte Recherche ausnahmsweise gut

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Stiftung Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind gegen die Schweizer Ausgabe der Wochenzeitung «Die Zeit» abgewiesen. Die Autorin hatte unter falscher Identit ... weiter lesen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Stiftung Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind gegen die Schweizer Ausgabe der Wochenzeitung «Die Zeit» abgewiesen. Die Autorin hatte unter falscher Identität recherchiert.

Die Zeitung hatte im August 2013 über das Beratungsgespräch einer Schwangeren bei der Stiftung berichtet. Es ging ums Abtreiben, ja oder nein. Die Autorin gab sich dabei als Hilfesuchende aus, die ... weiter lesen

16:25

Mittwoch
17.09.2014, 16:25

Medien / Publizistik

«Frankfurter Allgemeine Zeitung» setzt grosse Sparrunde an

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) hat angekündigt, in den nächsten zwei bis drei Jahren 160 Stellen zu streichen, auf Redaktionsebene werden es zusätzlich 40 sein.

Das Medienunternehmen ... weiter lesen

FAZ-Sparrunde-bis2017--Klein-Report

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) hat angekündigt, in den nächsten zwei bis drei Jahren 160 Stellen zu streichen, auf Redaktionsebene werden es zusätzlich 40 sein.

Das Medienunternehmen in Frankfurt beschäftigt 900 Personen. Etwa 400 fest angestellte Redaktoren und Redaktorinnen, die sich ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
17.09.2014, 11:02

Medien / Publizistik

Schriftsteller Jürg Schubiger gestorben

Der Schriftsteller und Psychologe Jürg Schubiger (77) ist nach langer Krankheit verstorben. Der Autor vieler Kinder- und Jugendbücher hat 2008 den Hans-Christian-Andersen-Preis erhalten.

Für sein Buch «Als ... weiter lesen

Der Schriftsteller und Psychologe Jürg Schubiger (77) ist nach langer Krankheit verstorben. Der Autor vieler Kinder- und Jugendbücher hat 2008 den Hans-Christian-Andersen-Preis erhalten.

Für sein Buch «Als die Welt noch jung war» erhielt er 1996 den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Schweizer Jugendbuchpreis sowie 1997 den «Silbernen Griffel». «Die Geschichte von Wilhelm Tell» erhielt 2005 den Schweizer Jugendbuchpreis. Den «Luchs» erhielt ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
17.09.2014, 08:14

Medien / Publizistik

Springer übernimmt Ringier-Magazine «Cicero» und «Monopol» nicht

Die Gespräche von Axel Springer mit Ringier über die Übernahme der beiden Magazine «Cicero» und «Monopol» sind gescheitert, wie der «Spiegel» berichtet. Springer sucht Zeitschriftenbeilagen für «Die Welt ... weiter lesen

Cicero-Ringier-Axel-Springer-Klein-Report

Die Gespräche von Axel Springer mit Ringier über die Übernahme der beiden Magazine «Cicero» und «Monopol» sind gescheitert, wie der «Spiegel» berichtet. Springer sucht Zeitschriftenbeilagen für «Die Welt».

Seit Frühsommer haben die Verlage verhandelt, vor gut zwei Wochen zog sich Ringier zurück. Gemäss dem «Spiegel» habe man sich nicht über die Konditionen verständigen können. Springer hätte die Produktionskosten der Magazine senken wollen ... weiter lesen