Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:30

Freitag
24.10.2014, 22:30

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe schafft Geschäftsbereich Regionalmedien

Die NZZ-Mediengruppe vereint ihre Regionalmedien unter einem Dach. Der neue Geschäftsbereich Regionalmedien umfasst die regionalen Tages- und Sonntagszeitungen des Medienhauses, die Portale tagblatt.ch und luzernerzeitung.ch sowie die ... weiter lesen

NZZ-Klein_Report

Die NZZ-Mediengruppe vereint ihre Regionalmedien unter einem Dach. Der neue Geschäftsbereich Regionalmedien umfasst die regionalen Tages- und Sonntagszeitungen des Medienhauses, die Portale tagblatt.ch und luzernerzeitung.ch sowie die Sender Radio Pilatus und Tele 1.

Die Führung des neuen Geschäftsbereiches übernimmt Jürg Weber. Weber leitet derzeit den Bereich Medien ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
23.10.2014, 16:00

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Personalentwicklung bei Tamedia

Giancarlo Soriano übernimmt per 1. November die Stelle als Leiter Personalentwicklung beim Medienkonzern Tamedia. Soriano folgt auf Florus Mulder, der eine neue Aufgabe bei Postfinance in Bern übernimmt, wie Tamedia ... weiter lesen

Giancarlo Soriano übernimmt per 1. November die Stelle als Leiter Personalentwicklung beim Medienkonzern Tamedia. Soriano folgt auf Florus Mulder, der eine neue Aufgabe bei Postfinance in Bern übernimmt, wie Tamedia am Donnerstag mitteilte.

Soriano war seit 2001 beim Reiseunternehmen Kuoni Schweiz tätig, ab 2006 als Leiter Kaderausbildung und -entwicklung ... weiter lesen

14:52

Donnerstag
23.10.2014, 14:52

Medien / Publizistik

Ringier Romandie bestimmt Onlinechefredaktor des geplanten Newsrooms

Gaël Hurlimann wird neuer Chefredaktor von Letemps.ch, Hebdo.ch und Edelweissmag.ch. Er tritt sein Amt am 1. Januar 2015 an und übernimmt damit die Onlineverantwortung des Newsrooms ... weiter lesen

Gaël Hurlimann wird neuer Chefredaktor von Letemps.ch, Hebdo.ch und Edelweissmag.ch. Er tritt sein Amt am 1. Januar 2015 an und übernimmt damit die Onlineverantwortung des Newsrooms von «Le Temps», «L`Hebdo» und «Edelweiss», der auf das Frühjahr 2015 geplant ist.

Gaël Hurlimann (41) studierte an der Universität Lausanne Politikwissenschaften und war von 1999 bis 2006 bereits für «Le Temps» als Onlineverantwortlicher tätig. Anschliessend arbeitete ... weiter lesen

11:55

Donnerstag
23.10.2014, 11:55

Medien / Publizistik

Deutscher Journalistenverband kritisiert Drehverbot für die «heute show»

Der Deutsche Journalistenverband (DJV) zeigt Unverständnis über das Drehverbot für die ZDF-Satiresendung «heute show» im Bundestag. Es sei weder nachvollziehbar noch mit Bekanntheitsgrad und Reichweite der ZDF-Sendung vereinbar ... weiter lesen

Der Deutsche Journalistenverband (DJV) zeigt Unverständnis über das Drehverbot für die ZDF-Satiresendung «heute show» im Bundestag. Es sei weder nachvollziehbar noch mit Bekanntheitsgrad und Reichweite der ZDF-Sendung vereinbar, dass die Mitarbeiter des Parlaments Aufnahmen und Interviews der Satiresendung nicht zuliessen, kritisierte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken.

Konken zeigte sich enttäuscht vor allem von Bundestagspräsident Norbert Lammert, der in der Vergangenheit wiederholt die angeblich ... weiter lesen

11:47

Donnerstag
23.10.2014, 11:47

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert Freiheit für mazedonischen Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert zusammen mit den Organisationen Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung und Civil Center for Freedom die Freilassung des mazedonischen Journalisten Tomislav Kezarovski.

Nachdem Kezarovski im vergangenen Jahr ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert zusammen mit den Organisationen Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung und Civil Center for Freedom die Freilassung des mazedonischen Journalisten Tomislav Kezarovski.

Nachdem Kezarovski im vergangenen Jahr zu einer viereinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, sei er im Herbst 2013 zwar vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden, stehe seither jedoch ... weiter lesen

11:36

Donnerstag
23.10.2014, 11:36

Medien / Publizistik

500 Mitarbeiter beklagen sich über Arbeitsbedingungen bei Orell Füssli Thalia

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Orell Füssli Thalia (OFT) haben sich mit einer Petition an die Geschäftsleitung gewandt. Sie beklagen sich über Mehrarbeit, die bei ihrer Arbeit anfalle, aber ... weiter lesen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Orell Füssli Thalia (OFT) haben sich mit einer Petition an die Geschäftsleitung gewandt. Sie beklagen sich über Mehrarbeit, die bei ihrer Arbeit anfalle, aber nicht entschädigt werde. Die Petition reichten sie Ende September ein. Nun, einen Monat später, wenden sie sich an die Öffentlichkeit.

Die Mitarbeiter hätten mit ihrer Unterschrift bezeugt, dass sie nicht damit einverstanden seien, ab 2015 jährlich fast zwei Wochen ... weiter lesen

09:15

Donnerstag
23.10.2014, 09:15

Medien / Publizistik

Ehemaliger «Washington Post»-Chefredaktor Benjamin C. Bradlee ist tot

Der ehemalige «Washington Post»-Chefredaktor Benjamin C. Bradlee ist am Dienstag im Alter von 93 Jahren verstorben. Er stiess 1965 zum Newsroom der Zeitung und leitete die Redaktion unter anderem ... weiter lesen

Der ehemalige «Washington Post»-Chefredaktor Benjamin C. Bradlee ist am Dienstag im Alter von 93 Jahren verstorben. Er stiess 1965 zum Newsroom der Zeitung und leitete die Redaktion unter anderem während der Watergate-Affäre. 1991 verabschiedete er sich als Redaktor.

Während seiner Zeit bei der «Washington Post» verdoppelte diese nicht nur die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Redaktion, sondern auch ... weiter lesen