Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:13

Dienstag
07.10.2014, 22:13

Medien / Publizistik

Autor Siegried Lenz verstorben

Der deutsche Autor Siegfried Lenz ist tot. Er verstarb am Dienstag im Alter von 88 Jahren im Kreise seiner Familie, wie sein Verlag Hoffmann und Campe schreibt.

 
Der berühmte ... weiter lesen

Der deutsche Autor Siegfried Lenz ist tot. Er verstarb am Dienstag im Alter von 88 Jahren im Kreise seiner Familie, wie sein Verlag Hoffmann und Campe schreibt.

 
Der berühmte Autor verfasste unter anderem Klassiker wie «Deutschstunde», «Heimatmuseum» und «Schweigeminute». Lenz thematisierte immer wieder ... weiter lesen

14:27

Dienstag
07.10.2014, 14:27

Medien / Publizistik

ROG: Merkel soll Zensur in China kritisieren

China hat unter seinem neuen Staatschef Xi Jinping die Repressionsschraube gegen Journalisten weiter angezogen. Am Freitag will die Volksrepublik in Berlin ein Vorabkommen zu einer Innovationspartnerschaft mit Deutschland unterzeichnen. Reporter ... weiter lesen

China hat unter seinem neuen Staatschef Xi Jinping die Repressionsschraube gegen Journalisten weiter angezogen. Am Freitag will die Volksrepublik in Berlin ein Vorabkommen zu einer Innovationspartnerschaft mit Deutschland unterzeichnen. Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Kanzlerin Angela Merkel auf, die jüngste Repressionswelle während des Treffens «in aller Deutlichkeit» zu kritisieren.

Das jüngste Beispiel der verschärften Zensur sind die Occupy-Central-Proteste in Hongkong. Seit Ende September haben die chinesischen Zensurbehörden ... weiter lesen

08:20

Dienstag
07.10.2014, 08:20

Medien / Publizistik

Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann stockt seine Beteiligung an Gruner + Jahr («stern», «Geo», «Brigitte») auf 100 Prozent auf und erwirbt dazu den von der Jahr Holding gehaltenen Anteil von 25,1 ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann stockt seine Beteiligung an Gruner + Jahr («stern», «Geo», «Brigitte») auf 100 Prozent auf und erwirbt dazu den von der Jahr Holding gehaltenen Anteil von 25,1 Prozent. Darauf haben sich die Gesellschafter von Gruner + Jahr verständigt. Der Aufsichtsrat von Bertelsmann hat die Transaktion genehmigt, wie der Medienkonzern bekannt gab.

Zum 1. November 2014 soll die Übernahme der Restanteile wirksam werden. Der Kaufpreis werde in bar geleistet, über die Höhe habe man Stillschweigen ... weiter lesen

07:30

Dienstag
07.10.2014, 07:30

Medien / Publizistik

Joe Ackermann äussert sich zum Kirch-Prozess im «Handelsblatt Magazin»

Der Schweizer Ex-Chef der Deutschen Bank, Joe Ackermann, zeigt sich nach seinem Abschied aus der Finanzwelt selbstkritisch. In der Finanzkrise seien moralische Grundsätze über Bord geworfen worden, meint Ackermann ... weiter lesen

Der Schweizer Ex-Chef der Deutschen Bank, Joe Ackermann, zeigt sich nach seinem Abschied aus der Finanzwelt selbstkritisch. In der Finanzkrise seien moralische Grundsätze über Bord geworfen worden, meint Ackermann im Porträt des neu erscheinenden «Handelsblatt Magazins». Er habe es nicht ändern können.

Dass das gesamte System in manchen Punkten «auf dem falschen Weg» gewesen sei, habe man damals durchaus auch im Vorstand der Deutschen Bank diskutiert. Man sei ... weiter lesen

23:06

Montag
06.10.2014, 23:06

Medien / Publizistik

Ex-«Focus»-Chef Helmut Markwort schreibt über den FC Bayern – unter Pseudonym

Der «Focus»-Erfinder und frühere Chefredaktor Helmut Markwort soll unter dem Pseudonym Moritz Rodach regelmässig Artikel über den FC Bayern München für den «Focus» verfasst haben ... weiter lesen

Der «Focus»-Erfinder und frühere Chefredaktor Helmut Markwort soll unter dem Pseudonym Moritz Rodach regelmässig Artikel über den FC Bayern München für den «Focus» verfasst haben und zwar auch in der Zeit, als Markwort noch Chefredaktor des deutschen Nachrichtenmagazins war, wie die Kollegen der «Zeit» herausgefunden haben.

Dass Markwort bei Heimspielen des FC Bayern München in der Allianz-Arena immer in der ersten Reihe sitzt, wissen TV-Zuschauer längst. Der Mann mit ... weiter lesen

14:15

Montag
06.10.2014, 14:15

Medien / Publizistik

Helmut Kohl geht gegen seinen Biografen vor

Altkanzler Helmut Kohl soll abermals juristisch gegen seinen früheren Biografen Heribert Schwan vorgehen, wie deutsche Medien berichten. Kohl beauftragte seine Anwälte, die Veröffentlichung eines neuen Schwan-Buches beim ... weiter lesen

Altkanzler Helmut Kohl soll abermals juristisch gegen seinen früheren Biografen Heribert Schwan vorgehen, wie deutsche Medien berichten. Kohl beauftragte seine Anwälte, die Veröffentlichung eines neuen Schwan-Buches beim Heyne Verlag zu stoppen.

Grund des Streits sei der Verdacht, Schwan habe für die Publikation jene 200 Tonbänder aus Gesprächen mit Kohl verwertet, deren Nutzung ihm nach seinem ... weiter lesen

13:11

Montag
06.10.2014, 13:11

Medien / Publizistik

Nicolaus Fest verlässt «Bild am Sonntag»

Der stellvertretende Chefredaktor von «Bild am Sonntag», Nicolaus Fest, verlässt das Verlagshaus Axel Springer. Fest wolle in Zukunft als freier Journalist arbeiten, teilte das Unternehmen mit.

Der 52-Jährige ... weiter lesen

Der stellvertretende Chefredaktor von «Bild am Sonntag», Nicolaus Fest, verlässt das Verlagshaus Axel Springer. Fest wolle in Zukunft als freier Journalist arbeiten, teilte das Unternehmen mit.

Der 52-Jährige war im Juli wegen eines islamkritischen Kommentars in der «Bild am Sonntag» in die Schlagzeilen geraten. Wegen seiner pauschalisierenden Aussagen über ... weiter lesen