Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:42

Donnerstag
09.10.2014, 08:42

Medien / Publizistik

Leipziger Preis für Freiheit und Zukunft der Medien verliehen

Zum vierzehnten Mal wurde am Mittwoch in Leipzig der Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien verliehen. ZDF-Intendant Thomas Bellut erinnerte die Journalisten an die publizistische Verantwortung, die ... weiter lesen

Zum vierzehnten Mal wurde am Mittwoch in Leipzig der Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien verliehen. ZDF-Intendant Thomas Bellut erinnerte die Journalisten an die publizistische Verantwortung, die die Pressefreiheit mit sich bringt.

Ausgezeichnet wurden die afghanische Journalistin Farida Nekzad sowie als Gruppe Aram Radomski, Siegbert Schefke, Roland Jahn und Christoph Wonneberger, die sich in der Friedlichen Revolution in ... weiter lesen

08:17

Donnerstag
09.10.2014, 08:17

Medien / Publizistik

Philip Kübler: «Neben der Technik muss auch in die Autoren investiert werden»

Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter ist eine Baustelle, welche die Medien, Künstler und die Politik beschäftigt. Der Klein Report sprach mit dem neuen Pro-Litteris-Direktor und Rechtsanwalt Philip K ... weiter lesen

Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter ist eine Baustelle, welche die Medien, Künstler und die Politik beschäftigt. Der Klein Report sprach mit dem neuen Pro-Litteris-Direktor und Rechtsanwalt Philip Kübler.

«Das Urheberrecht halte ich für die erste und grösste Chance, um in einer pulsierenden digitalen Kommunikationslandschaft sicherzustellen, dass qualitative Inhalte, Inhalte von Profis entschädigt ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
09.10.2014, 08:16

Medien / Publizistik

Neuer Pro-Litteris-Direktor Philip Kübler: Der Betrieb braucht mehr Strukturen

«Der Betrieb und die Sache der Pro Litteris sind komplex», so das vorsichtige Fazit von Philip Kübler nach knapp zwei Wochen im Amt als Direktor der Schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft f ... weiter lesen

Philip Kübler reorganisiert Pro Litteris

«Der Betrieb und die Sache der Pro Litteris sind komplex», so das vorsichtige Fazit von Philip Kübler nach knapp zwei Wochen im Amt als Direktor der Schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst.

«Es ist ein kleiner und über die Zeit gewachsener Betrieb, der noch wenig Strukturen hat. Ich kann in der Organisation und Ausrichtung, beim Bewusstmachen von Abläufen und bei den Strukturen ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
08.10.2014, 23:32

Medien / Publizistik

«Sag es der Schweiz»-Kampagne des Verlegerverbandes gestartet

Die Werbekampagne des Verlegerverbandes «Sag es der Schweiz» ist gestartet. An der Kampagne kann die Schweizer Bevölkerung über die Social-Media-Plattformen Twitter, Instagram oder Facebook teilnehmen.

Ausgewählte Botschaften werden ... weiter lesen

Verband_Schweizer_Medien-Klein_Report

Die Werbekampagne des Verlegerverbandes «Sag es der Schweiz» ist gestartet. An der Kampagne kann die Schweizer Bevölkerung über die Social-Media-Plattformen Twitter, Instagram oder Facebook teilnehmen.

Ausgewählte Botschaften werden als Inserate in Schweizer Zeitungen veröffentlicht. Es sind 480 Inserate in zwei Monaten geplant. «Hier findet der Dialog für alle sichtbar statt. Jeder kann der ganzen ... weiter lesen

17:28

Mittwoch
08.10.2014, 17:28

Medien / Publizistik

«Home Electronics» neu von Fachmedien Mobil produziert und vertrieben

Die FMM Fachmedien Mobil AG hat die Produktion und den Vertrieb des Titels «Home Electronics» übernommen. Die Firma ist Miteigentümer der P.A. media AG, die das Heft bisher ... weiter lesen

Die FMM Fachmedien Mobil AG hat die Produktion und den Vertrieb des Titels «Home Electronics» übernommen. Die Firma ist Miteigentümer der P.A. media AG, die das Heft bisher produziert hat. Im Verwaltungsrat von P.A. Media sitzt gemäss Handelsregister unter anderem Dominique Hiltbrunner

Die Übertragung der Produktion begründet Simone D. Hiltbrunner-Brogli von Fachmedien Mobil gegenüber dem Klein Report damit, dass «eine grosse Übereinstimmung ... weiter lesen

07:18

Mittwoch
08.10.2014, 07:18

Medien / Publizistik

Helmut Kohl kann Enthüllungsbuch nicht verhindern

Die Biografie «Das Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle» ist erschienen. Altkanzler Helmut Kohl konnte die Veröffentlichung des Buches seines früheren Vertrauten Heribert Schwan nicht verhindern.

Hintergrund des Streits ist ... weiter lesen

Die Biografie «Das Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle» ist erschienen. Altkanzler Helmut Kohl konnte die Veröffentlichung des Buches seines früheren Vertrauten Heribert Schwan nicht verhindern.

Hintergrund des Streits ist der Verdacht, Schwan habe für die Publikation Tonbänder aus Gesprächen mit Kohl verwendet, deren Nutzung ihm nach seinem Bruch mit dem Altkanzler ... weiter lesen

22:19

Dienstag
07.10.2014, 22:19

Medien / Publizistik

«Bravo» erscheint nur noch alle zwei Wochen

Die «Bravo» soll künftig nur noch alle zwei Wochen erscheinen. Dies teilte die Bauer Media Group, Verlag des Jugendmagazins, am Dienstag mit. Die Frequenzumstellung geschieht mit der ersten Ausgabe ... weiter lesen

Die «Bravo» soll künftig nur noch alle zwei Wochen erscheinen. Dies teilte die Bauer Media Group, Verlag des Jugendmagazins, am Dienstag mit. Die Frequenzumstellung geschieht mit der ersten Ausgabe 2015.

Das bunte Heft soll zudem neu gestaltet und in ein hochwertiges Premium-Printprodukt umgewandelt werden: Der Basis-Heftumfang wird um zwölf Seiten erhöht. Die «Bravo» erhält zudem erstmals einen festen ... weiter lesen