Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:28

Sonntag
12.10.2014, 08:28

Medien / Publizistik

Google gewährt IG Media im Streit um Leistungsschutzrecht Gnadenfrist

Aufschub im Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland: Google gibt den in der VG Media organisierten Verlagen noch bis am 23. Oktober Zeit für einen Lösungsvorschlag. Ab diesem ... weiter lesen

Aufschub im Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland: Google gibt den in der VG Media organisierten Verlagen noch bis am 23. Oktober Zeit für einen Lösungsvorschlag. Ab diesem Datum wird die Suchmaschine in den Suchergebnissen und bei Google News keine kurzen Anrisse von Artikeln (Snippets) und Vorschaubilder (Thumbnails) der betreffenden Verlage mehr anzeigen.

Betroffen sind die Verlage, die sich in der VG Media zusammengeschlossen haben, um das Leistungsschutzrecht gegen Google ... weiter lesen

08:10

Sonntag
12.10.2014, 08:10

Medien / Publizistik

Zürcher Professor wollte «Weltwoche»-Artikel verbieten lassen

Philipp Sarasin, Professor am Historischen Seminar der Universität Zürich, ist vor dem Bezirksgericht Zürich abgeblitzt. Er habe mit einer superprovisorischen Verfügung die Publikation der «Weltwoche»-Titelgeschichte ... weiter lesen

Philipp Sarasin, Professor am Historischen Seminar der Universität Zürich, ist vor dem Bezirksgericht Zürich abgeblitzt. Er habe mit einer superprovisorischen Verfügung die Publikation der «Weltwoche»-Titelgeschichte «Das süsse Gift der Korruption» verhindern wollen, heisst es auf der Webseite von Roger Köppels Magazins.

Im Artikel wird Sarasin vorgeworfen, seiner ehemaligen Geliebten und aktuellen Lebensgefährtin zu einem Lehrstuhl an seinem ... weiter lesen

12:02

Samstag
11.10.2014, 12:02

Medien / Publizistik

Kohl zieht Beschwerde gegen Enthüllungsbuch zurück

Altkanzler Helmut Kohl hat seinen Kampf gegen das Buch «Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle» aufgegeben. Er zog seine Beschwerde gegen einen Beschluss des Kölner Landgerichts am Freitag zurück.

Kohl ... weiter lesen

Altkanzler Helmut Kohl hat seinen Kampf gegen das Buch «Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle» aufgegeben. Er zog seine Beschwerde gegen einen Beschluss des Kölner Landgerichts am Freitag zurück.

Kohl wollte die Veröffentlichung der nicht autorisierten Biografie zunächst mit einer einstweiligen Verfügung verhindern. Das Landgericht lehnte diesen Antrag ab, worauf Kohl Beschwerde beim ... weiter lesen

22:10

Freitag
10.10.2014, 22:10

Medien / Publizistik

Chefredaktor der «WerbeWoche» Pierre C. Meier gestorben

Der Chefredaktor des Fachmagazins «Werbewoche», Pierre C. Meier, ist verstorben. Am Sonntag ist der 66-Jährige nach einem Schlaganfall in ein Spital gebracht worden, wo er am Dienstag verstarb.

Pierre ... weiter lesen

Pierre-C-Meier-Klein-Report

Der Chefredaktor des Fachmagazins «Werbewoche», Pierre C. Meier, ist verstorben. Am Sonntag ist der 66-Jährige nach einem Schlaganfall in ein Spital gebracht worden, wo er am Dienstag verstarb.

Pierre C. Meier ist seit zwölf Jahren im Fachjournalismus tätig. Davor leitete der ehemalige Werber acht Jahre lang als Media Director die Media-Abteilung der ... weiter lesen

18:11

Freitag
10.10.2014, 18:11

Medien / Publizistik

Jobindex Media AG mit neuem Geschäftsleiter

Tobias Mengis ist neuer Geschäfts- und Verkaufsleiter des Verlags Jobindex Media AG. Mengis folgt am 1. November auf Matthias Zimmermann, der als Miteigentümer der Zürcher Firma Verwaltungsratspr ... weiter lesen

Tobias Mengis ist neuer Geschäfts- und Verkaufsleiter des Verlags Jobindex Media AG. Mengis folgt am 1. November auf Matthias Zimmermann, der als Miteigentümer der Zürcher Firma Verwaltungsratspräsident bleibt. Die Jobindex Media AG ist Herausgeberin des HRM-Fachjournals «HR Today».

Tobias Mengis war bis zuletzt als Geschäftsführer des Karrieredienstes Experteer Schweiz tätig. In dieser Funktion koordinierte er den Markteintritt in die ... weiter lesen

14:02

Freitag
10.10.2014, 14:02

Medien / Publizistik

Schweizer Produktionsfirma Docmine gewinnt eBook Award in Frankfurt

Die Schweizer Produktionsfirma Docmine hat an der Frankfurter Buchmesse einen eBook Award gewonnen. Die Zürcher Firma wurde für das Videobook «Carl Lutz - Der vergessene Held» ausgezeichnet.

Das Videobook ... weiter lesen

Die Schweizer Produktionsfirma Docmine hat an der Frankfurter Buchmesse einen eBook Award gewonnen. Die Zürcher Firma wurde für das Videobook «Carl Lutz - Der vergessene Held» ausgezeichnet.

Das Videobook erzählt die Geschichte des Schweizer Diplomaten Carl Lutz, der in Budapest mehr als 50 000 Juden vor dem Holocaust gerettet hat. Parallel zur Veröffentlichung des Videobooks erstellte ... weiter lesen

08:06

Freitag
10.10.2014, 08:06

Medien / Publizistik

Bastei Lübbe setzt beim Vertrieb neu auf Amazon

Die Bastei Lübbe AG hat einen neuen Vertriebskanal gefunden. Der Verlag hat mit dem Online-Händler Amazon einen Langfristvertrag für den Vertrieb elektronischer Bücher in Deutschland und ... weiter lesen

Die Bastei Lübbe AG hat einen neuen Vertriebskanal gefunden. Der Verlag hat mit dem Online-Händler Amazon einen Langfristvertrag für den Vertrieb elektronischer Bücher in Deutschland und in internationalen Märkten abgeschlossen.

Damit erhalte der Verlag ab sofort direkten Zugang zu E-Book-Lesern in mehr als 200 Ländern, teilte Bastei Lübbe mit. Der Verlag veröffentlicht neben Büchern ... weiter lesen