Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:02

Dienstag
14.10.2014, 16:02

Medien / Publizistik

Offener Brief zur Übernahme von G+J durch Bertelsmann

In der «Welt am Sonntag» kritisierte Stephanie Nannen die Übernahme von Gruner + Jahr durch Bertelsmann. «Hilfe, uns gehen die echten Verleger aus», übertitelte Nannen ihren offenen Brief. Adressiert ist er ... weiter lesen

Enkelin Stephanie Nannen

In der «Welt am Sonntag» kritisierte Stephanie Nannen die Übernahme von Gruner + Jahr durch Bertelsmann. «Hilfe, uns gehen die echten Verleger aus», übertitelte Nannen ihren offenen Brief. Adressiert ist er an Gerd Bucerius, Rudolf Augstein, John Jahr, Henri Nannen und Axel Springer

Nannen beklagt, dass Inhalte heute nicht mehr für Haltungen stünden, sondern Konsumangebote seien. Journalismus werde in der Manager-Sprache zu einem Produkt wie Babynahrung, schreibt ... weiter lesen

11:05

Dienstag
14.10.2014, 11:05

Medien / Publizistik

Deutsche Fotojournalisten in der Türkei freigelassen

Seit Montagmorgen sind drei deutsche Fotojournalisten im kurdischen Gebiet der Türkei wieder auf freiem Fuss. Die Sicherheitsbehörden hatten sie am Samstag festgenommen mit dem Vorwurf, sie würden ... weiter lesen

Seit Montagmorgen sind drei deutsche Fotojournalisten im kurdischen Gebiet der Türkei wieder auf freiem Fuss. Die Sicherheitsbehörden hatten sie am Samstag festgenommen mit dem Vorwurf, sie würden zu Protesten aufstacheln. Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkische Justiz auf, ihre Anschuldigungen fallen zu lassen.

Am Samstag waren die Fotoreporter Björn Kietzmann, Chris Grodotzki und Ruben Neugebauer in der ... weiter lesen

09:50

Dienstag
14.10.2014, 09:50

Medien / Publizistik

«Süddeutsche» mit neuer Wochenendausgabe

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) relauncht ihre Wochenendausgabe. Neu sind vier Zeitungsteile: das «Buch Zwei», zwischen Politik und Feuilleton verortet, ein Gesellschafts-, ein Wissens- sowie ein Stilbuch. Neu ist auch ... weiter lesen

Sueddeutsche-Zeitung-Wochenende-Klein-Report

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) relauncht ihre Wochenendausgabe. Neu sind vier Zeitungsteile: das «Buch Zwei», zwischen Politik und Feuilleton verortet, ein Gesellschafts-, ein Wissens- sowie ein Stilbuch. Neu ist auch das digitale Wochenend-Supplement «Sport am Wochenende».

«Die Wochenendausgabe der SZ wird eine Mischung aus der sechsten Ausgabe einer Tageszeitung und einer Wochenzeitung sein», umriss Wolfgang Krach, stellvertretender Chefredaktor, gegenüber ... weiter lesen

07:48

Dienstag
14.10.2014, 07:48

Medien / Publizistik

Axel Springer verkauft Zeitschrift «Haustech» an die AZ Medien

Axel Springer Schweiz will sich im Wirtschaftssegment auf die Titel «Handelszeitung», «Bilanz», «PME Magazine», «Schweizer Bank» und «Schweizer Versicherung» konzentrieren. Der Verlag verkauft deshalb die Fachzeitschrift «Haustech» an die AZ ... weiter lesen

Axel Springer Schweiz will sich im Wirtschaftssegment auf die Titel «Handelszeitung», «Bilanz», «PME Magazine», «Schweizer Bank» und «Schweizer Versicherung» konzentrieren. Der Verlag verkauft deshalb die Fachzeitschrift «Haustech» an die AZ Medien.

Die Übernahme des Titels und der Mitarbeitenden von «Haustech» in die AZ Fachverlage AG erfolgt rückwirkend auf den 1. Oktober 2014. Die bestehende Zusammenarbeit mit der ... weiter lesen

17:02

Montag
13.10.2014, 17:02

Medien / Publizistik

Frauen-Quote steigt im Kader von «Bild»

Bei der Frauen-Quote dürften die Sektkorken knallen: «Bild» wird noch weiblicher. Ab sofort sitzt mit Bettina Kochheim eine weitere Frau an der Seite von «Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann.

Die ... weiter lesen

Bei der Frauen-Quote dürften die Sektkorken knallen: «Bild» wird noch weiblicher. Ab sofort sitzt mit Bettina Kochheim eine weitere Frau an der Seite von «Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann.

Die 33-Jährige kann sich nun «stellvertretende Chefredakteurin Bild» nennen. In dieser Funktion ist Kochheim weiterhin Leiterin des Ressorts Leben & Wissen, zu dem unter anderem die Bereiche Ratgeber, Medizin, Reise, Technik/Digital und Auto ... weiter lesen

23:42

Sonntag
12.10.2014, 23:42

Medien / Publizistik

Ex-MDR-Intendant tot aufgefunden

Der ehemalige Chef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) Udo Reiter ist tot. Er wurde am Freitagvormittag bei sich zu Hause aufgefunden. Laut der Polizei handelt es sich beim Tod des 70-J ... weiter lesen

Udo_Reiter-Klein_Report_1

Der ehemalige Chef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) Udo Reiter ist tot. Er wurde am Freitagvormittag bei sich zu Hause aufgefunden. Laut der Polizei handelt es sich beim Tod des 70-Jährigen um einen Suizid.

Reiter war von 1991 bis 2011 der erste Intendant des MDR. Er führte Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in der Dreiländeranstalt zusammen. 2011 zog er sich aus gesundheitlichen Gründen ... weiter lesen

17:02

Sonntag
12.10.2014, 17:02

Medien / Publizistik

Plattform für transparente Politik erreicht Crowdfunding-Ziel

Die Plattform Lobbywatch.ch hat mit ihrer Crowdfunding-Kampagne ihr Ziel erreicht. Über 10 000 Franken von 109 Unterstützern kamen bis Freitagmittag zusammen.

Mit dem Geld werden die Datenerfassung, Aufbereitung ... weiter lesen

Die Plattform Lobbywatch.ch hat mit ihrer Crowdfunding-Kampagne ihr Ziel erreicht. Über 10 000 Franken von 109 Unterstützern kamen bis Freitagmittag zusammen.

Mit dem Geld werden die Datenerfassung, Aufbereitung und der Faktencheck für das kommende Jahr, die Realisierung von Visualisierungen der Netzwerke und der Betrieb der Infrastruktur ... weiter lesen