Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:08

Dienstag
28.10.2014, 08:08

Medien / Publizistik

Wechsel in der Chefredaktion von tink.ch

Sandro Bucher hat die Leitung der Deutschschweizer Redaktion von tink.ch übernommen. Er löste Michael Scheurer ab, der das Amt nach einem Jahr weitergibt. Das Onlinemagazin werde «ausschliesslich von ... weiter lesen

Sandro Bucher hat die Leitung der Deutschschweizer Redaktion von tink.ch übernommen. Er löste Michael Scheurer ab, der das Amt nach einem Jahr weitergibt. Das Onlinemagazin werde «ausschliesslich von jungen Nachwuchsjournalisten» produziert, hiess es am Montag aus Bern.

Der 21-jährige Bucher studiert an der Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften Journalismus. Für tink.ch engagiert er sich seit einem Jahr, daneben schreibt er unter anderem auch für die Luzerner Lokalzeitung «Rontaler» ... weiter lesen

17:58

Montag
27.10.2014, 17:58

Medien / Publizistik

Deutsche «People» kommt – Konkurrenz für «Bunte» und «Gala»

Es wäre schon jetzt die Magazinsensation des kommenden Jahres. Der Bauer-Verlag plant eine deutsche Ausgabe des «People»-Magazins.

Das «People»-Magazin gehört zum Verlagsriesen Time Inc. und ist ... weiter lesen

People-Deutschland-Bauer-Verlag-Klein-Report

Es wäre schon jetzt die Magazinsensation des kommenden Jahres. Der Bauer-Verlag plant eine deutsche Ausgabe des «People»-Magazins.

Das «People»-Magazin gehört zum Verlagsriesen Time Inc. und ist als Zeitschrift über Promis und Berühmtheiten seit Jahrzehnten eine feste Macht in den USA. Die verkaufte Print-Auflage liegt bei 3,5 Millionen Ausgaben pro Woche. Die Marke erreiche 58 Millionen Konsumenten in den USA ... weiter lesen

17:02

Montag
27.10.2014, 17:02

Medien / Publizistik

NZZ-Verlag stellt «Equity» ein

Die NZZ stellt das Magazin «Equity» ein. Das sechs Mal pro Jahr der «Neuen Zürcher Zeitung» beigelegte Wirtschaftsmagazin erscheint nur noch bis Ende 2014.

Als Gründe gibt die ... weiter lesen

Equity-NZZ-Klein-Report

Die NZZ stellt das Magazin «Equity» ein. Das sechs Mal pro Jahr der «Neuen Zürcher Zeitung» beigelegte Wirtschaftsmagazin erscheint nur noch bis Ende 2014.

Als Gründe gibt die NZZ «die kontinuierliche Optimierung der Produktstrategie» und die «Anpassung an die Erfordernisse des digitalen Strukturwandels» an. Die «Equity»-Sonderseiten im Wirtschaftsbund der NZZ werden weitergeführt. Kontinuierlich ausgebaut ... weiter lesen

23:42

Sonntag
26.10.2014, 23:42

Medien / Publizistik

DuMont bringt Jugendmagazin «Xtra» auf den Markt

Während die «Bravo» nur noch alle zwei Wochen erscheint und auch andere Jugendmedien ganz auf die Onlinestrategie setzen, wagt das Kölner Verlagshaus DuMont Schauberg die Einführung einer ... weiter lesen

Launch am 23. Oktober

Während die «Bravo» nur noch alle zwei Wochen erscheint und auch andere Jugendmedien ganz auf die Onlinestrategie setzen, wagt das Kölner Verlagshaus DuMont Schauberg die Einführung einer neuen Jugendzeitung. Die Publikation «Xtra» erscheint täglich um 15.30 Uhr und ist für 50 Cent zu haben.

«Wir gehen mit dem Produkt sowohl auf der Werbevermarktungs-, als auch auf der Leservermarktungsseite neue Wege», sagte Björn Schmidt, Leiter Unternehmenskommunikation des Verlags ... weiter lesen

23:20

Sonntag
26.10.2014, 23:20

Medien / Publizistik

Caroline Thoma übernimmt Operating Office des NZZ-CEOs

Seit Monaten hat eine Arbeitsgruppe an der Umstrukturierung der Regionalmedien der NZZ-Gruppe gearbeitet: Nun werden die Regionalmedien zu einem Geschäftsbereich zusammengefasst.

Ausnahme bei dieser Zusammenführung sind die Sender ... weiter lesen

Seit Monaten hat eine Arbeitsgruppe an der Umstrukturierung der Regionalmedien der NZZ-Gruppe gearbeitet: Nun werden die Regionalmedien zu einem Geschäftsbereich zusammengefasst.

Ausnahme bei dieser Zusammenführung sind die Sender Radio FM1 und TVO. Diese werden zu einer «Innovationszelle» zusammengeschlossen, die für die NZZ-Gruppe Produkte entwickeln soll. Diese neue ... weiter lesen

22:40

Sonntag
26.10.2014, 22:40

Medien / Publizistik

Avenir Suisse: «Public Content Provider würde die Medienvielfalt fördern»

Mit ihrem Vorschlag, die SRG in einen Public Content Provider umzuwandeln, hat Avenir Suisse für Diskussionsstoff gesorgt. Die Vorstellung einer SRG ohne eigenen Vertriebskanal und als blosser Inhaltslieferant gab ... weiter lesen

Umgebaute SRG wäre ohne Vertriebskanal

Mit ihrem Vorschlag, die SRG in einen Public Content Provider umzuwandeln, hat Avenir Suisse für Diskussionsstoff gesorgt. Die Vorstellung einer SRG ohne eigenen Vertriebskanal und als blosser Inhaltslieferant gab beim Medienfrühstück einigen Anlass zum Kopfschütteln.

«Ein solches Modell würde die Medienvielfalt in der Schweiz fördern», war sich Avenir-Suisse-Direktor Gerhard Schwarz sicher ... weiter lesen

07:32

Sonntag
26.10.2014, 07:32

Medien / Publizistik

Bernt Maulaz übernimmt neuen Tamedia-Bereich Lesermarkt Zeitschriften und «Finanz und Wirtschaft»

Reorganisation des Bereiches Lesermarkt Zeitschriften und der «Finanz und Wirtschaft» bei Tamedia: «Schweizer Familie», «Annabelle», «Finanz und Wirtschaft» sowie «Das Magazin» werden mit dem Bereich Marketing und Business Development zusammengelegt ... weiter lesen

Reorganisation des Bereiches Lesermarkt Zeitschriften und der «Finanz und Wirtschaft» bei Tamedia: «Schweizer Familie», «Annabelle», «Finanz und Wirtschaft» sowie «Das Magazin» werden mit dem Bereich Marketing und Business Development zusammengelegt.

Diesen neuen Bereich Lesermarkt, Marketing und Business Development Zeitschriften leitet ab 1. November 2014 Bernt Maulaz. Der Verlagsmanager war bisher Leiter Marketing und Business Development. «Die bisherige Leiterin ... weiter lesen