Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:50

Freitag
16.01.2015, 07:50

Medien / Publizistik

Buchbranche wird wegen Euro-Franken-Kursentwicklung leiden

Die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank, den Mindestkurs von 1.20 Franken je Euro aufzuheben, hat für Wirbel gesorgt: Der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) sieht wegen dem sinkenden ... weiter lesen

Die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank, den Mindestkurs von 1.20 Franken je Euro aufzuheben, hat für Wirbel gesorgt: Der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) sieht wegen dem sinkenden Euro bereits massive Probleme über die Schweizer Verlage hereinbrechen.

«Für die Schweizer Buchbranche sind das dramatische Entwicklungen. Bleibt der Euro so schwach, müssen Schweizer Verlage mit einem hohen Exportanteil in den Euroraum mit massiven Verlusten ... weiter lesen

07:44

Freitag
16.01.2015, 07:44

Medien / Publizistik

Sales-Chef von Mediakraft zieht sich zurück

Jan Schlüter zieht sich als Chief Sales Officer der Vermarktungsfirma Mediakraft zurück. Schlüter bleibt als Teilhaber und Berater im Unternehmen.

«Das war ein geplanter Schritt in unserer ... weiter lesen

Jan Schlüter zieht sich als Chief Sales Officer der Vermarktungsfirma Mediakraft zurück. Schlüter bleibt als Teilhaber und Berater im Unternehmen.

«Das war ein geplanter Schritt in unserer organisatorischen Entwicklung», schreibt Mediakraft in einer Mitteilung. Jan Schlüter ist einer der Mitgründer der Firma mit Sitz in Köln ... weiter lesen

17:38

Donnerstag
15.01.2015, 17:38

Medien / Publizistik

Neuer CEO für Möbel Pfister

Der Verwaltungsrat der Pfister Arco Holding AG hat Matthias Baumann zum neuen CEO der Möbel Pfister AG ernannt. Baumann übernimmt am 1. Juni die Nachfolge von Meinrad Fleischmann, der ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der Pfister Arco Holding AG hat Matthias Baumann zum neuen CEO der Möbel Pfister AG ernannt. Baumann übernimmt am 1. Juni die Nachfolge von Meinrad Fleischmann, der den Möbelhändler auf eigenen Wunsch nach sieben Jahren verlässt.

Baumann liess sich an der Hochschule für Wirtschaft Zürich zum Betriebsökonomen HWV mit Vertiefung Marketing ausbilden, bevor er Führungserfahrung in verschiedenen Handels- und ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
15.01.2015, 12:25

Medien / Publizistik

Microsoft-Gründer Bill Gates stärkt Sika den Rücken

Angesichts des geplanten Verkaufs der Beteiligung an Sika durch die Familie Burkard an Saint-Gobain bringen internationale Investoren mit der Stiftung von Bill und Melinda Gates ihre ernste Besorgnis über das ... weiter lesen

Angesichts des geplanten Verkaufs der Beteiligung an Sika durch die Familie Burkard an Saint-Gobain bringen internationale Investoren mit der Stiftung von Bill und Melinda Gates ihre ernste Besorgnis über das zukünftige Wohl des Unternehmens und seiner über 16 000 Mitarbeiter zum Ausdruck.

Nach Ansicht der Gruppe würde die Transaktion die Interessen der Mehrheit der Aktionäre schwerwiegend und nachhaltig schädigen. Ferner sichert die Gruppe dem Bauchemie- und Klebstoffhersteller ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
15.01.2015, 12:02

Medien / Publizistik

Aufruf von Reporter ohne Grenzen: Presse- und Rundfunkfreiheit verteidigen

Das Attentat auf die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» sei ein Alarmsignal. Die deutschen Journalisten- und Medienorganisationen rufen dazu auf, die Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland und weltweit stets aufs ... weiter lesen

Das Attentat auf die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» sei ein Alarmsignal. Die deutschen Journalisten- und Medienorganisationen rufen dazu auf, die Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland und weltweit stets aufs Neue zu verteidigen. ARD, DJU in Verdi, DJV, Freelens, Freischreiber, Netzwerk Recherche, N-Ost, Reporter ohne Grenzen, VDZ, der Verband Cartoonlobby, VPRT, VDZ und ZDF haben eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.

Jede Art von Gewalt, Drohungen, pauschalen oder gezielten ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
15.01.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Solidaritätsdemo der Medienschaffenden in Bern

Einige Dutzend Medienschaffende haben am Mittwoch in Bern eine Solidaritätsdemonstration für die ermordeten Kollegen des Satiremagazins «Charlie Hebdo» durchgeführt.

Zur Gedenkveranstaltung auch für die Pressefreiheit hatten ... weiter lesen

Einige Dutzend Medienschaffende haben am Mittwoch in Bern eine Solidaritätsdemonstration für die ermordeten Kollegen des Satiremagazins «Charlie Hebdo» durchgeführt.

Zur Gedenkveranstaltung auch für die Pressefreiheit hatten die Journalistenverbände Syndicom und Impressum aufgerufen. Viele Anwesende auf dem Berner Waisenhausplatz trugen kleine Plakate mit der mittlerweile weltweit zu einem Symbol gewordenen ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
15.01.2015, 08:00

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» ab Freitag vereinzelt auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich

Nebst Millionenauflage und Übersetzungen in viele Sprachen - darunter auch das Arabische - ist «Charlie Hebdo» ab Donnerstag in der Romandie und ab Freitag auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich - allerdings bloss ... weiter lesen

Jetzt erst recht!

Nebst Millionenauflage und Übersetzungen in viele Sprachen - darunter auch das Arabische - ist «Charlie Hebdo» ab Donnerstag in der Romandie und ab Freitag auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich - allerdings bloss in sehr kleiner Stückzahl.

Am Mittwoch war die neuste «Charlie Hebdo»-Ausgabe an vielen französischen Kiosken trotz Grossauflage schon nach kurzer Zeit ausverkauft. Dies nicht zuletzt deshalb, weil viele Stammkunden vorab ein Exemplar des ... weiter lesen