Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:18

Mittwoch
21.01.2015, 22:18

Medien / Publizistik

Nachrichtenportal NZZ.at startet ohne Ressorts

Die NZZ startet am Mittwoch den österreichischen Ableger NZZ.at. Das Nachrichtenportal setzt nicht auf konventionelle Ressorts, sondern kommt mit drei Themenbereichen aus: Nachrichten, Phänomene und Club.

«Unter Nachrichten ... weiter lesen

nzzat-Klein_Report

Die NZZ startet am Mittwoch den österreichischen Ableger NZZ.at. Das Nachrichtenportal setzt nicht auf konventionelle Ressorts, sondern kommt mit drei Themenbereichen aus: Nachrichten, Phänomene und Club.

«Unter Nachrichten bieten wir schnell zugängliche News», erklärte der österreichische Presseverantwortliche Rudi Fussi dem Klein Report am Dienstag. «Unter Phänomene bündeln wir Analysen und ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
21.01.2015, 22:08

Medien / Publizistik

NZZ.at ist kein Test für den deutschen Markt

Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert am Mittwoch in Österreich das Onlineangebot NZZ.at. Der Start im östlichen Nachbarland soll aber nicht die Vorstufe des Starts in Deutschland sein, dies ... weiter lesen

startnzz-Kleinreport

Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert am Mittwoch in Österreich das Onlineangebot NZZ.at. Der Start im östlichen Nachbarland soll aber nicht die Vorstufe des Starts in Deutschland sein, dies erklärte NZZ-Pressesprecherin Myriam Käser am Dienstag gegenüber dem Klein Report.

Auf die Frage, ob NZZ.at die Generalprobe vor dem Roll-out in Deutschland sei, meinte sie: «Nein, das ist nicht zutreffend. Deutschland ist ein völlig anderes Umfeld. Unser Engagement in Österreich ... weiter lesen

20:17

Mittwoch
21.01.2015, 20:17

Medien / Publizistik

«Rebell» macht Kommunikation für NZZ Österreich

«Rudi ist als Kommunikations- und Politikberater fester Bestandteil der österreichischen Öffentlichkeit», heisst es auf der Webseite der Agentur Mind Worker über den Geschäftsführer der österreichischen Agentur und NZZ- ... weiter lesen

Rudi Fussi war schon in drei Parteien

«Rudi ist als Kommunikations- und Politikberater fester Bestandteil der österreichischen Öffentlichkeit», heisst es auf der Webseite der Agentur Mind Worker über den Geschäftsführer der österreichischen Agentur und NZZ-Österreich-Berater Rudi Fussi.

Fussi ist seit einem Jahr beim Aufbau des österreichischen Ablegers der NZZ mit dabei. «Die NZZ ist eine der drei Top-Medienmarken in Europa», erklärte Fussi gegenüber dem Klein Report, warum ihn ... weiter lesen

16:34

Mittwoch
21.01.2015, 16:34

Medien / Publizistik

Hackerangriff auf «Le Monde»

Die französische Tageszeitung «Le Monde» ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die sogenannte Syrische Elektronische Armee (SEA) übernahm in der Nacht auf Mittwoch für mehrere Stunden die Kontrolle über ... weiter lesen

Die französische Tageszeitung «Le Monde» ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die sogenannte Syrische Elektronische Armee (SEA) übernahm in der Nacht auf Mittwoch für mehrere Stunden die Kontrolle über das Twitter-Konto von «Le Monde», bevor dieses gesperrt wurde. Die Hacker schrieben unter anderem «Ich bin nicht Charlie», wie «Le Monde» berichtet.

Die Zeitung nahm am Mittwochmorgen via den Kurznachrichtendienst Twitter Stellung zu dem Zwischenfall: «Nach dem unerlaubten Zugriff auf unser Konto hat unsere Belegschaft von jetzt ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
21.01.2015, 11:30

Medien / Publizistik

Wemf vergibt Förderpreis

Die Wemf AG für Werbemedienforschung verleiht zum ersten Mal einen Preis für Projekte aus der Praxis oder Forschungsarbeiten, welche im Wesentlichen auf Wemf-Studiendaten basieren. Der Förderpreis f ... weiter lesen

Die Wemf AG für Werbemedienforschung verleiht zum ersten Mal einen Preis für Projekte aus der Praxis oder Forschungsarbeiten, welche im Wesentlichen auf Wemf-Studiendaten basieren. Der Förderpreis für kreative Markt- und Medienanalysen richtet sich sowohl an Studenten als auch an junge Profis aus der Medien- und Werbebranche.

Ausgezeichnet wird das nach Meinung der Fachjury originellste Projekt. Dies kann eine Kampagne, ein Marketingprojekt oder ... weiter lesen

11:15

Mittwoch
21.01.2015, 11:15

Medien / Publizistik

«Sun» schafft das Seite-3-Girl ab

Die britische Boulevardzeitung «Sun» hat seit der Freitagsausgabe kein barbusiges Seite-3-Girl mehr abgebildet. Das könnte das Ende dieser 45 Jahre alten Tradition des Blattes von Rupert Murdoch bedeuten. Leicht ... weiter lesen

Murdoch-Blatt beugt sich der Kritik

Die britische Boulevardzeitung «Sun» hat seit der Freitagsausgabe kein barbusiges Seite-3-Girl mehr abgebildet. Das könnte das Ende dieser 45 Jahre alten Tradition des Blattes von Rupert Murdoch bedeuten. Leicht bekleidete Frauen sind in der «Sun» weiterhin zu finden, allerdings nicht mehr «oben ohne».

Die Abschaffung der nackten Brüste auf Seite drei soll eine Folge der anhaltenden Kritik an der «Sun» wegen Sexismus gewesen ... weiter lesen

16:32

Dienstag
20.01.2015, 16:32

Medien / Publizistik

Tobias Trevisan steigt bei der Blond Publishing AG ein

Tobias Trevisan wird Partner und Verwaltungsratspräsident bei der Blond Publishing AG, welche seit März 2014 die Schweizer Ausgabe des französischen Mode- und Lifestylemagazins «L`Officiel» herausgibt. Trevisan ... weiter lesen

Tobias Trevisan wird Partner und Verwaltungsratspräsident bei der Blond Publishing AG, welche seit März 2014 die Schweizer Ausgabe des französischen Mode- und Lifestylemagazins «L`Officiel» herausgibt. Trevisan löst im Verwaltungsrat Oliver Burger als Präsident ab, der als CEO für die Verlagsleitung verantwortlich ist.

Neben Burger gehören Chefredaktorin Sandra Bauknecht sowie Herausgeber und Redaktionsleiter Stefan Hottinger-Behmer zum Team von Blond Publishing, das 2013 gegründet ... weiter lesen