Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:26

Donnerstag
06.11.2014, 23:26

Medien / Publizistik

Axel Springer gibt Google eine Gratislizenz

Axel Springer rudert zurück und erteilt Google für die Titel welt.de, computerbild.de, sportbild.de und autobild.de eine Gratislizenz, um wieder besser in den Suchresultaten des ... weiter lesen

Mathias Döpfner, CEO von Axel Springer

Axel Springer rudert zurück und erteilt Google für die Titel welt.de, computerbild.de, sportbild.de und autobild.de eine Gratislizenz, um wieder besser in den Suchresultaten des IT-Riesen gelistet zu werden. «Dies erfolgt nicht freiwillig, sondern weil die Axel Springer SE wegen der Marktbeherrschung Googles und des daraus folgenden wirtschaftlichen Drucks keine andere Möglichkeit sieht», teilte der Verlag mit.

Seit dem 23. Oktober 2014 sind die Suchergebnisanzeigen der vier Webseiten bei Google nur noch sehr eingeschränkt ... weiter lesen

13:40

Donnerstag
06.11.2014, 13:40

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen wählt Mexikanerin zur Journalistin des Jahres

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die mexikanische Reporterin Sanjuana Martinez als Journalistin des Jahres 2014 ausgezeichnet. Martinez berichtet seit Jahren als freiberufliche Journalistin für die Tageszeitung «La Jornada» über ... weiter lesen

Martinez schreibt über sexuelle Übergriffe

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die mexikanische Reporterin Sanjuana Martinez als Journalistin des Jahres 2014 ausgezeichnet. Martinez berichtet seit Jahren als freiberufliche Journalistin für die Tageszeitung «La Jornada» über sexuelle Übergriffe auf Frauen und Kinder sowie seit 18 Jahren für das auf gesellschaftspolitische Hintergrundberichte spezialisierte Magazin «Proceso».

Martinez erhielt nach der Veröffentlichung eines Buches im Jahr 2006, das mehrere Fälle sexuellen Missbrauchs durch katholische Priester ... weiter lesen

23:57

Mittwoch
05.11.2014, 23:57

Medien / Publizistik

Ringier verpasst dem Online-Kiosk.ch einen neuen Auftritt

Ringier hat die Webseite des Service-Centers Online-kiosk.ch gestalterisch überarbeitet und neue Funktionen eingebaut. Die Webseite wurde 2007 zur Verwaltung der eigenen Abonnements geschaffen. Der Relaunch wird mit einer Print- ... weiter lesen

Online-Kiosk

Ringier hat die Webseite des Service-Centers Online-kiosk.ch gestalterisch überarbeitet und neue Funktionen eingebaut. Die Webseite wurde 2007 zur Verwaltung der eigenen Abonnements geschaffen. Der Relaunch wird mit einer Print- und Onlinekampagne in den Publikationen «Blick» und «Schweizer Illustrierte» kommunikativ begleitet.

Die Onlineplattform verfügt nun über ein Responsive Design und ist damit auch auf den Mobilgeräten leichter bedienbar. Die neue Gestaltung soll eine bessere Übersicht verschaffen und eine transparente ... weiter lesen

23:26

Mittwoch
05.11.2014, 23:26

Medien / Publizistik

Häme für den Wechsel von Stephan Klapproth zur «Sternstunde Philosophie»

Stephan Klapproth hat für die Ankündigung, künftig für die «Sternstunde Philosophie» zu moderieren, auf Twitter wenig guten Zuspruch erhalten. Zwar gab es auch Kommentare, in denen ... weiter lesen

Stephan Klapproth hat für die Ankündigung, künftig für die «Sternstunde Philosophie» zu moderieren, auf Twitter wenig guten Zuspruch erhalten. Zwar gab es auch Kommentare, in denen vom «Ende einer Ära» die Rede ist und sein Weggang bei «10vor10» bedauert wird, doch die belustigten Äusserungen überwogen deutlich.

«Es wurde Zeit ...» und «endlich», meinten zwei Nutzer, die mit ihren Aussagen nicht allein dastanden. Ein anderer gab schon mal Tipps für seine ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
05.11.2014, 12:04

Medien / Publizistik

IAB Europe lanciert Bibliothek über Medienkonsum

Das Interactive Advertising Bureau Europe (IAB Europe) hat eine digitale Forschungsbibliothek eingerichtet, in der Informationen über den Medienkonsum abgerufen werden können. Die World Library of Research soll die Beziehung ... weiter lesen

Das Interactive Advertising Bureau Europe (IAB Europe) hat eine digitale Forschungsbibliothek eingerichtet, in der Informationen über den Medienkonsum abgerufen werden können. Die World Library of Research soll die Beziehung zwischen Konsumenten und den verschiedenen Endgeräten, die zum Surfen genutzt werden, aufzeigen. Die Bibliothek demonstriert, wie sich das Konsumverhalten ändert und wo Potenzial für Werbung über mehrere Plattformen hinweg entsteht.

In der Bibliothek sollen die neuesten Multi-Device- und Cross-Market-Studien zur Verfügung gestellt werden. Mitgeholfen haben ... weiter lesen

11:22

Mittwoch
05.11.2014, 11:22

Medien / Publizistik

Myriam Käser: NZZ baut Unternehmens-Kommunikation um

Die NZZ-Mediengruppe hat im Rahmen ihrer strategischen Neuorientierung Änderungen in den Bereichen Kommunikation und Marketing vorgenommen. Bettina Schibli, die bisherige Leiterin der Unternehmenskommunikation, wurde heruntergestuft und ist nun für ... weiter lesen

Myriam Käser: von Prime zur NZZ

Die NZZ-Mediengruppe hat im Rahmen ihrer strategischen Neuorientierung Änderungen in den Bereichen Kommunikation und Marketing vorgenommen. Bettina Schibli, die bisherige Leiterin der Unternehmenskommunikation, wurde heruntergestuft und ist nun für den neu geschaffenen Bereich Regionalmedien sowie für den Bereich Druck und Fachverlage zuständig.

Die Gesamtleitung der internen, externen und Marketing-Kommunikation der NZZ-Mediengruppe übernimmt ab 1. Januar 2015 Myriam Käser als neue Leiterin Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

08:37

Mittwoch
05.11.2014, 08:37

Medien / Publizistik

Mitarbeitermagazin von Georg Fischer mit Goldener Feder ausgezeichnet

Die Mitarbeiterzeitschrift «Globe» des Schweizer Unternehmens Georg Fischer hat es bei der Goldenen Feder auf den ersten Platz geschafft. Das Magazin wird grafisch und redaktionell von Signum Communication GmbH gestaltet ... weiter lesen

Die Mitarbeiterzeitschrift «Globe» des Schweizer Unternehmens Georg Fischer hat es bei der Goldenen Feder auf den ersten Platz geschafft. Das Magazin wird grafisch und redaktionell von Signum Communication GmbH gestaltet, heisst es am Montag in einem Kommuniqué.

Die Goldene Feder wird vom Schweizerischen Verband für interne Kommunikation (SVIK) verliehen. Die drei Bestplatzierten qualifizieren sich für den europäischen Grand Prix der Federation of European Internal Communication Associations ... weiter lesen