Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:26

Dienstag
11.11.2014, 14:26

Medien / Publizistik

Weiterführung des Berner «Mis Magazin»

Die Zukunft von «Mis Magazin» ist gesichert. Nachdem das Berner Lifestyle-Magazin noch im Juni wegen eines Finanzlochs nicht wusste, wie es weitergehen soll, ist nun eine Lösung gefunden worden ... weiter lesen

Die Zukunft von «Mis Magazin» ist gesichert. Nachdem das Berner Lifestyle-Magazin noch im Juni wegen eines Finanzlochs nicht wusste, wie es weitergehen soll, ist nun eine Lösung gefunden worden. «Ab nächstem Jahr erscheint das `informative Magazin für Ihre Region` fünfmal pro Jahr und wird exklusiv dem `Berner Landboten` beigelegt», berichtet der «Berner Lanbote», eine Gratiszeitung der AZ Medien.

Das Team um Verlagsleiterin Maja Halle und Chefredaktorin Daniela Dambach hatten sich in den vergangenen Wochen ... weiter lesen

11:09

Dienstag
11.11.2014, 11:09

Medien / Publizistik

Russland geht medial in die Offensive

Russlands staatliches Medienimperium Rossija Segodnja startet eine neue Nachrichtenagentur. Sputnik News wurde am 10. November gestartet und soll alternative Nachrichteninhalte und Radiosendungen für ausländisches Publikum bieten.

Der Radiosender ... weiter lesen

Russlands staatliches Medienimperium Rossija Segodnja startet eine neue Nachrichtenagentur. Sputnik News wurde am 10. November gestartet und soll alternative Nachrichteninhalte und Radiosendungen für ausländisches Publikum bieten.

Der Radiosender soll ab 2015 in 30 Sprachen ausgestrahlt werden und 800 Stunden am Tag senden. Abgedeckt werden sollen 130 Städte ... weiter lesen

15:40

Montag
10.11.2014, 15:40

Medien / Publizistik

Rechtschreibung: Schweizer Orthographische Konferenz nimmt Gespräche mit EDK auf

Die Empfehlungen der Schweizer Orthographischen Konferenz (SOK) sollen auch von den Schweizer Schulen übernommen werden. Die SOK will sich dafür bei der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) einsetzen ... weiter lesen

Schweizer-Orthographische-_Konferenz-Klein-Report

Die Empfehlungen der Schweizer Orthographischen Konferenz (SOK) sollen auch von den Schweizer Schulen übernommen werden. Die SOK will sich dafür bei der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) einsetzen.

Ausserdem soll eine Arbeitsgruppe zur Vereinheitlichung der Rechtschreibung der Schweizer Presse eingesetzt werden. Diese Beschlüsse fasste die SOK an ihrer neunten Tagung in St. Gallen. Der SOK gehören Vertreter von Presse, Verlagen ... weiter lesen

14:45

Montag
10.11.2014, 14:45

Medien / Publizistik

Schweizer Buchpreis geht an «Koala» von Lukas Bärfuss

Lukas Bärfuss hat den Schweizer Buchpreis zugesprochen bekommen. Er erhielt die mit 30 000 Franken dotierte Auszeichnung für seinen Roman «Koala», in dem er den Freitod seines Bruders ... weiter lesen

Lukas Bärfuss hat den Schweizer Buchpreis zugesprochen bekommen. Er erhielt die mit 30 000 Franken dotierte Auszeichnung für seinen Roman «Koala», in dem er den Freitod seines Bruders mit der Kolonialisierung Australiens verknüpft.

Es ist der dritte grosse Preis dieses Jahr für den gebürtigen Thuner. Für sein Gesamtwerk erhielt er im März den mit 20 000 Franken dotierten Solothurner Literaturpreis und ... weiter lesen

11:38

Montag
10.11.2014, 11:38

Medien / Publizistik

Weltbild plant offenbar weitere Entlassungen

Nach der Übernahme des Weltbild-Konzerns durch den Düsseldorfer Investor Droege sind nach Gewerkschaftsangaben erneut Entlassungen in Deutschland geplant.

Bei dem Augsburger Medienhändler seien bis Februar 200 Entlassungen vorgesehen ... weiter lesen

Nach der Übernahme des Weltbild-Konzerns durch den Düsseldorfer Investor Droege sind nach Gewerkschaftsangaben erneut Entlassungen in Deutschland geplant.

Bei dem Augsburger Medienhändler seien bis Februar 200 Entlassungen vorgesehen, heisst es auf einem verteilten Flugblatt des Betriebsrats. «Wir wurden von vorne bis hinten belogen», werfen die Arbeitnehmervertreter dem Investor vor ... weiter lesen

08:22

Montag
10.11.2014, 08:22

Medien / Publizistik

Geri Müller erhält Ressorts zurück

Der Badener Stadtammann Geri Müller erhält seine Ressorts Stadtentwicklung und Finanzen zurück. Die Interimslösung ist nach dem Abschluss des Mediationsprozesses im Stadtrat damit aufgehoben.

«Der Stadtrat ... weiter lesen

Der Badener Stadtammann Geri Müller erhält seine Ressorts Stadtentwicklung und Finanzen zurück. Die Interimslösung ist nach dem Abschluss des Mediationsprozesses im Stadtrat damit aufgehoben.

«Der Stadtrat hat sich zu einer pragmatischen Lösung entschieden und stellt damit das Wohl der Stadt und der Bevölkerung in der Vordergrund», heisst es am Freitag aus Baden, zwei Monate, nachdem der Stadtrat dem demokratisch gewählten Müller die ... weiter lesen

08:40

Sonntag
09.11.2014, 08:40

Medien / Publizistik

Neuer Bereichsleiter bei den Parlamentsdiensten

Mark Stucki ist neuer Bereichsleiter Information bei den Parlamentsdiensten der Bundesversammlung. Zuvor hat Stucki den Dienst Information und Kommunikation geleitet, der bisher als Stabsstelle geführt wurde. 

Jetzt wurde der ... weiter lesen

Mark Stucki ist neuer Bereichsleiter Information bei den Parlamentsdiensten der Bundesversammlung. Zuvor hat Stucki den Dienst Information und Kommunikation geleitet, der bisher als Stabsstelle geführt wurde. 

Jetzt wurde der Dienst im Rahmen einer Reorganisation zu einem eigenen Bereich aufgewertet und Stucki zum Bereichsleiter befördert, heisst es am Freitag aus Bundesbern ... weiter lesen