Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:40

Donnerstag
29.01.2015, 15:40

Medien / Publizistik

«Bild am Sonntag» testet Regionalteil für Hamburg

Die «Bild am Sonntag» testet einen Regionalteil für Hamburg. Ab dem 15. Februar, dem Datum der Hamburger Bürgerschaftswahl, wird der Sonntagszeitung in der Hansestadt und ihrer Umgebung ein ... weiter lesen

Die «Bild am Sonntag» testet einen Regionalteil für Hamburg. Ab dem 15. Februar, dem Datum der Hamburger Bürgerschaftswahl, wird der Sonntagszeitung in der Hansestadt und ihrer Umgebung ein Hamburg-Magazin beiliegen.

Das Magazin greift laut Axel-Springer-Verlag regionale Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur auf. Ausserdem wird der Sportteil in diesem Gebiet regionalisiert. Fans des HSV und des FC St. Pauli erhalten ... weiter lesen

10:42

Donnerstag
29.01.2015, 10:42

Medien / Publizistik

«Brigitte» wagt zwei neue Line Extensions

2014 war ein schwieriges Jahr für die deutsche Frauenzeitschrift «Brigitte». Es war gezeichnet von einem grossen Anzeigenminus von fünf Prozent sowie der Entlassung von elf Mitarbeitenden. Nun will ... weiter lesen

2014 war ein schwieriges Jahr für die deutsche Frauenzeitschrift «Brigitte». Es war gezeichnet von einem grossen Anzeigenminus von fünf Prozent sowie der Entlassung von elf Mitarbeitenden. Nun will der Herausgeberverlag Gruner + Jahr wieder in die «Brigitte» investieren und plant zwei Line Extensions.

Um welche thematische Ausrichtung es sich dabei handeln wird, verriet der Verlag noch nicht. Bereits erscheinen «Brigitte Woman» und «Brigitte Mom» als Tochterpublikationen. «Brigitte Young ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
29.01.2015, 10:15

Medien / Publizistik

Apple-CEO Tim Cook: «Wir danken unseren Kunden für ein unglaubliches Quartal»

Apple hat im zurückliegenden Quartal einen Umsatz von 74,6 Milliarden US-Dollar erzielt. Der Nettoquartalsgewinn betrug 18 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurden ein Umsatz von 57,6 Milliarden US-Dollar ... weiter lesen

TimCook

Apple hat im zurückliegenden Quartal einen Umsatz von 74,6 Milliarden US-Dollar erzielt. Der Nettoquartalsgewinn betrug 18 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurden ein Umsatz von 57,6 Milliarden US-Dollar sowie ein Nettogewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 39,9 Prozent, verglichen mit 37,9 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 65 Prozent.

Die Ergebnisse werden durch Allzeit-Rekordumsätze bei iPhone- und Mac-Verkauf sowie Rekordergebnisse ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
28.01.2015, 22:32

Medien / Publizistik

Fotograf Klaus Rózsa will Verfahren gegen die Stadtpolizei weiterziehen

Der Rechtsstreit zwischen der Stadtpolizei und dem Fotografen Klaus Rózsa ist um eine Episode reicher. Am Montag hat das Bezirksgericht Zürich die beiden wegen Amtsmissbrauch angeklagten Stadtpolizisten freigesprochen ... weiter lesen

Rózsa fotografierte einen Polizeieinsatz

Der Rechtsstreit zwischen der Stadtpolizei und dem Fotografen Klaus Rózsa ist um eine Episode reicher. Am Montag hat das Bezirksgericht Zürich die beiden wegen Amtsmissbrauch angeklagten Stadtpolizisten freigesprochen. Diesen Entscheid will Rózsa allerdings anfechten: «Wir werden definitiv Rekurs einreichen», sagte Rózsa gegenüber dem Klein Report.

Der Ursprung dieses Urteils liegt im Jahre 2008. Am 4. Juli wurde Rózsa beim Fotografieren einer Auseinandersetzung von Stadtpolizisten mit Hausbesetzern festgenommen. Sowohl der Fotograf als auch die Stadtpolizisten klagten. Rózsa wurde erstinstanzlich ... weiter lesen

08:35

Mittwoch
28.01.2015, 08:35

Medien / Publizistik

Weltbild-Verlag prüft Stellenabbau und Verkauf von Filialen

Der Buchhandelskette Weltbild, die Anfang 2014 in die Insolvenz geraten war, stehen weitere Einschnitte bevor. Es droht der Abbau weiterer 200 Stellen, berichtet die «Süddeutsche Zeitung» unter Berufung auf ... weiter lesen

70 Filialen wurden bereits geschlossen

Der Buchhandelskette Weltbild, die Anfang 2014 in die Insolvenz geraten war, stehen weitere Einschnitte bevor. Es droht der Abbau weiterer 200 Stellen, berichtet die «Süddeutsche Zeitung» unter Berufung auf «Insider». Gemäss dem Betriebsrat könnten auch 70 Filialen verkauft werden.

Im Verlauf des letzten Jahres wurden bereits 1000 von 2300 Arbeitsplätzen abgebaut und 70 von 250 Filialen geschlossen. Die neuen Geschäftsführer Sikko Böhm und Patrick Hofmann gaben gegenüber ... weiter lesen

17:47

Dienstag
27.01.2015, 17:47

Medien / Publizistik

Stämpfli betreut Abonnenten von Motor-Presse Schweiz

Die Berner Stämpfli AG hat sich im Pitch um die Betreuung der Produkte der Motor-Presse (Schweiz) AG durchgesetzt. Sie wird künftig die Zeitschriften aus dem Verlag, der auf ... weiter lesen

Die Berner Stämpfli AG hat sich im Pitch um die Betreuung der Produkte der Motor-Presse (Schweiz) AG durchgesetzt. Sie wird künftig die Zeitschriften aus dem Verlag, der auf die Automobilbranche spezialisiert ist, betreuen. Dies umfasst die Bezüger der «Auto-Illustrierte», der «Auto-Illustrierte Klassik», des Magazins «Töff» und der wöchentlichen Zeitung «Motorsport aktuell».

Die beiden Unternehmen wollen nun die Leistungen und das Angebot für die ... weiter lesen

16:58

Dienstag
27.01.2015, 16:58

Medien / Publizistik

AZ Medien bündeln Verlagsservices

Die AZ Medien haben den Bereich Vertrieb in den Bereich Medien Schweiz unter der Leitung von Roland Kühne, Mitglied der Unternehmensleitung, integriert. Der Vertriebsbereich, der von Richard Schmied gef ... weiter lesen

Koland Kühne, Geschäftsleitungsmitglied

Die AZ Medien haben den Bereich Vertrieb in den Bereich Medien Schweiz unter der Leitung von Roland Kühne, Mitglied der Unternehmensleitung, integriert. Der Vertriebsbereich, der von Richard Schmied geführt wird, war bisher dem Ressort Finanzen, Services, Druck & Vertrieb von Finanzchef Roland Tschudi unterstellt.

Durch die Überführung  der Vertriebsorganisation der AZ Medien in die Abteilung Medien Schweiz legt das Aargauer Medienunternehmen die Serviceeinheiten zusammen. Neben dem Vertrieb sind auch der Zeitschriften- und Buchverlag sowie ... weiter lesen