Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:02

Samstag
15.11.2014, 21:02

Medien / Publizistik

Katholisches Medienzentrum mit neuem Präsidenten

Odilo Noti wird Präsident des Katholischen Medienzentrums. Noti wurde an der Generalversammlung vom Donnerstag gewählt. Er löst Willi Anderau ab, der zum Kapuzinerorden der Schweiz wechselt.

Noti ... weiter lesen

Odilo Noti wird Präsident des Katholischen Medienzentrums. Noti wurde an der Generalversammlung vom Donnerstag gewählt. Er löst Willi Anderau ab, der zum Kapuzinerorden der Schweiz wechselt.

Noti arbeitet zur Zeit als Leiter Kommunikation der Caritas Schweiz, dem Hilfswerk der katholischen Kirche. Als Präsident des Katholischen Medienzentrums ist er für die strategische Führung ... weiter lesen

14:50

Freitag
14.11.2014, 14:50

Medien / Publizistik

Bezirksgericht spricht «Tages-Anzeiger»-Journalisten frei

Das Bezirksgericht Zürich hat am Donnerstag den Zürcher Journalisten Arthur Rutishauser freigesprochen. Er war vom Statthalteramt zu einer Busse verurteilt worden, weil er im Zusammenhang des BVK-Skandals aus ... weiter lesen

Das Bezirksgericht Zürich hat am Donnerstag den Zürcher Journalisten Arthur Rutishauser freigesprochen. Er war vom Statthalteramt zu einer Busse verurteilt worden, weil er im Zusammenhang des BVK-Skandals aus einem noch geheimen PUK-Bericht des Zürcher Kantonsrats zitiert hatte.

Das Gericht folgte nun der Argumentation von Rutishausers Verteidiger. Es wog das Interesse der Öffentlichkeit an dem Korruptionsfall höher als das Amtsgeheimnis, schreibt der ... weiter lesen

10:30

Freitag
14.11.2014, 10:30

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt Doodle ganz

Tamedia übernimmt das Terminfindungsportal Doodle vollständig. Der Konzern hält neu sämtliche Anteile des Onlineunternehmens. Im Februar hat Michael Brecht die operative Leitung übernommen, jetzt scheiden die Gr ... weiter lesen

Tamedia übernimmt das Terminfindungsportal Doodle vollständig. Der Konzern hält neu sämtliche Anteile des Onlineunternehmens. Im Februar hat Michael Brecht die operative Leitung übernommen, jetzt scheiden die Gründer Michael Näf und Paul E. Sevinç mit dem Verkauf ihrer Anteile aus dem Verwaltungsrat der Doodle AG aus.

Der Terminplaner wurde 2003 gegründet. 2011 stieg Tamedia mit 49 Prozent der Aktien bei Doodle ein. Wie der Klein Report berichtete, sicherte sich das Medienunternehmen ... weiter lesen

09:15

Freitag
14.11.2014, 09:15

Medien / Publizistik

Webseite «Wall Street Journal» Deutschland wird eingestellt

Die deutschsprachige Webseite des «Wall Street Journals» wird Ende 2014 eingestellt. Der US-Verlag Dow Jones & Company will sich auf sein Kerngeschäft in den USA konzentrieren. Die kostenpflichtige deutsche Webseite ... weiter lesen

Die deutschsprachige Webseite des «Wall Street Journals» wird Ende 2014 eingestellt. Der US-Verlag Dow Jones & Company will sich auf sein Kerngeschäft in den USA konzentrieren. Die kostenpflichtige deutsche Webseite des «Wall Street Journals» existiert seit 2012.

«Vielen Dank euch allen da draussen für die lieben Worte und guten Wünsche. Hättet ihr mal alle ein Abo des `Wall Street Journal Deutschland` gekauft», schrieb der ... weiter lesen

08:44

Freitag
14.11.2014, 08:44

Medien / Publizistik

Kohl kann unautorisierte Biografie doch noch stoppen

Der Streit zwischen dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl und seinem einstigen Biografen Heribert Schwan geht weiter: Kohl hat am Mittwoch eine einstweilige Verfügung gegen Schwan erwirkt. Dieser darf ... weiter lesen

Der Streit zwischen dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl und seinem einstigen Biografen Heribert Schwan geht weiter: Kohl hat am Mittwoch eine einstweilige Verfügung gegen Schwan erwirkt. Dieser darf nun Zitate aus gemeinsamen Gesprächen nicht mehr für sein Buch «Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle» verwenden.

Das von Kohl nicht autorisierte Buch basiert auf Tonaufnahmen, die während Gesprächen zwischen Schwan und Kohl zu den ... weiter lesen

08:42

Freitag
14.11.2014, 08:42

Medien / Publizistik

Avenir Suisse lädt Roger de Weck zur Diskussion

Der Vorschlag des Thinktanks Avenir Suisse, der die SRG in einen Public Content Provider umwandeln möchte, hat für viel Diskussion gesorgt. Die  Kommentarspalten der Zeitungen füllten sich ... weiter lesen

Der Vorschlag des Thinktanks Avenir Suisse, der die SRG in einen Public Content Provider umwandeln möchte, hat für viel Diskussion gesorgt. Die  Kommentarspalten der Zeitungen füllten sich mit Meinungen dazu und SRG-Direktor Roger de Weck versuchte im «Club» seine SRG zu verteidigen und zu erklären, warum diese keinesfalls sparsamer mit den Gebührengeldern umgehen kann.

Die Diskussion um die Rolle der SRG in einer wirksamen Medienförderung geht am Montag in die nächste Runde: Avenir Suisse hat Roger de Weck zu einer Podiumsdiskussion ... weiter lesen

22:55

Donnerstag
13.11.2014, 22:55

Medien / Publizistik

«Fritz+Fränzi» mit Q-Award ausgezeichnet

Der Q-Award 2014 von Schweizer Medien geht an «Fritz+Fränzi». Die Jury hat sich vom «Gesamtkonzept» des Beratungsmagazins für Eltern, das von der Stiftung Elternsein getragen wird, überzeugen ... weiter lesen

Klein_Report_Fritz_und_Fraenzi

Der Q-Award 2014 von Schweizer Medien geht an «Fritz+Fränzi». Die Jury hat sich vom «Gesamtkonzept» des Beratungsmagazins für Eltern, das von der Stiftung Elternsein getragen wird, überzeugen lassen. Speziell lobt der Verband den digitalen Ausbau und das Bespielen verschiedener Vertriebskanäle.

«Relaunch des Printmagazins, Ausbau der Redaktion, iPad-Vollversion, iApp mit umfangreichen Services und Schnittstellen zu Augmented Reality, Podcast, Newsletter, Videos, Facebook, neue Website ... weiter lesen