Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:50

Mittwoch
19.11.2014, 12:50

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuem Leiter M&A

Andreas Schlenker wird Leiter des Bereiches Mergers & Acquisition (M&A) und Projekte beim Medienkonzern Tamedia. Schlenker übernimmt diese Position in der Abteilung Tamedia Digital am 1. Dezember.

Schlenker arbeitete von ... weiter lesen

Schlenker-Klein_Report

Andreas Schlenker wird Leiter des Bereiches Mergers & Acquisition (M&A) und Projekte beim Medienkonzern Tamedia. Schlenker übernimmt diese Position in der Abteilung Tamedia Digital am 1. Dezember.

Schlenker arbeitete von 2003 bis 2013 bei der Kapitalbeteiligungsgesellschaft Partech Ventures, zuletzt als General Partner ... weiter lesen

08:46

Mittwoch
19.11.2014, 08:46

Medien / Publizistik

Sebastian Edathy wegen Kinderpornografie vor Gericht

Der ehemalige deutsche Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy muss wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie vor Gericht. Das Landgericht Verden liess die Anklage der Staatsanwaltschaft Hannover zu. Die Verhandlung beginnt am ... weiter lesen

Der ehemalige deutsche Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy muss wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie vor Gericht. Das Landgericht Verden liess die Anklage der Staatsanwaltschaft Hannover zu. Die Verhandlung beginnt am 23. Februar 2015.

Edathy wird vorgeworfen, über seinen Dienst-Laptop in sieben Fällen kinderpornografische Bild- und Videodateien heruntergeladen zu haben. Er war in den Fokus der Ermittler geraten, weil sein ... weiter lesen

17:22

Dienstag
18.11.2014, 17:22

Medien / Publizistik

Middelhoff bleibt vorerst in U-Haft

Der ehemalige deutsche Spitzenmanager Thomas Middelhoff bleibt zunächst in Untersuchungshaft. Ein Anhörungstermin zur Fortsetzung seiner Untersuchungshaft blieb am Montag in Essen ohne Ergebnis. «Eine Entscheidung ist noch nicht ... weiter lesen

Der ehemalige deutsche Spitzenmanager Thomas Middelhoff bleibt zunächst in Untersuchungshaft. Ein Anhörungstermin zur Fortsetzung seiner Untersuchungshaft blieb am Montag in Essen ohne Ergebnis. «Eine Entscheidung ist noch nicht getroffen», sagte ein Gerichtssprecher. Sie werde aber noch im Lauf dieser Woche erwartet.

Der 61-jährige ehemalige Chef der Grosskonzerne Arcandor und Bertelsmann war am Freitag vom Landgericht Essen ... weiter lesen

12:46

Dienstag
18.11.2014, 12:46

Medien / Publizistik

«Spiegel»-Querelen: Kritische Kolumne abgesetzt

Der interne Kampf in der «Spiegel»-Redaktion um den Chefredaktor Wolfgang Büchner geht offenbar weiter. Nun hat sogar ein Kolumnist Öl ins Feuer giessen wollen. Gemäss «Handelsblatt»-Chefredaktor ... weiter lesen

Der interne Kampf in der «Spiegel»-Redaktion um den Chefredaktor Wolfgang Büchner geht offenbar weiter. Nun hat sogar ein Kolumnist Öl ins Feuer giessen wollen. Gemäss «Handelsblatt»-Chefredaktor Gabor Steingart war Jan Fleischhauer in seiner Kolumne auf die internen Querelen eingegangen. Büchner habe den Text gestrichen, kolportiert der ehemalige «Spiegel»-Mann Steingart im Web. Auch online ist der Text bislang nicht erschienen, wie W&V Online am Montag berichtete.

Steingart schreibt in seinem Morgen-Briefing vom Montag, dass Fleischhauer ... weiter lesen

11:16

Dienstag
18.11.2014, 11:16

Medien / Publizistik

Patrik Müller schiesst gegen die «TagesWoche»

Hat die «TagesWoche» ein Liquiditätsproblem? Für Patrik Müller, dem streitbaren Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag», trifft dies anscheinend zu. Denn in einem Zeitungsbeitrag hiess es kürzlich ... weiter lesen

Hat die «TagesWoche» ein Liquiditätsproblem? Für Patrik Müller, dem streitbaren Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag», trifft dies anscheinend zu. Denn in einem Zeitungsbeitrag hiess es kürzlich: «Beatrice Oeri stelle der `TagesWoche` weitere Mittel für den Betrieb zur Verfügung.»

Die «TagesWoche» will diese Meldung so nicht stehen lassen und gibt deshalb postwendend Antwort: «Korrekt ist, dass die Stiftung Levedo der Stiftung für Medienvielfalt neue Mittel zur Verfügung stellt ... weiter lesen

10:02

Dienstag
18.11.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Erstes Wissensmagazin im Alpenrheintal

Die Universität Liechtenstein gibt das erste Wissensmagazin für die Region Alpenrheintal-Bodensee heraus. Das Magazin mit dem Titel «Denkraum» informiert allgemeinverständlich über Forschung und Innovationsimpulse der Universität ... weiter lesen

Die Universität Liechtenstein gibt das erste Wissensmagazin für die Region Alpenrheintal-Bodensee heraus. Das Magazin mit dem Titel «Denkraum» informiert allgemeinverständlich über Forschung und Innovationsimpulse der Universität Liechtenstein für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Erstausgabe ist dem Thema «Nachhaltige Innovation» gewidmet, wie die Universität am Montag aus Vaduz mitteilte.

Das Wissensmagazin «Denkraum» hat das Ziel, die unternehmerische und wissenschaftliche Tatkraft der Region Alpenrheintal-Bodensee sichtbar zu machen. Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft werden ... weiter lesen

23:15

Montag
17.11.2014, 23:15

Medien / Publizistik

«SonntagsZeitung»: European Newspaper of the Year

Das sind doch mal gute Nachrichten von der Zürcher Werdstrasse, wo der Sparfuchs sich anscheinend häuslich niedergelassen hat... Eine zwölfköpfige Jury aus neun Ländern hat ... weiter lesen

«Reduzierung auf das Wesentliche»

Das sind doch mal gute Nachrichten von der Zürcher Werdstrasse, wo der Sparfuchs sich anscheinend häuslich niedergelassen hat... Eine zwölfköpfige Jury aus neun Ländern hat der Tamedia-Zeitung «SonntagsZeitung» den Preis in der zu den Hauptkategorien gehörenden Rubrik Wochenzeitung verliehen.

Der «European Newspaper Award» bewertet Konzept und Design und will zu neuen, kreativen Lösungen beitragen. Insgesamt 200 Zeitungen aus 27 europäischen Ländern haben am Wettbewerb, der in vier ... weiter lesen