Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:54

Montag
08.12.2014, 15:54

Medien / Publizistik

«Touring» stellt auf Magazinformat um

«Touring» gibt Gas: Die Mitgliederzeitung des TCS erscheint im neuen Jahr nicht mehr auf Zeitungspapier, sondern wird auf ein Magazinformat umgestellt - mit entsprechend besserem Papier.

Im Autojargon wird der Touring ... weiter lesen

Touring-Magazin-2015-Klein-Report

«Touring» gibt Gas: Die Mitgliederzeitung des TCS erscheint im neuen Jahr nicht mehr auf Zeitungspapier, sondern wird auf ein Magazinformat umgestellt - mit entsprechend besserem Papier.

Im Autojargon wird der Touring edel getunt und als lifestyleartiges Magazin am Markt auftreten. Der Erscheinungsrhythmus wird von 20 auf 12 Ausgaben jährlich gesenkt, ein neues, frisches Erscheinungsbild mit vielen Bildern prägt den Inhalt ... weiter lesen

13:42

Montag
08.12.2014, 13:42

Medien / Publizistik

Zwei weitere Geiseln im Jemen getötet

Ein Befreiungsversuch der US-Armee im Jemen hat am Freitag einen fatalen Ausgang genommen. Der 33-jährige US-Fotoreporter Luke Somers und der südafrikanische Lehrer Paul Korkie kamen bei der Aktion ... weiter lesen

Ein Befreiungsversuch der US-Armee im Jemen hat am Freitag einen fatalen Ausgang genommen. Der 33-jährige US-Fotoreporter Luke Somers und der südafrikanische Lehrer Paul Korkie kamen bei der Aktion, die gemeinsam mit jemenitischen Streitkräften durchgeführt wurde, ums Leben.

Al Kaida hatte Somers vor mehr als einem Jahr in der Hauptstadt Sanaa entführt, wo er als freier Fotoreporter arbeitete. Am Donnerstag drohten die Extremisten in einem Internetvideo damit, ihn innerhalb ... weiter lesen

11:50

Montag
08.12.2014, 11:50

Medien / Publizistik

Iranische Cyber-Polizei will jeden Internet-User identifizieren

«Wer künftig das Internet nutzen will, wird identifiziert», sagte der iranische Telekommunikationsminister Mahmud Waesi am Samstag. Das Land will nicht mehr nur unliebsame Webinhalte filtern, sondern jeden Internet-User identifizieren ... weiter lesen

«Wer künftig das Internet nutzen will, wird identifiziert», sagte der iranische Telekommunikationsminister Mahmud Waesi am Samstag. Das Land will nicht mehr nur unliebsame Webinhalte filtern, sondern jeden Internet-User identifizieren, sobald sich dieser einloggt.

Waesi hatte schon vor einigen Wochen ein Kontrollsystem angekündigt, das es den Behörden ermöglichen soll, bestimmte Inhalte aus den Sozialnetzwerken zu ... weiter lesen

22:25

Sonntag
07.12.2014, 22:25

Medien / Publizistik

Recht auf Vergessen: Namensnennung eines verstorbenen Mädchens war erlaubt

Der Fall des tragischen Badeunfalls spielte sich am 8. August 2011 ab: Die damals 17-jährige B. A. weilte bei ihrem leiblichen Vater und ging um 17 Uhr schwimmen in ... weiter lesen

Der Fall des tragischen Badeunfalls spielte sich am 8. August 2011 ab: Die damals 17-jährige B. A. weilte bei ihrem leiblichen Vater und ging um 17 Uhr schwimmen in die U., wie das Gericht schreibt, und «ertrank aus ungeklärten Gründen».

Dann berichtete die Zeitung E. über den Badeunfall. Der Bericht mit der Schlagzeile beruhte auf einem Interview mit dem Vater des Mädchens. Dabei wurde der Name genannt und Fotos des ... weiter lesen

22:24

Sonntag
07.12.2014, 22:24

Medien / Publizistik

Presserat stützt Hildegard Schwaningers «Weltwoche»-Artikel

In der Printausgabe der «Weltwoche» vom 30. Januar 2014 sowie in der Online-Ausgabe griff die Journalistin Hildegard Schwaninger in der Rubrik «Namen» unter dem Titel «Der Rettungsanker» die Thematik der ... weiter lesen

Schwaninger vs. Vögeli-Schnell

In der Printausgabe der «Weltwoche» vom 30. Januar 2014 sowie in der Online-Ausgabe griff die Journalistin Hildegard Schwaninger in der Rubrik «Namen» unter dem Titel «Der Rettungsanker» die Thematik der Nutzung subventionierter Wohnungen durch gutverdienende Personen in der Stadt Zürich auf. Eine dieser Personen sei «Christine Vögeli, die blonde Gattin des ehemaligen Prominentenzahnarztes John Schnell».

Am 2. Mai 2014 reichte die anwaltlich vertretene Christina Vögeli-Schnell gegen die Berichterstattung Beschwerde beim Presserat ein ... weiter lesen

22:10

Sonntag
07.12.2014, 22:10

Medien / Publizistik

23 Rappen Preisermässigung für die Zustellung von Tages- und Wochenzeitungen

Der Bundesrat hat die Preisermässigungen für die Postzustellung von Zeitungen und Zeitschriften festgelegt: Für das Jahr 2015 betragen sie 23 Rappen für Titel der Regional- und ... weiter lesen

Ermassigung-Tages-und-Wochenzeitungen-Klein-Report

Der Bundesrat hat die Preisermässigungen für die Postzustellung von Zeitungen und Zeitschriften festgelegt: Für das Jahr 2015 betragen sie 23 Rappen für Titel der Regional- und Lokalpresse und 14 Rappen für Mitgliedschafts- und Stiftungspresse.

Um Anspruch auf die Zustellermässigung zu haben, müssen Titel der Regional- und Lokalpresse mindestens 1000 abonnierte Exemplare aufweisen. Dies entschied das Bundesgericht im ... weiter lesen

21:32

Sonntag
07.12.2014, 21:32

Medien / Publizistik

Neuer Wirtschaftsredaktor bei der «SonntagsZeitung»

Peter Burkhardt wechselt von der «Schweiz am Sonntag» zur «SonntagsZeitung». Bei der Tamedia-Publikation ist Burkhardt ab Februar 2015 stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft.

Burkhardt schreibt seit 2007 als Wirtschaftsredaktor für weiter lesen

Burkhardt-Klein_Report

Peter Burkhardt wechselt von der «Schweiz am Sonntag» zur «SonntagsZeitung». Bei der Tamedia-Publikation ist Burkhardt ab Februar 2015 stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft.

Burkhardt schreibt seit 2007 als Wirtschaftsredaktor für ... weiter lesen