Donnerstag
15.01.2015, 12:02
Aufruf von Reporter ohne Grenzen: Presse- und Rundfunkfreiheit verteidigen
Das Attentat auf die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» sei ein Alarmsignal. Die deutschen Journalisten- und Medienorganisationen rufen dazu auf, die Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland und weltweit stets aufs ... weiter lesen
Das Attentat auf die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» sei ein Alarmsignal. Die deutschen Journalisten- und Medienorganisationen rufen dazu auf, die Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland und weltweit stets aufs Neue zu verteidigen. ARD, DJU in Verdi, DJV, Freelens, Freischreiber, Netzwerk Recherche, N-Ost, Reporter ohne Grenzen, VDZ, der Verband Cartoonlobby, VPRT, VDZ und ZDF haben eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.
Jede Art von Gewalt, Drohungen, pauschalen oder gezielten ... weiter lesen