Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:42

Mittwoch
10.12.2014, 11:42

Medien / Publizistik

NZZ verstärkt Werbemarkt

Andy Bürki und Stephan Schwab stossen neu zur NZZ-Mediengruppe: Bürki übernimmt am 1. Februar die Leitung des Werbemarktes Zürich bei der NZZ Media Solutions AG, Schwab verantwortet ... weiter lesen

Andy Bürki und Stephan Schwab stossen neu zur NZZ-Mediengruppe: Bürki übernimmt am 1. Februar die Leitung des Werbemarktes Zürich bei der NZZ Media Solutions AG, Schwab verantwortet ab dem 1. März den neu gebildeten Bereich für den Ausbau des Auslands- und Syndizierungsgeschäftes «Internationale Märkte und Spezialprodukte» bei der Verkaufsorganisation der NZZ.

Andy Bürki kommmt von der Tamedia. Er leitet dort seit achteinhalb Jahren den Werbemarkt «Tages-Anzeiger» und Newsnet. Von 2002 bis 2006 war er Key Account Manager beim Medienunternehmen ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
10.12.2014, 11:40

Medien / Publizistik

Neues Lifestyle-Magazin: «dolce vita»

Mit einem Zitat von Victor Hugo («Die Zukunft hat viele Namen ...  Für die Mutigen ist sie die Chance») begrüsst die Verlegerin und Chefredaktorin Karin Schmidt die Leserschaft in ... weiter lesen

Mit einem Zitat von Victor Hugo («Die Zukunft hat viele Namen ...  Für die Mutigen ist sie die Chance») begrüsst die Verlegerin und Chefredaktorin Karin Schmidt die Leserschaft in ihrem neuen Lifestyle-Magazin «dolce vita».

Kommentare wie «Ich würde mich das nie getrauen», über «mutig», «Printprodukte sind Auslaufmodelle» bis hin zu «das schaffst du sowieso nicht», haben sie zwar nachdenklich gestimmt, aber ... weiter lesen

22:38

Dienstag
09.12.2014, 22:38

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert neuen Newsbereich

Tamedia stellt seine Newsproduktion um: Ab Mitte 2015 werden ein Deutsch- und ein Westschweizer Team unter dem Namen Newsexpress alle Newsplattformen des Medienhauses mit kurzen, digitalen News versorgen. 

Konkret soll ... weiter lesen

Tamedia stellt seine Newsproduktion um: Ab Mitte 2015 werden ein Deutsch- und ein Westschweizer Team unter dem Namen Newsexpress alle Newsplattformen des Medienhauses mit kurzen, digitalen News versorgen. 

Konkret soll das Servicezentrum Breaking-News, kurze Agenturmeldungen, Bildstrecken und Live-Ticker produzieren. Mit Newsexpress teilen sich die Newsplattformen der Tamedia-Gruppe diejenigen News, «die in vergleichbarer Form auch auf anderen Medien-Websites ... weiter lesen

12:10

Dienstag
09.12.2014, 12:10

Medien / Publizistik

René Gehrig leitet interimistisch das Medieninstitut

René Gehrig (54) übernimmt ab Januar für ein halbes Jahr die Leitung des Medieninstituts. Da das Präsidium des Verbands Schweizer Medien im kommenden Jahr die Ausrichtung des Bildungsangebots ... weiter lesen

René Gehrig (54) übernimmt ab Januar für ein halbes Jahr die Leitung des Medieninstituts. Da das Präsidium des Verbands Schweizer Medien im kommenden Jahr die Ausrichtung des Bildungsangebots überdenken will, habe man sich entschieden, die Stelle interimistisch zu besetzen, gab der Verlegerverband am Montag bekannt.

Gehrig wird die operative Verantwortung für das Medieninstitut von Fredy Greuter übernehmen, der zum Schweizer ... weiter lesen

08:44

Dienstag
09.12.2014, 08:44

Medien / Publizistik

Axel Springer investiert ins Onlinerubrikengeschäft

Axel Springer stockt seinen Anteil an der Axel Springer Digital Classifieds GmbH von 70 auf 85 Prozent auf. Zum Portfolio der Gesellschaft zählen Immobilienportale wie das französische Seloger ... weiter lesen

Axel Springer stockt seinen Anteil an der Axel Springer Digital Classifieds GmbH von 70 auf 85 Prozent auf. Zum Portfolio der Gesellschaft zählen Immobilienportale wie das französische Seloger oder das deutsche Immonet und Stellenbörsen wie Stepstone, Totaljobs oder Jobsite.

Man habe sich mit dem bisherigen Anteilseigner General Atlantic geeinigt, teilte der deutsche Medienkonzern am ... weiter lesen

08:22

Dienstag
09.12.2014, 08:22

Medien / Publizistik

Vorlass von Thomas Hürlimann im Schweizerischen Literaturarchiv

Thomas Hürlimann gibt einen Teil seiner Arbeitsdokumente ins Schweizerische Literaturarchiv nach Bern. Der Vorlass des Schweizer Schriftstellers umfasst Manuskripte, Entwürfe zu den Theaterstücken, unveröffentlichte Prosa und ... weiter lesen

Thomas Hürlimann gibt einen Teil seiner Arbeitsdokumente ins Schweizerische Literaturarchiv nach Bern. Der Vorlass des Schweizer Schriftstellers umfasst Manuskripte, Entwürfe zu den Theaterstücken, unveröffentlichte Prosa und ein Filmskript zum Roman «Der grosse Kater», schreibt die Schweizerische Nationalbibliothek am Montag.

Hürlimanns Dokumente kommen von drei Standorten nach Bern: Aus seinem Heimatort Walchwil im Zugischen, dem Wohnort Berlin und vom Gutshof Botho Strauss in Brandenburg. Der Vorlass wird ... weiter lesen

16:52

Montag
08.12.2014, 16:52

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: Quote mit dem «Piratentod»

«Der Radiopirat Schawinski starb in den 90ern und machte dem selbstverliebten, erfolgreichen Medienfutzi Roger Schawinski Platz», hiess es in einem Artikel des Stadtblogs von Tages-Anzeiger/Newsnet. Der Journalist Réda ... weiter lesen

«Der Radiopirat Schawinski starb in den 90ern und machte dem selbstverliebten, erfolgreichen Medienfutzi Roger Schawinski Platz», hiess es in einem Artikel des Stadtblogs von Tages-Anzeiger/Newsnet. Der Journalist Réda El Arbi regte sich darin am Mittwoch über eine Werbekampagne von Radio 24 auf.

El Arbi konnte sich einen Seitenhieb auf Schawinski nicht verkneifen. Er schrieb, dass sich Radiopirat Roger Schawinski wohl im Grab umdrehen würde, wenn er die Art und Weise der Werbung seines ... weiter lesen