Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:21

Freitag
19.12.2014, 14:21

Medien / Publizistik

Urs Paul Engeler in Verhandlungen mit der «Handelszeitung»

Urs Paul Engeler bleibt freier Journalist. Engeler ist zwar in Verhandlungen mit der «Handelszeitung» über eine freie Mitarbeit, wie er dem Klein Report sagte, aber noch sei nichts entschieden.

Der ... weiter lesen

Urs Paul Engeler bleibt freier Journalist. Engeler ist zwar in Verhandlungen mit der «Handelszeitung» über eine freie Mitarbeit, wie er dem Klein Report sagte, aber noch sei nichts entschieden.

Der «Tages-Anzeiger» schrieb am Mittwochabend in seiner Onlineausgabe fälschlicherweise, dass Engeler neu im Team der Wirtschaftszeitung sei. «Der Artikel stimmt, was meine Person betrifft, nicht» ... weiter lesen

12:05

Freitag
19.12.2014, 12:05

Medien / Publizistik

Bundesgericht sieht keine Urheberrechtsverletzung durch ETH Zürich

Der durch die ETH Zürich betriebene Dokumentenlieferdienst verletzt das Urheberrecht laut Bundesgerichtsentscheid nicht. Die Bibliotheken der Hochschule dürfen weiterhin auf Anfrage einzelne Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften einscannen ... weiter lesen

Der durch die ETH Zürich betriebene Dokumentenlieferdienst verletzt das Urheberrecht laut Bundesgerichtsentscheid nicht. Die Bibliotheken der Hochschule dürfen weiterhin auf Anfrage einzelne Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften einscannen und per E-Mail an ihre Benutzer verschicken.

Dies gab das Bundesgericht am Donnerstag in einer Medienmitteilung bekannt. Es revidiert damit das Urteil des Zürcher Handelsgerichts, das die Klage mehrerer Verlage auf Urheberrechtsverletzung ... weiter lesen

22:04

Donnerstag
18.12.2014, 22:04

Medien / Publizistik

Ein (wirkungsloses) Zückerchen für Onlinemedien

Der Bundesrat will gemäss seinem Bericht «Sicherung der staats- und demokratiepolitischen Funktionen der Medien» den Onlinemedien entgegenkommen. Eine der Massnahmen sieht vor, dass die Mehrwertsteuer für Onlineangebote k ... weiter lesen

Der Bundesrat will gemäss seinem Bericht «Sicherung der staats- und demokratiepolitischen Funktionen der Medien» den Onlinemedien entgegenkommen. Eine der Massnahmen sieht vor, dass die Mehrwertsteuer für Onlineangebote künftig gleich tief wie diejenige bei Printprodukten sein soll.

Während dem Staat bei den Printmedien durch die Senkung der Mehrwertsteuer von acht auf 2,5 Prozent Einnahmen in der Höhe von 136 Millionen Franken entgehen, soll es bei den Onlineangeboten bei einer entsprechenden Anpassung dagegen vorerst nur ... weiter lesen

16:30

Donnerstag
18.12.2014, 16:30

Medien / Publizistik

Syndicom-Petitionsübergabe gegen Schliessung der NZZ-Druckerei

Mitarbeitende aus der NZZ-Druckerei und -Redaktion übergeben ihrem CEO Veit Dengler (oder/und dem dann schon nicht mehr ferienabwesenden Etienne Jornod?) eine Petition, die von rund 900 Personen unterschrieben wurde ... weiter lesen

Petition

Mitarbeitende aus der NZZ-Druckerei und -Redaktion übergeben ihrem CEO Veit Dengler (oder/und dem dann schon nicht mehr ferienabwesenden Etienne Jornod?) eine Petition, die von rund 900 Personen unterschrieben wurde. Diese bekunden damit ihr Unverständnis und ihre Solidarität.

Darunter sind auch zahlreiche Parlamentarierinnen und Parlamentarier wie etwa Susanne Leutenegger Oberholzer, Martin Naef, Paul Rechsteiner, Daniel Vischer oder Cédric Wermuth. Die Petition unterzeichnet haben zudem unter anderem Evi Allemann, Jacqueline Fehr, Chantal Galladé, Bastien Girod ... weiter lesen

15:14

Donnerstag
18.12.2014, 15:14

Medien / Publizistik

Binkert Medien AG mit neuem Verlagsportal

Das neue Verlagsportal der Binkert Medien AG ist online. Während eines Jahres hat der Verlag zusammen mit der Kommunikationsagentur Update AG an der neuen Website getüfftelt. Auf der ... weiter lesen

Das neue Verlagsportal der Binkert Medien AG ist online. Während eines Jahres hat der Verlag zusammen mit der Kommunikationsagentur Update AG an der neuen Website getüfftelt. Auf der Website werden alle sechs Branchenpublikationen des Laufenburger Verlags gebündelt, teilte die Update AG am Mittwoch mit.

Ziel des Relaunches war es, die Website zu einem «vollwertigen zweiten Publikationskanal zu machen». Die Redaktoren können neue Berichte, die sie im Print-Redaktionssystem erfassen, per Knopfdruck ins ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
18.12.2014, 09:08

Medien / Publizistik

«Das Magazin»: Zwei «Alte» gehen, zwei «Neue» kommen

Nach langjähriger Mitarbeit für «Das Magazin» haben sich Birgit Schmid und Martin Beglinger entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Sie werden durch Sven Behrisch und Bruno Ziauddin ersetzt.

Sven ... weiter lesen

DasMagazin

Nach langjähriger Mitarbeit für «Das Magazin» haben sich Birgit Schmid und Martin Beglinger entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Sie werden durch Sven Behrisch und Bruno Ziauddin ersetzt.

Sven Behrisch studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Altphilologie und Rhetorik in Tübingen, Hamburg und Rom. Zudem besuchte der 35-Jährige die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Nach dem Studium war er unter anderem beim ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
18.12.2014, 08:18

Medien / Publizistik

Axel Springer investiert in Videonews für Mobile

Axel Springer Digital Ventures beteiligt sich am Videodienst Now This. Das Start-up aus New York produziert kurze Newsvideos für Smartphones und soziale Netzwerke, schreibt der Verlagskonzern am Mittwoch in ... weiter lesen

Axel Springer Digital Ventures beteiligt sich am Videodienst Now This. Das Start-up aus New York produziert kurze Newsvideos für Smartphones und soziale Netzwerke, schreibt der Verlagskonzern am Mittwoch in einem Kommuniqué.

«Now This bedient die drei grossen Trends der digitalen Medien: Video, Social und Mobile», ist Anton Waitz, Geschäftsführer der Axel-Springer-Tochter Digital Ventures USA, überzeugt ... weiter lesen