Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:42

Dienstag
06.01.2015, 07:42

Medien / Publizistik

Ex-Publicitas-CEO will Gemeindepräsident von Tujetsch werden

Der frühere Publicitas-CEO Beat Roeschlin (59) möchte am 8. März 2015 zum neuen Gemeindepräsidenten von Tujetsch in Sedrun gewählt werden. Aber was genau reizt ihn ... weiter lesen

Beat Roeschlin

Der frühere Publicitas-CEO Beat Roeschlin (59) möchte am 8. März 2015 zum neuen Gemeindepräsidenten von Tujetsch in Sedrun gewählt werden. Aber was genau reizt ihn nach prestigeträchtigen Jobs im In- und Ausland am Gemeindepräsidium? «Wer mich kennt, weiss, dass die Aufgabe, die Mission für mich immer das zentrale Element meiner Motivation ist», meint er gegenüber dem Klein Report am Sonntag.

«Und genauso verhält es sich mit dieser Funktion in Tujetsch: Nach Beendigung einer fast 20-jährigen Neat-Grossbaustelle in Sedrun steht die Talschaft Tujetsch ... weiter lesen

14:40

Montag
05.01.2015, 14:40

Medien / Publizistik

Neuer Kinofilm dokumentiert Christoph Blochers Einfluss auf die «Basler Zeitung»

Der jüngste Kurz-Dokumentarfilm des Basler Filmemachers Edgar Hagen ist eine Herzensangelegenheit: «Die Übernahme» dokumentiert im Eilzugstempo die Einflussnahme von Christoph Blocher auf die «Basler Zeitung» (BaZ). Gemäss der ... weiter lesen

Der jüngste Kurz-Dokumentarfilm des Basler Filmemachers Edgar Hagen ist eine Herzensangelegenheit: «Die Übernahme» dokumentiert im Eilzugstempo die Einflussnahme von Christoph Blocher auf die «Basler Zeitung» (BaZ). Gemäss der Basler Ausgabe der «Schweiz am Sonntag» hatte Hagen die Filmidee zusammen mit der BaZ-kritischen Aktion «Rettet Basel».

Das Filmmaterial stammt primär aus einer eigens organisierten Veranstaltung im Theater Basel vom vergangenen Juni ... weiter lesen

13:08

Montag
05.01.2015, 13:08

Medien / Publizistik

Neue Kinderzeitschrift «MiniSpick» in Aldi-Suisse-Filialen

Der St. Galler KünzlerBachmann Verlag AG lanciert eine neue Zeitschrift für Kinder zwischen sechs und neun Jahren.

Das Magazin mit dem Namen «MiniSpick» wird ab Montag bei Partnerunternehmen ... weiter lesen

MiniSPICK

Der St. Galler KünzlerBachmann Verlag AG lanciert eine neue Zeitschrift für Kinder zwischen sechs und neun Jahren.

Das Magazin mit dem Namen «MiniSpick» wird ab Montag bei Partnerunternehmen des Verlags kostenlos abgegeben. Aldi Suisse ist erster Kooperationspartner in ... weiter lesen

11:48

Montag
05.01.2015, 11:48

Medien / Publizistik

Ägypten droht Amal Clooney wegen staatskritischem Bericht mit der Verhaftung

In nächster Zeit wird Amal Clooney die Pyramiden in Ägtypten nicht anschauen können. So droht ihr der ägyptische Staat mit der Verhaftung, weil die Londoner Menschenrechtsanwältin der ... weiter lesen

In nächster Zeit wird Amal Clooney die Pyramiden in Ägtypten nicht anschauen können. So droht ihr der ägyptische Staat mit der Verhaftung, weil die Londoner Menschenrechtsanwältin der örtlichen Justiz eine mangelnde Unabhängigkeit vorgeworfen hat. Amal Clooney verteidigt Mohamed Fahmy, einen von drei verurteilten Al-Dschasira-Journalisten.

Die Ehefrau von George Clooney hat mit ihrem Team einen Bericht verfasst, der die politische Einflussnahme auf die verantwortlichen Richter anprangert. So dürften ... weiter lesen

19:20

Samstag
03.01.2015, 19:20

Medien / Publizistik

«Die Rolle des Presserates als einer der `Hüter` der Medienethik bleibt zentral»

Für den Klein Report zieht der Presserat-Präsident Dominique von Burg Bilanz über das Geschäftsjahr 2014: «Der grösste Erfolg für den Presserat in diesem Jahr war ... weiter lesen

Presserat-Bilanz 2014

Für den Klein Report zieht der Presserat-Präsident Dominique von Burg Bilanz über das Geschäftsjahr 2014: «Der grösste Erfolg für den Presserat in diesem Jahr war meiner Meinung nach interner Natur: Der Übergang vom langjährigen Sekretär Martin Künzi - er hat den Presserat seit seinem Beginn stark geprägt - zu unserer heutigen Geschäftsführerin Ursina Wey hat bestens geklappt. Das war für den im Milizsystem funktionierenden Presserat sehr wertvoll.»

Und wie beurteilt er die Stellung des Presserats in der heutigen, sehr schnelllebigen Zeit? «Die Rolle des Presserats ... weiter lesen

19:02

Samstag
03.01.2015, 19:02

Medien / Publizistik

«dolce vita»-Verlegerin: «Werbemarkt für Lifestyle- & Luxusartikel ist attraktiv»

Vor Kurzem hat die Verlegerin und Chefredaktorin Karin Schmidt ihr Travel-, Beauty- und Lifestyle-Magazin «dolce vita» lanciert.

Aber warum gerade dieses Werbemarktsegment? «Ganz klar ist der Werbemarkt für Lifestyle- ... weiter lesen

dolcevita

Vor Kurzem hat die Verlegerin und Chefredaktorin Karin Schmidt ihr Travel-, Beauty- und Lifestyle-Magazin «dolce vita» lanciert.

Aber warum gerade dieses Werbemarktsegment? «Ganz klar ist der Werbemarkt für Lifestyle- und Luxusartikel attraktiv», meint Schmidt gegenüber dem Klein Report. «Lifestyle-Magazine werden für erfolgsversprechend gehalten, weil sie sich an eine wichtige Zielgruppe richten: Wohlhabende Leserinnen und Leser, die teure Luxusartikel schätzen, aber wenig von normalen Modemagazinen ... weiter lesen

12:38

Freitag
02.01.2015, 12:38

Medien / Publizistik

Festgenommene Al-Dschasira-Journalisten hoffen auf baldige Freilassung

Die Gerichtsverhandlung um den australischen Journalisten Peter Greste geht in Kairo in die Verlängerung. Greste arbeitete zusammen mit zwei Kollegen für die englischsprachige Redaktion des Fernsehsenders Al-Dschasira. Gem ... weiter lesen

Die Gerichtsverhandlung um den australischen Journalisten Peter Greste geht in Kairo in die Verlängerung. Greste arbeitete zusammen mit zwei Kollegen für die englischsprachige Redaktion des Fernsehsenders Al-Dschasira. Gemäss Anklageschrift soll er jedoch keine offizielle Medienakkreditierung gehabt haben.

Ende Dezember 2013 wurde Peter Greste in einem zum Büro umfunktionierten Hotelzimmer festgenommen, weil er ... weiter lesen