Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:16

Mittwoch
07.01.2015, 16:16

Medien / Publizistik

Dieter Hallervorden legt sich via Facebook mit Uli Hoeness an

Als «freie Meinungsäusserung» empfindet der deutsche Starkomiker Dieter Hallervorden (79) seinen Facebook-Post zum Freigang des Ex-Bayern-Fussballpräsidenten Uli Hoeness (63): «28,5 Millionen Steuern hinterziehen und nach lediglich sieben ... weiter lesen

Hat Dieter Hallervorden «Honig im Kopf»?

Als «freie Meinungsäusserung» empfindet der deutsche Starkomiker Dieter Hallervorden (79) seinen Facebook-Post zum Freigang des Ex-Bayern-Fussballpräsidenten Uli Hoeness (63): «28,5 Millionen Steuern hinterziehen und nach lediglich sieben Monaten `Adressenwechsel` nur nicht zu Hause schlafen dürfen - so günstig hat Herr Hoeness noch nie gedealt! Tja: Alle Menschen sind gleich, aber manche sind eben gleicher...»

Dabei zählt der Freigang zur normalen Praxis im bayerischen Strafvollzugsgsetz, sofern wie im Fall Hoeness bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dennoch hat Hallervorden ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
07.01.2015, 13:20

Medien / Publizistik

Bischof segnet Newsroom des katholischen Medienzentrums

Der Newsroom des katholischen Medienzentrums in Zürich hat seinen Betrieb aufgenommen. Bischof Alain de Raemy weihte ihn am Dienstag ein.

«Der Medienbischof hat die Aufschaltung der neuen Webseite und ... weiter lesen

Der Newsroom des katholischen Medienzentrums in Zürich hat seinen Betrieb aufgenommen. Bischof Alain de Raemy weihte ihn am Dienstag ein.

«Der Medienbischof hat die Aufschaltung der neuen Webseite und die Eröffnung des Medienzentrums in den Kontext des Dreikönigsfestes gestellt und einen Segen gesprochen», beschreibt der Direktor des Medienzentrums, Charles Mantig, die Einweihung gegenüber dem ... weiter lesen

07:04

Mittwoch
07.01.2015, 07:04

Medien / Publizistik

SDA übernimmt Buchhaltung des Verbands Schweizer Medien

Der Verband Schweizer Medien hat seine Buchhaltung ausgelagert. Seit dem 1. Januar ist die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) für die Buchhaltung des Verbandes zuständig.

«Die Buchhaltung ist bisher von ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien hat seine Buchhaltung ausgelagert. Seit dem 1. Januar ist die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) für die Buchhaltung des Verbandes zuständig.

«Die Buchhaltung ist bisher von einem älteren Herrn gemacht worden, der nun in Pension ging», erklärte Hanspeter Lebrument am Montag gegenüber dem Klein Report. Der Verband habe sich ... weiter lesen

18:30

Dienstag
06.01.2015, 18:30

Medien / Publizistik

Presserat beanstandet Umgang der BaZ mit seinen Stellungnahmen

Der Gemeinderat von Oberwil im Kanton Basel-Land und die Journalisten der «Basler Zeitung» (BaZ) sind nicht gut aufeinander zu sprechen. Hintergrund ist unter anderem die Berichterstattung über ein Bauprojekt in ... weiter lesen

Geharnischter Brief an Somm

Der Gemeinderat von Oberwil im Kanton Basel-Land und die Journalisten der «Basler Zeitung» (BaZ) sind nicht gut aufeinander zu sprechen. Hintergrund ist unter anderem die Berichterstattung über ein Bauprojekt in der Gemeinde, mit der die Oberwiler Exekutive nicht einverstanden war. Der Presserat nahm sich jedoch nicht nur die Berichterstattung in der BaZ vor, sondern rüffelte gleich beide Parteien wegen ihrer jeweiligen Art und Weise der Kommunikation.

Diese veranlasste den Presserat, noch an Weihnachten einen geharnischten Brief, datiert am 24. Dezember 2014, an Chefredaktor Markus Somm zu ... weiter lesen

16:16

Dienstag
06.01.2015, 16:16

Medien / Publizistik

«Postillon» narrt die Pegida-Anhänger mit Falschmeldung

Das deutsche Satireportal «Postillon» hat wieder einmal gehörig Verwirrung gestiftet. Auf der Webseite vermeldete das Portal, dass die Pegida-Demonstration vom Montag abgesagt worden sei. Die Organisation der Demo in ... weiter lesen

«Postillon» narrt Pegida

Das deutsche Satireportal «Postillon» hat wieder einmal gehörig Verwirrung gestiftet. Auf der Webseite vermeldete das Portal, dass die Pegida-Demonstration vom Montag abgesagt worden sei. Die Organisation der Demo in Dresden sei an internen Streitereien gescheitert.

Der «Postillon» verlinkte als «Beweis» einen Facebook-Beitrag, in dem angeblich der Mitorganisator Lars Kressmann bekannt gab, die Anmeldung der Demonstration bei der Stadt ... weiter lesen

14:56

Dienstag
06.01.2015, 14:56

Medien / Publizistik

Kindesschutzbehörde von Flaach sagt Pressekonferenz ab

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Winterthur-Andelfingen legt nach der Tötung von zwei Kindern in Flaach die Kommunikation auf Eis. «Auf die ursprünglich angedachte Medienkonferenz muss zum Schutz ... weiter lesen

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Winterthur-Andelfingen legt nach der Tötung von zwei Kindern in Flaach die Kommunikation auf Eis. «Auf die ursprünglich angedachte Medienkonferenz muss zum Schutz der Mitarbeitenden verzichtet werden», teilte die Kesb Winterthur-Andelfingen mit, die auch für die Gemeinde Flaach verantwortlich ist. «Von der Kesb wird bis auf Weiteres niemand persönlich vor den Medien Stellung nehmen.»

Gegenüber der Öffentlichkeit dürfe die Behörde grundsätzlich keine Details zum konkreten Fall bekannt geben, dies verbiete die gesetzliche Schweigepflicht, heisst es ... weiter lesen

07:50

Dienstag
06.01.2015, 07:50

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» erhält ein neues Aussehen

Die «Südostschweiz» wird ab dem 20. Januar mit einem neuen Layout und einem neuen Konzept starten. Diese Änderung werde im Zuge der Konvergenzstrategie umgesetzt, teilte Chefredaktor David Sieber in ... weiter lesen

Die «Südostschweiz» wird ab dem 20. Januar mit einem neuen Layout und einem neuen Konzept starten. Diese Änderung werde im Zuge der Konvergenzstrategie umgesetzt, teilte Chefredaktor David Sieber in seinem Blog mit. Die «Südostschweiz» soll als Medienmarke etabliert werden, die Print, Online, Radio und Fernsehen umfasst.

Die Redaktionen würden eigenständig bleiben, doch der Durchlass werde grösser, sodass ein themenspezifischer Mehrwert für die ... weiter lesen