Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:32

Dienstag
10.02.2015, 08:32

Medien / Publizistik

Verleger Hubert Burda wird 75

Die Gratulanten stehen Schlange, und nicht nur die aus dem eigenen Verlag. Mit einem grandios offenen Interview beispielsweise gewährt das «SZ-Magazin» einen grossartigen Einblick in Hubert Burdas Leben. Auch ... weiter lesen

Die Gratulanten stehen Schlange, und nicht nur die aus dem eigenen Verlag. Mit einem grandios offenen Interview beispielsweise gewährt das «SZ-Magazin» einen grossartigen Einblick in Hubert Burdas Leben. Auch der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger klopft seinem Päsidenten virtuell auf die Schulter und gratuliert mit einem Foto, das Burda aus den guten alten Zeiten des Print-Geschäfts zeigt.

Mit einem Online-Special ehrt das Nachrichtenmagazin «Focus» seinen Erfinder, den «letzten deutschen Verleger, der ... weiter lesen

16:34

Montag
09.02.2015, 16:34

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «`SonntagsZeitung` und `Tages-Anzeiger` bleiben eigenständig»

Arthur Rutishausers Zeit als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» war nicht die leichteste. Der Recherchejournalist trat seine neue Aufgabe mit einem Sparauftrag an und musste diesen umsetzen.

2016 wird Rutishauser auch zus ... weiter lesen

Rusihauser

Arthur Rutishausers Zeit als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» war nicht die leichteste. Der Recherchejournalist trat seine neue Aufgabe mit einem Sparauftrag an und musste diesen umsetzen.

2016 wird Rutishauser auch zusätzlich Chefredaktor des «Tages-Anzeigers». Einige Stimmen befürchteten deshalb bereits, die beiden Zeitungen könnten zusammengelegt werden und ihr jeweiliges Profil dem ... weiter lesen

16:32

Montag
09.02.2015, 16:32

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «Ich hätte nie gedacht, dass ich das erreichen werde.»

Arthur Rutishauser wird ab 2016 neben seiner Funktion als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» auch Chefredaktor des «Tages-Anzeigers». Eine lange Vorlaufzeit für den Wirtschaftsjournalisten, um sich über seine neue Aufgabe Gedanken ... weiter lesen

Arthur Rutishauser wird ab 2016 neben seiner Funktion als Chefredaktor der «SonntagsZeitung» auch Chefredaktor des «Tages-Anzeigers». Eine lange Vorlaufzeit für den Wirtschaftsjournalisten, um sich über seine neue Aufgabe Gedanken zu machen. Der Klein Report sprach mit ihm über Digitaljournalismus, sein Verhältnis zu Pietro Supino und die «Tages-Anzeiger»-Redaktion.

Sie werden ab 2016 Chefredaktor von zwei Zeitungen sein, wie teilen ... weiter lesen

15:36

Montag
09.02.2015, 15:36

Medien / Publizistik

Neue «Charlie Hebdo»-Ausgabe erscheint an «guten» Kiosken

Die nächste Ausgabe des Satiremagazins «Charlie Hebdo» wird am 25. Februar an den französischen Kiosken erscheinen. «Endlich… nur noch etwas mehr Geduld … und `Charlie Hebdo` wird wieder an ... weiter lesen

CharlieHebdo

Die nächste Ausgabe des Satiremagazins «Charlie Hebdo» wird am 25. Februar an den französischen Kiosken erscheinen. «Endlich… nur noch etwas mehr Geduld … und `Charlie Hebdo` wird wieder an `guten Kiosken` aufliegen», twitterte der Satiriker Laurent Léger und beendete damit erste Spekulationen um ein baldiges Ende der Zeitschrift.

Noch immer sind die Redaktionsmitglieder dabei, den Terroranschlag vom 7. Januar zu verarbeiten. So meinte etwa der Chefredaktor Gérard Biard gegenüber NBC: «Einige Redaktionsmitglieder ... weiter lesen

17:36

Sonntag
08.02.2015, 17:36

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» stockt Innovationsteam auf

Das Team Innovation Digital des «Tages-Anzeigers» erhält Verstärkung. Seit 1 Februar neu dabei sind Marc Fehr und Dinja Plattner. Das Team wurde 2014 gegründet und fungiert als ... weiter lesen

Das Team Innovation Digital des «Tages-Anzeigers» erhält Verstärkung. Seit 1 Februar neu dabei sind Marc Fehr und Dinja Plattner. Das Team wurde 2014 gegründet und fungiert als Koordinationsstelle für sämtliche Digitalprojekte des «Tages-Anzeigers» und der Newsnet-Websites.

Marc Fehr wurde als Multimedia-Storyteller angestellt. Angesiedelt im Newsroom, wird er sich vor allem um multimediale Short-Form-Storys wie Infografiken, interaktiven Karten ... weiter lesen

15:35

Sonntag
08.02.2015, 15:35

Medien / Publizistik

Gewalt und Repressionen gegen Journalisten in der Ukraine nehmen zu

In der Ukraine hat sich die Situation für Journalisten seit Mitte Januar massiv verschlechtert. Die Kämpfe zwischen ukrainischer Armee sowie russischen Truppen und Separatisten flammten im Osten und ... weiter lesen

Ein Reporten in Kiew im Februar 2014

In der Ukraine hat sich die Situation für Journalisten seit Mitte Januar massiv verschlechtert. Die Kämpfe zwischen ukrainischer Armee sowie russischen Truppen und Separatisten flammten im Osten und Süden des Landes neu auf. Im Zuge dessen hat die Zahl der gewalttätigen Drohungen und Einschüchterungsversuche gegenüber Medien zugenommen. Zwölf Übergriffe seit dem 17. Januar hat das ukrainische Institut für Massenmedien, eine Partnerorganisation von Reporter ohne Grenzen, gezählt.

In den selbsterklärten Volksrepubliken im Osten der Ukraine gibt es aufgrund von Übergriffen und Repressionen in den vergangenen Monaten kaum mehr unabhängige Medien. Fast alle ... weiter lesen

09:34

Samstag
07.02.2015, 09:34

Medien / Publizistik

SwissMediaForum und Verlegertagung werden zusammengelegt

Wie bereits erwartet, werden die Veranstaltungen SwissMediaForum und der Schweizer Medienkongress zusammengelegt. Ab 2016 führen der Verband Schweizer Medien und die Organisatoren des SwissMediaForums eine gemeinsame jährliche Veranstaltung ... weiter lesen

Das KKL ist Veranstaltungsort

Wie bereits erwartet, werden die Veranstaltungen SwissMediaForum und der Schweizer Medienkongress zusammengelegt. Ab 2016 führen der Verband Schweizer Medien und die Organisatoren des SwissMediaForums eine gemeinsame jährliche Veranstaltung unter der Marke «SwissMediaForum - der Schweizer Medienkongress» durch. Der Anlass findet jeweils im Herbst im KKL in Luzern statt und löst die bisherigen Kongresse im Frühling und im Herbst ab.

Für die Organisation und Durchführung des Anlasses gründen der Verband Schweizer Medien und die SwissMediaForum AG eine weitere Gesellschaft. Der Verwaltungsrat besteht aus ... weiter lesen