Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:42

Donnerstag
12.02.2015, 22:42

Medien / Publizistik

Zusammenschluss von Immowelt und Immonet

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen ... weiter lesen

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen.

Beide Unternehmen werden unter dem Dach der neuen Immowelt Holding AG vereint. An dem Gemeinschaftsunternehmen wird Axel Springer Digital Classifieds mit 55 Prozent mehrheitlich beteiligt sein. Darüber hinaus bleiben die Gesellschafter der markt.gruppe als strategische ... weiter lesen

15:56

Donnerstag
12.02.2015, 15:56

Medien / Publizistik

Ricardo-Umfrage: «Tamedia kann Ringier auf dem Automarkt nicht überholen»

Der Verkauf der ricardo.ch AG an Tamedia hat die Medienbranche aufgerüttelt. Ricardo.ch bringt dem Zürcher Medienhaus 2,3 Millionen registrierte Mitglieder und 660 Millionen Franken Warenumsatz ... weiter lesen

Ricardo.ch an Tamedia verkauft

Der Verkauf der ricardo.ch AG an Tamedia hat die Medienbranche aufgerüttelt. Ricardo.ch bringt dem Zürcher Medienhaus 2,3 Millionen registrierte Mitglieder und 660 Millionen Franken Warenumsatz. 240 Millionen Franken liess sich Tamedia diesen Deal kosten. Der Klein Report wollte von verschiedenen Vertretern der Medienbranche wissen, wie sie die Übernahme bewerten und was sie für den E-Commerce in der Schweiz bedeutet.

«Ich denke, dass es sich dabei um einen weiteren, cleveren und konsequenten Schritt bei der Umsetzung der `digitalen Marktplatzstrategie` von Tamedia handelt», fand der CEO der ... weiter lesen

16:14

Mittwoch
11.02.2015, 16:14

Medien / Publizistik

Tamedia bündelt E-Commerce-Kräfte gegen Konkurrenz

Tamedia will sich mit autoricardo.ch gegen AutoScout durchsetzen: «Durch Bündelung der Kräfte von autoricardo.ch und car4you.ch soll eine starke Alternative zu AutoScout24 im Automarkt geschaffen ... weiter lesen

autoricardo

Tamedia will sich mit autoricardo.ch gegen AutoScout durchsetzen: «Durch Bündelung der Kräfte von autoricardo.ch und car4you.ch soll eine starke Alternative zu AutoScout24 im Automarkt geschaffen werden», schreibt das Zürcher Medienhaus zur Konkurrenz mit dem Ringier-Portal.

Weiteres Synergiepotenzial bestehe zwischen den Kleinanzeigenplattformen olx.ch, in das Ricardo bereits selber viel Geld investiert hat ... weiter lesen

16:10

Mittwoch
11.02.2015, 16:10

Medien / Publizistik

Tamedia kauft ricardo.ch

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die Ricardo-Gruppe von Naspers. Die Gruppe betreibt den Onlinemarktplatz ricardo.ch, die Fahrzeugplattform autoricardo.ch, die Kleinanzeigen-Plattform olx.ch und das Online-Shopping-Center ricardoshops.ch ... weiter lesen

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die Ricardo-Gruppe von Naspers. Die Gruppe betreibt den Onlinemarktplatz ricardo.ch, die Fahrzeugplattform autoricardo.ch, die Kleinanzeigen-Plattform olx.ch und das Online-Shopping-Center ricardoshops.ch.

«Der Kaufpreis für die ricardo.ch AG liegt bei 240 Millionen Franken», gab Tamedia am Dienstagmorgen bekannt. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Eidgenössische Wettbewerbskommission ... weiter lesen

16:08

Mittwoch
11.02.2015, 16:08

Medien / Publizistik

Tamedia-Übernahme: Der Standort Zug von Ricardo bleibt erhalten

Ebay, Ringier, Tamedia sowie Coop und die Migros waren an ricardo.ch interessiert, Tamedia hat sich durchgesetzt und übernimmt den Onlinehändler für 240 Millionen Franken. «Wir konnten Naspers ... weiter lesen

Wachstum im E-Commerce für Tamedia

Ebay, Ringier, Tamedia sowie Coop und die Migros waren an ricardo.ch interessiert, Tamedia hat sich durchgesetzt und übernimmt den Onlinehändler für 240 Millionen Franken. «Wir konnten Naspers mit dem besten Angebot überzeugen, nicht nur in Bezug auf den Preis sondern, auch die Perspektiven», sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer gegenüber dem Klein Report.

Tamedia möchte das Kerngeschäft der Ricardo-Gruppe dank Netzwerkeffekten mit einigen Medien wie 20minuten.ch weiterentwickeln. «Der E-Commerce-Markt hinkt in der Schweiz nach ... weiter lesen

22:10

Dienstag
10.02.2015, 22:10

Medien / Publizistik

Michèle Binswanger über die Rolle der Medien im Zürcher Platzspitz-Drama

Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Schliessung der offenen Drogenszene in Zürich publiziert Michèle Binswanger ihre Reportage «Das Platzspitz-Trauma» nicht nur auf Deutsch, sondern neu auch ... weiter lesen

Michèle Binswanger

Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Schliessung der offenen Drogenszene in Zürich publiziert Michèle Binswanger ihre Reportage «Das Platzspitz-Trauma» nicht nur auf Deutsch, sondern neu auch auf Englisch. Der Klein Report wollte von der Spezialistin auf dem Gebiet der Zürcher Drogenszene mehr über die Rolle der Medien wissen: «Die Zürcher Stadträte begannen Anfang der Neunzigerjahre gezielt mit der medialen Wirkung der offenen Drogenszene zu arbeiten», meint sie. «Sie veröffentlichten regelmässig Statistiken zu Drogentoten, Verbrechen und Verhaftungen, um damit den Druck auf Bund und Gemeinden zu erhöhen und sich auf einen Massnahmenkatalog zu verpflichten.»

Allerdings brauchte es eine internationale Medienberichterstattung, bis endlich ... weiter lesen

18:14

Dienstag
10.02.2015, 18:14

Medien / Publizistik

«Kriminelle» HSBC-Schweiz-Kunden zahlten keine Steuern

Die Klienten des Schweizer Ablegers der zweitgrössten Bank der Welt HSBC sollen in Geldwäschereiaffären, Terrorfinanzierung, Drogen- oder Waffenhandel involviert gewesen sein, wie in der Schweiz unter anderem ... weiter lesen

Die Klienten des Schweizer Ablegers der zweitgrössten Bank der Welt HSBC sollen in Geldwäschereiaffären, Terrorfinanzierung, Drogen- oder Waffenhandel involviert gewesen sein, wie in der Schweiz unter anderem im «Tages-Anzeiger» am Montag zu lesen ist.

Der Schweizer Ableger der Grossbank HSBC verwaltete bis 2006 Dutzende Millionen Dollar für saudiarabische Geschäftsleute, die seit 2001 unter dem Verdacht standen, Osama Bin Laden Geld gespendet zu haben. Die Bank führte auch Konten einer Crystal-Meth-Gang ... weiter lesen