Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:10

Montag
12.01.2015, 09:10

Medien / Publizistik

David gegen Goliath: Yahoo erzielt einen US-Marktanteil von 10,4 %

Es gab mal eine Zeit, da hatte Yahoo bei den Suchmaschinen die Nase vorn. Längst ist jedoch Google zum Platzhirsch geworden. Dennoch gibt sich Yahoo nicht geschlagen und sorgte ... weiter lesen

Yahoo

Es gab mal eine Zeit, da hatte Yahoo bei den Suchmaschinen die Nase vorn. Längst ist jedoch Google zum Platzhirsch geworden. Dennoch gibt sich Yahoo nicht geschlagen und sorgte im November als neue Standardsuchmaschine von Firefox für Schlagzeilen.

Dieser Deal scheint sich für Yahoo bereits heute auszuzahlen. So konnte Yahoo seinen US-Marktanteil seit der Festlegung als Firefox-Standardsuche bereits um 40 Prozent steigern: von ... weiter lesen

09:09

Montag
12.01.2015, 09:09

Medien / Publizistik

Peter Edelmann: «Beim `Winterthurer Stadtanzeiger` gibt es im Werbemarkt noch Potential»

Der Verkauf des «Winterthurer Stadtanzeigers» von der Tamedia an die Zürcher Oberland Medien ist rasch abgelaufen. «Anfang Oktober erhielten wir eine Anfrage seitens Tamedia, ob wir Interesse am `Winterthurer ... weiter lesen

Der Verkauf des «Winterthurer Stadtanzeigers» von der Tamedia an die Zürcher Oberland Medien ist rasch abgelaufen. «Anfang Oktober erhielten wir eine Anfrage seitens Tamedia, ob wir Interesse am `Winterthurer Stadtanzeiger` hätten», sagte Peter Edelmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Medienhauses mit Sitz in Wetzikon, dem Klein Report.

Für den Verkauf des Lokalanzeigers gab es laut Tamedia-Kommunikationsleiter Christoph Zimmer zwei Gründe: «Erstens verlegen die Zürcher Oberland Medien im Kanton Zürich bereits ... weiter lesen

17:30

Sonntag
11.01.2015, 17:30

Medien / Publizistik

Muntere Chefredaktorendiskussion über Repolitisierung der Publizistik

Die drei Chefredaktoren, die an der Dreikönigstagung vom Dienstag die rhetorischen Klingen kreuzten, waren sich nur in einem Punkt wirklich einig: Eine Rückkehr zur Parteipresse findet nicht statt ... weiter lesen

«Die Zeit der Parteizeitungen ist vorbei»

Die drei Chefredaktoren, die an der Dreikönigstagung vom Dienstag die rhetorischen Klingen kreuzten, waren sich nur in einem Punkt wirklich einig: Eine Rückkehr zur Parteipresse findet nicht statt. Über die politische Ausrichtung der Zeitungen gab es zwischen Res Strehle vom «Tages-Anzeiger», Markus Somm von der «Basler Zeitung» und Felix E. Müller von der «NZZ am Sonntag» dagegen keine Einigkeit.

Anlass für die Diskussion unter der Leitung von Norbert Neininger, dem Chefredaktor der «Schaffhauser Nachrichten», war die Absetzung des NZZ-Chefredaktors Markus Spillmann und die ... weiter lesen

08:50

Sonntag
11.01.2015, 08:50

Medien / Publizistik

FIFDH-Leiter Léo Kaneman schliesst sich «Charlie»-Bewegung an

Der Generaldirektor des «Festival du Film et Forum International sur les Droits Humains» (FIFDH), Léo Kaneman, gibt seinen Posten ab, bleibt dem Festival aber als Ehrenpräsident erhalten. In ... weiter lesen

Ex-Generaldirektor Léo Kaneman (FIFDH)

Der Generaldirektor des «Festival du Film et Forum International sur les Droits Humains» (FIFDH), Léo Kaneman, gibt seinen Posten ab, bleibt dem Festival aber als Ehrenpräsident erhalten. In seiner Schlussbilanz erinnert er sich an die vergangenen zwölf Jahre, in denen er das Special-Interest-Festival in Genf aufbauen und weiterentwickeln durfte.

Zum Terroranschlag auf «Charlie Hebdo» meint Kaneman: «Wir haben von 2008 bis 2010 mit `Charlie Hebdo` zusammengearbeitet, wobei ich die Satiriker Cabu und Wolinski persönlich begrüssen ... weiter lesen

09:32

Samstag
10.01.2015, 09:32

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo»-Attentäter nach Geiselnahme getötet

Die mutmasslichen Urheber des Terroranschlags auf die Pariser Redaktion des Satiremagazins «Charlie Hebdo» vom Mittwoch sind bei einem Polizeieinsatz getötet worden.

Die beiden Brüder Said und Cherif Kouachi ... weiter lesen

Die mutmasslichen Urheber des Terroranschlags auf die Pariser Redaktion des Satiremagazins «Charlie Hebdo» vom Mittwoch sind bei einem Polizeieinsatz getötet worden.

Die beiden Brüder Said und Cherif Kouachi hatten sich in einer Druckerei in der Gemeinde Dammartin-en-Goële verschanzt und eine Geisel genommen. Die Geisel der Attentäter ist laut ... weiter lesen

08:00

Samstag
10.01.2015, 08:00

Medien / Publizistik

Auch Asterix und Obelix verbeugen sich vor den «Charlie Hebdo»-Zeichnern

Mit einer via Twitter verbreiteten Handzeichnung verabschiedete sich der legendäre Asterix-Zeichner Albert Uderzo (87) von den vier ermordeten Berufskollegen des Satiremagazins «Charlie Hebdo».

Die beiden Gallier haben voller Ehrfurcht ... weiter lesen

Geknickte Gallier (Quelle: Twitter.com)

Mit einer via Twitter verbreiteten Handzeichnung verabschiedete sich der legendäre Asterix-Zeichner Albert Uderzo (87) von den vier ermordeten Berufskollegen des Satiremagazins «Charlie Hebdo».

Die beiden Gallier haben voller Ehrfurcht ihre Helme abgenommen und verbeugen sich mit geschlossenen Augen. Ganz anders der kleine Hund Idefix, der dem Betrachter seinen geknickten Kopf zustreckt ... weiter lesen

16:32

Freitag
09.01.2015, 16:32

Medien / Publizistik

Islamkritischer Aktivist wird in Saudi-Arabien mit 1000 Peitschenhieben bestraft

Unglaublich, aber leider wahr: Gemäss Menschenrechtlern wird der inhaftierte Aktivist Raif Badawi mit 1000 Peitschenhieben und einer Geldbusse bestraft, weil er das islamkritische Internetforum «Freie saudische Liberale» gegründet ... weiter lesen

Unglaublich, aber leider wahr: Gemäss Menschenrechtlern wird der inhaftierte Aktivist Raif Badawi mit 1000 Peitschenhieben und einer Geldbusse bestraft, weil er das islamkritische Internetforum «Freie saudische Liberale» gegründet hat. Dabei hat das saudische Königshaus eben noch den Anschlag islamischer Fanatiker auf die Pariser Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» verurteilt.

Badawi wird am Freitag vor der Al-Jafali-Moschee in Jeddah 50 Peitschenhiebe erhalten. Die restlichen ... weiter lesen