Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:25

Donnerstag
15.01.2015, 12:25

Medien / Publizistik

Microsoft-Gründer Bill Gates stärkt Sika den Rücken

Angesichts des geplanten Verkaufs der Beteiligung an Sika durch die Familie Burkard an Saint-Gobain bringen internationale Investoren mit der Stiftung von Bill und Melinda Gates ihre ernste Besorgnis über das ... weiter lesen

Angesichts des geplanten Verkaufs der Beteiligung an Sika durch die Familie Burkard an Saint-Gobain bringen internationale Investoren mit der Stiftung von Bill und Melinda Gates ihre ernste Besorgnis über das zukünftige Wohl des Unternehmens und seiner über 16 000 Mitarbeiter zum Ausdruck.

Nach Ansicht der Gruppe würde die Transaktion die Interessen der Mehrheit der Aktionäre schwerwiegend und nachhaltig schädigen. Ferner sichert die Gruppe dem Bauchemie- und Klebstoffhersteller ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
15.01.2015, 12:02

Medien / Publizistik

Aufruf von Reporter ohne Grenzen: Presse- und Rundfunkfreiheit verteidigen

Das Attentat auf die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» sei ein Alarmsignal. Die deutschen Journalisten- und Medienorganisationen rufen dazu auf, die Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland und weltweit stets aufs ... weiter lesen

Das Attentat auf die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» sei ein Alarmsignal. Die deutschen Journalisten- und Medienorganisationen rufen dazu auf, die Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland und weltweit stets aufs Neue zu verteidigen. ARD, DJU in Verdi, DJV, Freelens, Freischreiber, Netzwerk Recherche, N-Ost, Reporter ohne Grenzen, VDZ, der Verband Cartoonlobby, VPRT, VDZ und ZDF haben eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.

Jede Art von Gewalt, Drohungen, pauschalen oder gezielten ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
15.01.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Solidaritätsdemo der Medienschaffenden in Bern

Einige Dutzend Medienschaffende haben am Mittwoch in Bern eine Solidaritätsdemonstration für die ermordeten Kollegen des Satiremagazins «Charlie Hebdo» durchgeführt.

Zur Gedenkveranstaltung auch für die Pressefreiheit hatten ... weiter lesen

Einige Dutzend Medienschaffende haben am Mittwoch in Bern eine Solidaritätsdemonstration für die ermordeten Kollegen des Satiremagazins «Charlie Hebdo» durchgeführt.

Zur Gedenkveranstaltung auch für die Pressefreiheit hatten die Journalistenverbände Syndicom und Impressum aufgerufen. Viele Anwesende auf dem Berner Waisenhausplatz trugen kleine Plakate mit der mittlerweile weltweit zu einem Symbol gewordenen ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
15.01.2015, 08:00

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» ab Freitag vereinzelt auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich

Nebst Millionenauflage und Übersetzungen in viele Sprachen - darunter auch das Arabische - ist «Charlie Hebdo» ab Donnerstag in der Romandie und ab Freitag auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich - allerdings bloss ... weiter lesen

Jetzt erst recht!

Nebst Millionenauflage und Übersetzungen in viele Sprachen - darunter auch das Arabische - ist «Charlie Hebdo» ab Donnerstag in der Romandie und ab Freitag auch an Deutschschweizer Kiosken erhältlich - allerdings bloss in sehr kleiner Stückzahl.

Am Mittwoch war die neuste «Charlie Hebdo»-Ausgabe an vielen französischen Kiosken trotz Grossauflage schon nach kurzer Zeit ausverkauft. Dies nicht zuletzt deshalb, weil viele Stammkunden vorab ein Exemplar des ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
14.01.2015, 10:20

Medien / Publizistik

Wechsel in der Chefredaktion von «Spiegel» und «Spiegel Online»

Die Chefredaktion ist nach der Trennung von Wolfgang Büchner per Ende Dezember 2014 neu besetzt worden. Florian Harms ist ab sofort neuer Chefredaktor von «Spiegel Online». Bereits im Dezember ... weiter lesen

Die Chefredaktion ist nach der Trennung von Wolfgang Büchner per Ende Dezember 2014 neu besetzt worden. Florian Harms ist ab sofort neuer Chefredaktor von «Spiegel Online». Bereits im Dezember war bekannt geworden, dass Klaus Brinkbäumer die Chefredaktion des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» übernimmt. Brinkbäumer nimmt als Chefredaktor auch die Aufgaben des Herausgebers bei «Spiegel Online» wahr.

Klaus Brinkbäumer (47) begann seine journalistische Laufbahn als freier Mitarbeiter der «Westfälischen Nachrichten» und als ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
14.01.2015, 08:42

Medien / Publizistik

«Lügenpresse» ist Deutschlands Unwort des Jahres

Die Jury der Sprachkritischen Aktion, die seit 1991 das Unwort des Jahres wählt, hat sich in diesem Jahr für «Lügenpresse» ausgesprochen. Der Begriff sei bereits im Ersten ... weiter lesen

Die Jury der Sprachkritischen Aktion, die seit 1991 das Unwort des Jahres wählt, hat sich in diesem Jahr für «Lügenpresse» ausgesprochen. Der Begriff sei bereits im Ersten Weltkrieg ein zentraler Kampfbegriff gewesen und habe auch den Nationalsozialisten zur pauschalen Diffamierung unabhängiger Medien gedient, heisst es in der Begründung.

«Gerade die Tatsache, dass diese sprachgeschichtliche Aufladung des Ausdrucks einem Grossteil derjenigen, die ihn seit dem letzten Jahr als `besorgte Bürger` skandieren und auf Transparenten ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
14.01.2015, 07:30

Medien / Publizistik

Krach zwischen Roger Köppel und Roger Schawinski

Die Sendung «Roger gegen Roger» auf Radio 1 ist am Montag ausgefallen. Grund dafür soll ein Zitat von Andreas Thiel gewesen sein, das Roger Schawinski in seiner Sendung «Schawinski ... weiter lesen

Die Sendung «Roger gegen Roger» auf Radio 1 ist am Montag ausgefallen. Grund dafür soll ein Zitat von Andreas Thiel gewesen sein, das Roger Schawinski in seiner Sendung «Schawinski», in welcher der Kabarettist zu Gast war, verfälscht habe, wie Recherchen des Klein Reporte ergeben haben.

Roger Köppel, in dessen «Weltwoche» das Zitat gefallen sein soll, wirft Schawinski vor, dass er Thiel zu Unrecht als Rassist diffamiert und damit in Gefahr ... weiter lesen